Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Vorhandene HDD gegen SSD tauschen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Aloners" data-source="post: 488888" data-attributes="member: 125273"><p>Hallo,</p><p></p><p>Habe von einem Bekannten das Notebook Acer Aspire E5-772G-5132 zur Überprüfung bekommen. Er möchte eine Samsung EVO 1TB SSD anstatt der vorhandenen Festplatte 1TB HDD einbauen. Da er keine Neuinstallation vornehmen möchte und auch nicht darf (Frau braucht einige Programme auf dem Notebook) möchte er das mit der mitgelieferten Software klonen. Habe mir das Tutorial durchgelesen von [USER=38557]@Mc Stender[/USER] , Nachrüsten einer SSD und da stand dann beim klonen dieses:</p><p></p><p>Noch eine Kleinigkeit.</p><p>Die SSD Hersteller bieten als Service häufig eine Migrations (Clone) - Software an.</p><p>Problem ?</p><p>Dumme Idee trifft es. Mit dem Clonen werden div. Service und Funktionen mit geklont, die munter und ungehemmt auf die SSD schreiben.</p><p>Ein Problem der SSD Technik (soweit bezahlbar) ist, dass sich jede Speicherzelle nur <a href="http://www.acer-userforum.de/tel:1500-2500" target="_blank">1500-2500</a> mal beschreiben lässt.</p><p>Absolut jeder Schreibzyklus verkürzt die Lebensdauer. Zur Übersicht, siehe den Task-Manager und dann den Ressourcenmonitor unter Datenträger.</p><p>Eine "Normale" Festplatte kannst du nahezu beliebig oft beschreiben.</p><p>Viele dieser Funktionen werden vom Installer bei der Neuinstallation abgeschaltet.</p><p></p><p>Geht es da um die Funktionen die gemeint sind</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Schnellstart deaktivieren</li> <li data-xf-list-type="ul">Trim-Befehl aktivieren</li> <li data-xf-list-type="ul">Windows-Suche deaktivieren</li> <li data-xf-list-type="ul">niemals Defragmentieren</li> <li data-xf-list-type="ul">Timestamps und DOS-Dateinamen deaktivieren</li> <li data-xf-list-type="ul">Ruhezustand deaktivieren</li> <li data-xf-list-type="ul">Ordner auslagern</li> </ul><p>Diese kann ich ja später alles noch vornehmen ohne das ich eine Neuinstallation machen muss. Oder ratet ihr davon ab so vorzugehen.</p><p></p><p>Vielen Dank im voraus für eure Antworten</p><p></p><p>Gruß Uwe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Aloners, post: 488888, member: 125273"] Hallo, Habe von einem Bekannten das Notebook Acer Aspire E5-772G-5132 zur Überprüfung bekommen. Er möchte eine Samsung EVO 1TB SSD anstatt der vorhandenen Festplatte 1TB HDD einbauen. Da er keine Neuinstallation vornehmen möchte und auch nicht darf (Frau braucht einige Programme auf dem Notebook) möchte er das mit der mitgelieferten Software klonen. Habe mir das Tutorial durchgelesen von [USER=38557]@Mc Stender[/USER] , Nachrüsten einer SSD und da stand dann beim klonen dieses: Noch eine Kleinigkeit. Die SSD Hersteller bieten als Service häufig eine Migrations (Clone) - Software an. Problem ? Dumme Idee trifft es. Mit dem Clonen werden div. Service und Funktionen mit geklont, die munter und ungehemmt auf die SSD schreiben. Ein Problem der SSD Technik (soweit bezahlbar) ist, dass sich jede Speicherzelle nur [URL='http://www.acer-userforum.de/tel:1500-2500']1500-2500[/URL] mal beschreiben lässt. Absolut jeder Schreibzyklus verkürzt die Lebensdauer. Zur Übersicht, siehe den Task-Manager und dann den Ressourcenmonitor unter Datenträger. Eine "Normale" Festplatte kannst du nahezu beliebig oft beschreiben. Viele dieser Funktionen werden vom Installer bei der Neuinstallation abgeschaltet. Geht es da um die Funktionen die gemeint sind [LIST] [*]Schnellstart deaktivieren [*]Trim-Befehl aktivieren [*]Windows-Suche deaktivieren [*]niemals Defragmentieren [*]Timestamps und DOS-Dateinamen deaktivieren [*]Ruhezustand deaktivieren [*]Ordner auslagern [/LIST] Diese kann ich ja später alles noch vornehmen ohne das ich eine Neuinstallation machen muss. Oder ratet ihr davon ab so vorzugehen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten Gruß Uwe [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Vorhandene HDD gegen SSD tauschen
Oben