Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Software
Warum sind Mozilla Produkte so gefährlich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Tue-Elf" data-source="post: 84069" data-attributes="member: 8614"><p>Ich hatte jetzt einige Wochen, um das System so hinzukriegen, dass alles sauber läuft.</p><p>Die Probleme Treiber usw. konnten alle gelöst werden. Doch ich war mit der gesammten Security nicht einverstanden. Die änderte ich. Dabei musste ich sehr aufpassen, dass die Software nicht miteinander kollidieren.</p><p></p><p>Der Supporter installierte mir ja Opera und OneCare. Der OneCare kann ich nicht gebrauchen. Der Firewall ist zu aggressiv.</p><p></p><p>Also ich beschreibe nicht im Detail, wie ich die gesammte Software-Weichen-Stellung setzen musste, so dass alle Programme einwandfrei laufen.</p><p>Doch Heute habe ich:</p><p>AdAware 2007, Avast 4 Home, Spybot, SpywareTerminator (ohne Crawler Toolbar und ohne CLAM AV), Alexa-FO!, HiJackThis, Microsoft Baseline Security, Acronis, RegCool und den CyberGhost VPN Anonymes Surfen und dazu den Proxomitron und noch als Krönung den ZoneAlarm.</p><p></p><p>Die Weiche ist der SpywareTerminator, da er alle Programme sieht und so das Zusammenarbeiten gewährleistet. Der Opera hat keine einzige Sekunde Zeiteinbusse und der IE7 auch nicht.</p><p></p><p>Ich, werde nie mehr einen Norton oder AviraAntiVire auf der Platte haben, geschweige ein F-Secure!</p><p></p><p>Beim Comodo Firewall wäre ich vorsichtig. Bei gewissen Download-Seiten erhälst Du noch einen süssen Trojaner Win32 mit dazu. Ich downloade sowieso immer beim Hersteller der Firma selbst. Doch der Comodo ist nur in englisch v.3.0 erhältlich bei der Comodo.</p><p>Die Version Deutsch leider auf anderen AnbieterSeiten, wo wie gesagt, gefährlich sind. Das Avast ist ein perfektes AntiViren-Programm.</p><p></p><p>Nun gut, meine Kiste steht einwandfrei. Sogar mit dem neuen Acronis 11. Vorher hatte ich 9.</p><p></p><p>Jedem das Seine, welche Software er traut. Ich traue Avast und Opera. Die beiden mögen sich.</p><p></p><p>LG</p><p>Tue-Elf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tue-Elf, post: 84069, member: 8614"] Ich hatte jetzt einige Wochen, um das System so hinzukriegen, dass alles sauber läuft. Die Probleme Treiber usw. konnten alle gelöst werden. Doch ich war mit der gesammten Security nicht einverstanden. Die änderte ich. Dabei musste ich sehr aufpassen, dass die Software nicht miteinander kollidieren. Der Supporter installierte mir ja Opera und OneCare. Der OneCare kann ich nicht gebrauchen. Der Firewall ist zu aggressiv. Also ich beschreibe nicht im Detail, wie ich die gesammte Software-Weichen-Stellung setzen musste, so dass alle Programme einwandfrei laufen. Doch Heute habe ich: AdAware 2007, Avast 4 Home, Spybot, SpywareTerminator (ohne Crawler Toolbar und ohne CLAM AV), Alexa-FO!, HiJackThis, Microsoft Baseline Security, Acronis, RegCool und den CyberGhost VPN Anonymes Surfen und dazu den Proxomitron und noch als Krönung den ZoneAlarm. Die Weiche ist der SpywareTerminator, da er alle Programme sieht und so das Zusammenarbeiten gewährleistet. Der Opera hat keine einzige Sekunde Zeiteinbusse und der IE7 auch nicht. Ich, werde nie mehr einen Norton oder AviraAntiVire auf der Platte haben, geschweige ein F-Secure! Beim Comodo Firewall wäre ich vorsichtig. Bei gewissen Download-Seiten erhälst Du noch einen süssen Trojaner Win32 mit dazu. Ich downloade sowieso immer beim Hersteller der Firma selbst. Doch der Comodo ist nur in englisch v.3.0 erhältlich bei der Comodo. Die Version Deutsch leider auf anderen AnbieterSeiten, wo wie gesagt, gefährlich sind. Das Avast ist ein perfektes AntiViren-Programm. Nun gut, meine Kiste steht einwandfrei. Sogar mit dem neuen Acronis 11. Vorher hatte ich 9. Jedem das Seine, welche Software er traut. Ich traue Avast und Opera. Die beiden mögen sich. LG Tue-Elf [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Software
Warum sind Mozilla Produkte so gefährlich?
Oben