Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
Anregungen
Warum keine Schraubensicherung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="lobolupo" data-source="post: 492373" data-attributes="member: 126465"><p>Danke, dass ich als studierter Logistiker mit Jahrzehnten Berufserfahrung im internationalen Umfeld auch noch "Outsourcing" erklärt bekomme <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" />)</p><p>(Ein deutsches Kunstwort, wie Handy, das sich aus Outside Source Using zusammensetzt, d.h. sich so in keinem englischsprachigen Paper findet.)</p><p>Dass die einzelnen Komponenten von Computern - mit der einzigen großen Ausnahme Apple - von Zulieferern produziert wurde, war mir eigentlich auch schon einige Tage bekannt.</p><p>Denn da gab es einen Artikel im Harvard Business Magazine über die IBM System/360 irgendwann Anfang der 70er Jahre in denen die entsprechende Modularisierung beschrieben ist,die mit genau diesem Computer begann.</p><p>Die Endmontage machen die Namensgeber aber meist doch noch selbst, weil sie sonst total unnötig, vgl. hierzu den amerikanischen KLassiker zur Untenrehmensstrategie Michael E. Porter.</p><p>Und ja, auch wenn man in Asien kauft oder montieren lässt, kann man technische Mindestvorgaben machen und überwachen, außer man ist ein Discounter.</p><p>Für ein Unternehmen, das aber jahrelang am Markt ist, wie ACER ist das nur peinlich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lobolupo, post: 492373, member: 126465"] Danke, dass ich als studierter Logistiker mit Jahrzehnten Berufserfahrung im internationalen Umfeld auch noch "Outsourcing" erklärt bekomme :-)) (Ein deutsches Kunstwort, wie Handy, das sich aus Outside Source Using zusammensetzt, d.h. sich so in keinem englischsprachigen Paper findet.) Dass die einzelnen Komponenten von Computern - mit der einzigen großen Ausnahme Apple - von Zulieferern produziert wurde, war mir eigentlich auch schon einige Tage bekannt. Denn da gab es einen Artikel im Harvard Business Magazine über die IBM System/360 irgendwann Anfang der 70er Jahre in denen die entsprechende Modularisierung beschrieben ist,die mit genau diesem Computer begann. Die Endmontage machen die Namensgeber aber meist doch noch selbst, weil sie sonst total unnötig, vgl. hierzu den amerikanischen KLassiker zur Untenrehmensstrategie Michael E. Porter. Und ja, auch wenn man in Asien kauft oder montieren lässt, kann man technische Mindestvorgaben machen und überwachen, außer man ist ein Discounter. Für ein Unternehmen, das aber jahrelang am Markt ist, wie ACER ist das nur peinlich. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
Anregungen
Warum keine Schraubensicherung?
Oben