Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Vorratsdatenspeicherung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="cat120" data-source="post: 358570" data-attributes="member: 22268"><p><strong>AW: Vorratsdatenspeicherung</strong></p><p></p><p>Naja, der "<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Arabischer_Fr%C3%BChling" target="_blank">Arabische Frühling</a>" hat gezeigt wozu man das Internet noch benutzen kann.</p><p>Das fällt mir zuerst ein wenn ich das schreibe: "<em>Außerdem würden bislang anonyme E-Mail- und Benutzerkonten (z.B. bei Twitter oder Facebook) identifizierbar, was die Erstellung von Interessens- und Bewegungsprofilen (bei mobiler Internetnutzung) zulassen würde.</em>"</p><p></p><p>Wenn sich also politische Gegner organisieren wollen, fällt das Internet und das Handy/Telefonnetz aus, wenn man nicht im Gefängnis landen will. Wenn man schon die Bevölkerung der europäischen Union unter Generalverdacht stellen kann, ist es zu solchen Maßnahmen nicht mehr weit.</p><p></p><p>Wenn die Kommunikation durch staatliche Behörden kontrolliert wird, wo bleibt dann die Meinungsfreiheit?</p><p></p><p>MfG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cat120, post: 358570, member: 22268"] [b]AW: Vorratsdatenspeicherung[/b] Naja, der "[URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Arabischer_Fr%C3%BChling"]Arabische Frühling[/URL]" hat gezeigt wozu man das Internet noch benutzen kann. Das fällt mir zuerst ein wenn ich das schreibe: "[I]Außerdem würden bislang anonyme E-Mail- und Benutzerkonten (z.B. bei Twitter oder Facebook) identifizierbar, was die Erstellung von Interessens- und Bewegungsprofilen (bei mobiler Internetnutzung) zulassen würde.[/I]" Wenn sich also politische Gegner organisieren wollen, fällt das Internet und das Handy/Telefonnetz aus, wenn man nicht im Gefängnis landen will. Wenn man schon die Bevölkerung der europäischen Union unter Generalverdacht stellen kann, ist es zu solchen Maßnahmen nicht mehr weit. Wenn die Kommunikation durch staatliche Behörden kontrolliert wird, wo bleibt dann die Meinungsfreiheit? MfG [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Vorratsdatenspeicherung
Oben