Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Software
Warum sind Mozilla Produkte so gefährlich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Tue-Elf" data-source="post: 78150" data-attributes="member: 8614"><p>Mozilla vor allem der Firefox ist wie der IE7 an führender Weltspitze, was den Browser betrifft. Doch, wie sicher sind Mozilla Produkte wirklich?</p><p></p><p>Ich selbst darf Jetzt am eigenen Po fühlen, was es bedeutet einen SeaMonkey Mozilla Crash zu haben mit meinem eNet-Manager usw. (Das Problem ist im: OrbiCam / eNet-Manager Treiber-Jagd-Saison, beschrieben)</p><p></p><p>Nachdem ich diesen Crash erlitten hatte, ging ich logischerweise zuerst in die Hilfe vom SeaMonkey Mozilla. Ich suchte nach meinem Problem und stiess auf diese Seite mit folgendem Text beinhaltend:</p><p></p><p></p><p><a href="http://www.seamonkey.at/?d=x&i=faq&m=i&f.chap=mozde" target="_blank">http://www.seamonkey.at/?d=x&i=faq&m=i&f.chap=mozde</a></p><p></p><p><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /> *) Was sind "Nightly" Testversionen und was ist dabei zu beachten?</p><p>"Nightly Builds" sind Testversionen, die für versierte Benutzer die Möglichkeit bieten, den aktuellen Entwicklungsstand zu testen, so weit möglich auch in deutscher Sprache.</p><p>Diese Pakete sind allerdings mit Vorsicht zu geniessen, da sie - wie erwähnt - den aktuellen Entwicklungsstand repräsentiert und es leicht möglich ist, dass sie nicht oder nur fehlerhaft funktionieren (sollte aber meist nicht so sein).</p><p>Man findet die Nightlies auf ftp.mozilla.org, oder man erstellt sich (wie ich) aus dem Code ein eigenes, selbstkompiliertes Build (englische Anleitungen).</p><p>Da SeaMonkey erst seit kurzem übersetzte Nightlies bietet, sind einige bekannte Fehler noch in allen solchen Versionen zu finden, wie nicht funktionierende Download- und Passwortmanager. Außderdem werden durch einen weiteren bekannten Fehler oft Versionen mit unvollständiger Übersetzung und dadurch auftretenden Fehlern auf die Server hochgeladen.</p><p>Warnung: Die Nightly Builds sind als Testversionen durchwegs mit äußerster Vorsicht zu genießen, sind immer ungetestet, und repräsentieren einfach meinen aktuellen Entwicklungsstatus der Übersetzung, den ich einfach versuche, irgendwie den interessierten Leuten verfügbar zu machen. Es gibt keine Garantie, dass sich die Pakete nicht selbst zerstören oder beginnen, von innen Ihren Computer aufzufressen! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></p><p></p><p>Ja, dieser Scheiss steht in der Tat in der SeaMonkey Hilfe geschrieben. Als ich das las, wurde ich sehr sehr wütend.</p><p>Mozilla steht dazu, dass sie unvollständigen, fehlerhaften Scheiss als Download anbieten. Nicht nur das Nightly ist fehlerhaft wie mir scheint, sondern auch die Add-ons.</p><p></p><p>Die Add-ons fressen die Treiber auf <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p><p></p><p>Nur weil jeder 2te(r) den Firefox hat, heisst es noch lange nicht, dass das Produkt gut ist. In der WillkommenSeite der SeaMonkey Mozilla steht, der SeaMonkey sei einer der fortschrittlichsten Browser. Wenn ich meinen neuen Browser Opera mit dem Monkey vergleiche, ich will nicht mehr tauschen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p></p><p>Gute Nacht an Alle im Forum</p><p>LG</p><p>Tue-Elf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tue-Elf, post: 78150, member: 8614"] Mozilla vor allem der Firefox ist wie der IE7 an führender Weltspitze, was den Browser betrifft. Doch, wie sicher sind Mozilla Produkte wirklich? Ich selbst darf Jetzt am eigenen Po fühlen, was es bedeutet einen SeaMonkey Mozilla Crash zu haben mit meinem eNet-Manager usw. (Das Problem ist im: OrbiCam / eNet-Manager Treiber-Jagd-Saison, beschrieben) Nachdem ich diesen Crash erlitten hatte, ging ich logischerweise zuerst in die Hilfe vom SeaMonkey Mozilla. Ich suchte nach meinem Problem und stiess auf diese Seite mit folgendem Text beinhaltend: [URL]http://www.seamonkey.at/?d=x&i=faq&m=i&f.chap=mozde[/URL] :rolleyes: *) Was sind "Nightly" Testversionen und was ist dabei zu beachten? "Nightly Builds" sind Testversionen, die für versierte Benutzer die Möglichkeit bieten, den aktuellen Entwicklungsstand zu testen, so weit möglich auch in deutscher Sprache. Diese Pakete sind allerdings mit Vorsicht zu geniessen, da sie - wie erwähnt - den aktuellen Entwicklungsstand repräsentiert und es leicht möglich ist, dass sie nicht oder nur fehlerhaft funktionieren (sollte aber meist nicht so sein). Man findet die Nightlies auf ftp.mozilla.org, oder man erstellt sich (wie ich) aus dem Code ein eigenes, selbstkompiliertes Build (englische Anleitungen). Da SeaMonkey erst seit kurzem übersetzte Nightlies bietet, sind einige bekannte Fehler noch in allen solchen Versionen zu finden, wie nicht funktionierende Download- und Passwortmanager. Außderdem werden durch einen weiteren bekannten Fehler oft Versionen mit unvollständiger Übersetzung und dadurch auftretenden Fehlern auf die Server hochgeladen. Warnung: Die Nightly Builds sind als Testversionen durchwegs mit äußerster Vorsicht zu genießen, sind immer ungetestet, und repräsentieren einfach meinen aktuellen Entwicklungsstatus der Übersetzung, den ich einfach versuche, irgendwie den interessierten Leuten verfügbar zu machen. Es gibt keine Garantie, dass sich die Pakete nicht selbst zerstören oder beginnen, von innen Ihren Computer aufzufressen! :( Ja, dieser Scheiss steht in der Tat in der SeaMonkey Hilfe geschrieben. Als ich das las, wurde ich sehr sehr wütend. Mozilla steht dazu, dass sie unvollständigen, fehlerhaften Scheiss als Download anbieten. Nicht nur das Nightly ist fehlerhaft wie mir scheint, sondern auch die Add-ons. Die Add-ons fressen die Treiber auf :P Nur weil jeder 2te(r) den Firefox hat, heisst es noch lange nicht, dass das Produkt gut ist. In der WillkommenSeite der SeaMonkey Mozilla steht, der SeaMonkey sei einer der fortschrittlichsten Browser. Wenn ich meinen neuen Browser Opera mit dem Monkey vergleiche, ich will nicht mehr tauschen :D Gute Nacht an Alle im Forum LG Tue-Elf [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Software
Warum sind Mozilla Produkte so gefährlich?
Oben