Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
Anregungen
Warum keine Schraubensicherung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="lobolupo" data-source="post: 492363" data-attributes="member: 126465"><p>Bereits 2015 haben andere Foristen beklagt, dass sich an ihrem Laptop die Schrauben lösen und gefragt, warum die nicht gesichert sind? Der entsprechende "Klebstoff" kostet für einen Laptop mit seinen 10 Schrauben weniger als 1 Cent und das ist Stand der Technik, d.h. das muss doch im Montagevorgang vollautomatisiert beinhaltet sein?</p><p>Schrauben ohne Sicherung macht eigentlich nur der Heimwerker aber so was macht man doch nicht in der industriellen Montage? </p><p>Noch dazu ein Laptop, dadurch dass es transportabel ist, dynamischer BElastung ausgesetzt ist und sei es nur dadurch, dass es im Auto mitfährt?</p><p>Tatsächlich mußte ich jetzt bei meinem Laptop, Baujahr 2018, auch konstatieren, dass die Schrauben einfach so rausfallen, d.h. eine fand ich auf dem Tisch, daraufhin stellte ich fest, dass alle locker waren und zwei bereits fehlten.</p><p>Man kann also jedem nur raten die Schrauben nachzuziehen und hoffen, dass der Laptop nicht kaputt geht, weil sich im inneren auch die Schrauben lösen.</p><p>Schlichtweg unsäglich, so was, so zu produzieren und zu verkaufen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lobolupo, post: 492363, member: 126465"] Bereits 2015 haben andere Foristen beklagt, dass sich an ihrem Laptop die Schrauben lösen und gefragt, warum die nicht gesichert sind? Der entsprechende "Klebstoff" kostet für einen Laptop mit seinen 10 Schrauben weniger als 1 Cent und das ist Stand der Technik, d.h. das muss doch im Montagevorgang vollautomatisiert beinhaltet sein? Schrauben ohne Sicherung macht eigentlich nur der Heimwerker aber so was macht man doch nicht in der industriellen Montage? Noch dazu ein Laptop, dadurch dass es transportabel ist, dynamischer BElastung ausgesetzt ist und sei es nur dadurch, dass es im Auto mitfährt? Tatsächlich mußte ich jetzt bei meinem Laptop, Baujahr 2018, auch konstatieren, dass die Schrauben einfach so rausfallen, d.h. eine fand ich auf dem Tisch, daraufhin stellte ich fest, dass alle locker waren und zwei bereits fehlten. Man kann also jedem nur raten die Schrauben nachzuziehen und hoffen, dass der Laptop nicht kaputt geht, weil sich im inneren auch die Schrauben lösen. Schlichtweg unsäglich, so was, so zu produzieren und zu verkaufen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
Anregungen
Warum keine Schraubensicherung?
Oben