Wartung und Pflege

manticor

Neuer Benutzer
Habe mich mal mit der "Suchen und Finden" funktion mit Wartung und Pflege beschäftigt aber nix besonderes gefunden. Vielleicht kann man ja in einem Thema mal die wichtigsten Sachen Posten um einem ungewollten vorzeitigen Ende des "Schlepptops" vorzubeugen. Mir ist jede Art von Info recht und jede Idee begrüßt ob Hardware oder Softwarelastig.

Und da man ja hier an sich immer gut geholfen bekommt und net mit: OMG sowas weis man doch abgespeist wird, wage ich es mal. Hab den jetzt knapp 3 Monate sieht auch bisweilen noch gut aus. Wobei mir die Monitoraufhängung rechts(wo auch dieses Ominöse Schloss sitzt) das Ding hängt etwas runter. Mir ist jetzt nichts bewusst was das verursacht haben könnte. Vllt ist 18.4" einfach zu viel :( :rolleyes:
 

Swordfish

Moderator a.D.
Original von manticor
[...] um einem ungewollten vorzeitigen Ende des "Schlepptops" vorzubeugen.
Einfach Lieb zu Deinem kleinen sein. :]

cheers, Swordfish

PS: Wehe es kommt jemand mit dem Akku-bei-Netzstrom-raus-Märchen an ohne wirklich, wirkich gute Argumente parat zu haben.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hätte da paar ernstgemeinte, richtig gute Tips für Dich:

- wirf es nicht an die Wand
- schmeiss es nicht vor Wut vom Tisch
- kippe nicht absichtlich Flüssigkeiten darüber - auch kein Benzin zum anzünden
- vermeide es, bei Systemfehlern, mit der Faust ins Display zu schlagen
- lege keine Salami-Scheiben ins DVD-Laufwerk
- betreibe es nicht draussen bei starkem Regen oder in der Sauna
- reinige es nicht mit einem Hochdruckreiniger u. nicht in der Waschmaschine
- Laser-Linsen werden nicht mit der Drahtbürste gereinigt
- falls er nicht anspringt, niemals Starthilfe mit dem PKW geben
- Schrauben am Gerät werden nicht mit Schlagschrauber gelöst/angezogen

Reicht das? :D
 

isteffen

Neuer Benutzer
Mir fällt da noch ein:

- Dieses "Tuch" zwischen Display und Tastatur wird nicht umsonst beigelegt. benutzt man es nicht, kommen irgendwann kratzer um die Tastatur herum

- Die "Akku-bei-Netzstrom-raus" Tipps haben insofern eine Berechtigung, da WÄRME das ungesündeste für Akkus ist, und der Akku, wenn er im Laptop ist permanent "warm" bis "heiß" gehalten wird.
Daher: möglichst rausnehmen bei Netzstrom.
 

manticor

Neuer Benutzer
Aha naja die groben sachen wie mit der Salami wusst ich sogar ;) hmm und das mit dem Akku drinnen lasse geht ja? Wie ist das mit Memory Effekt gibts da sowas bei den Akkus?

Ach ja und Dreckkruste vom Deckel runter Flexen is dann wohl auch nicht ja?
 

isteffen

Neuer Benutzer
Der Memory Effekt ist da meiner Meinung nach ein unwichtigerer Teil als die ständige Hitze, der der AKku ausgesetzt ist

- und natürlihc regelmäßiges Aussaugen der Lüfteröffnungen von außen-
Bei mir sind da ganze Wollmäuse nach nem halben Jahr rausgekommen...
 

Swordfish

Moderator a.D.
Original von isteffen
Der Memory Effekt ist da meiner Meinung nach ein unwichtigerer Teil als die ständige Hitze, der der AKku ausgesetzt ist
Meiner Meinung nach ist der Memory Effekt auch zu vernachlässigen - Den gibt's bei Li-Ion-Akkus nämlich nicht... ouch! :baby:
Mein Akku ist nach mehrtägigem 24/7 Betrieb im Laptop nichtmal handwarm... Optimal wäre übrigens 18–25°C im Betrieb.

cheers, Swordfish
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Ich denke, wir verschieben das hier mal nach "Allgemein"
Denn auch bei Extensa oder TravelMate-Modellen kann man
Wurstscheiben ins Laufwerk legen oder Dreck abflexen :D
 

Kirios88

Neuer Benutzer
mhhh, was mir gerade so einfällt was man tun sollte. (ob manns macht ist was anderes ;) )

- nicht genutzte anschlüsse sichern, es sind nicht umsonst atrappen im kartenlesegerät...

- displayreinigung, nur vorschriftsmässig, es gibt da klasse reinigungssätze überall im i-net.

- nicht aus langeweile an den aufklebern knibbeln, die sehen bei mir schon nen bisschen unansehnlich aus.

- bedienungsanleitung lesen und alle tips befolgen :D
 

Swordfish

Moderator a.D.
Original von Kirios88
- nicht aus langeweile an den aufklebern knibbeln, die sehen bei mir schon nen bisschen unansehnlich aus.
Stimmt - konsequent sein. Am besten zur Risikominderung von Augenkrebs diese hässlichen Dinger alle auf einmal vollständig entfernen. :]

cheers, Swordfish
 

Swordfish

Moderator a.D.
Von nicht entfernen dürfen hat doch keiner etwas gesagt. Kirios88 meinte nur, dass wenn man sie drauflässt man nicht daran herumrubbeln sollte. ;)

cheers, Swordfish
 

vectrafan

der mit dem vectra tanzt
italienische autos sehen auch gut aus, aber kaufen würd ich die meisten trotzdem nicht^^.
ne mich ham die extrem gestört beim 7730g, bei meinem alten asus waren die aufkleber viel länger drauf.
 

Murmeltier71

Neuer Benutzer
AW: Wartung und Pflege

Hallöle,
bin neu hier und hab mir einen Aspire 7730G zugelegt. erst mal Grüße an alle hier:)
wie bekommt man denn die Aufkleber am besten ab, ohne das da hässliche Kleberreste drauf bleiben. Habs man mit dem Aufkleber von der Camera probiert und der ging total beschissen runter:rolleyes:
Hat da jemand nen Tip?
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Wartung und Pflege

Der Kamerakleber ist der blödste - alle andern gehen gut ab. Hab auch alle bis auf herunten (die kommen demnächst weg). Einfach gleichmäßig runterziehen dann sieht mans gar ned.

Den Kamerakleber kriegst mit warmer Luft aber auch ab. Fön + niedrigste Hitze drüber, dann sollte er leicht abgehen. Pass aber auf dass du nix grillst - das Plastik verformt sich gern!
 
Oben