Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Von Vista Home Premium 32Bit auf Vista Ultimate 64Bit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="neographic" data-source="post: 103450" data-attributes="member: 11770"><p>Danke für die vielen Antworten!</p><p></p><p>@vectrafan: Ich weiß das es die Upgrade-Funktion gibt, jedoch muss ich dann beim Wiederaufsetzen von Windows erst das Acer-Vista installieren, die gesamte Acer-Software wieder löschen und dann auf Ultimate upgraden.</p><p></p><p>Die Sache ist nämlich die, dass ich die Acer-Hardware, sprich das Notebook sehr gut finde, die Software jedoch überhaupt nicht! Hat mich viel Zeit gekostet die gesamte Bloatware zu löschen...und am Ende waren immer noch Ordner und Registry-Einträge übrig. </p><p></p><p>Will einfach ein sauberes System nach meinen eigenen Wünschen einrichten. Folglich auch das Vorhaben, Vista Ultimate OEM extra zu erwerben und dann nach eigenem Wunsch einzurichten.</p><p></p><p>------------------------------------------------------------------------------------------------------- </p><p></p><p>Bin im Moment sogar bereit, vollkommen auf die Recovery-Funktionen zu verzichten, d.h. alle versteckten Partitionen zu löschen, da ich darin keinen Vorteil sehe!</p><p></p><p>-------------------------------------------------------------------------------------------------------</p><p>@G7700: Genau das wäre meine nächste Frage! </p><p></p><p>In meinen Augen hat die 64Bit-Version folgende Vor-bzw. Nachteile:</p><p></p><p>+ Volle 4 GB RAM werden erkannt (im Vgl. zu 3GB bei 32Bit)</p><p>+ Volle Festplattenkapazität wird erkannt (d.h. 320GB statt 300)</p><p>+ 64Bit schneller als 32Bit mit passender Software (?)</p><p></p><p>- Softwarekompatibilität nicht immer gegeben</p><p>- Hardwarekompatibilität nicht immer gegeben</p><p>- etwas teurer als die 32Bit Variante</p><p></p><p>---------------------------------------------------------------------------------------------------------</p><p></p><p>Nun würde ich gerne die Frage an euch richten!</p><p></p><p>Wie sieht es bei euch aus mit der Vista 64Bit Version?</p><p>Überwiegen die Vor-oder Nachteile?</p><p></p><p>(Acer bietet auf ihrer Homepage für alle Komponenten 32 also auch 64Bit Treiber an!)</p><p></p><p></p><p>Vielen Dank im Vorraus!</p><p></p><p></p><p>Freundliche Grüße</p><p>Dominik</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="neographic, post: 103450, member: 11770"] Danke für die vielen Antworten! @vectrafan: Ich weiß das es die Upgrade-Funktion gibt, jedoch muss ich dann beim Wiederaufsetzen von Windows erst das Acer-Vista installieren, die gesamte Acer-Software wieder löschen und dann auf Ultimate upgraden. Die Sache ist nämlich die, dass ich die Acer-Hardware, sprich das Notebook sehr gut finde, die Software jedoch überhaupt nicht! Hat mich viel Zeit gekostet die gesamte Bloatware zu löschen...und am Ende waren immer noch Ordner und Registry-Einträge übrig. Will einfach ein sauberes System nach meinen eigenen Wünschen einrichten. Folglich auch das Vorhaben, Vista Ultimate OEM extra zu erwerben und dann nach eigenem Wunsch einzurichten. ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bin im Moment sogar bereit, vollkommen auf die Recovery-Funktionen zu verzichten, d.h. alle versteckten Partitionen zu löschen, da ich darin keinen Vorteil sehe! ------------------------------------------------------------------------------------------------------- @G7700: Genau das wäre meine nächste Frage! In meinen Augen hat die 64Bit-Version folgende Vor-bzw. Nachteile: + Volle 4 GB RAM werden erkannt (im Vgl. zu 3GB bei 32Bit) + Volle Festplattenkapazität wird erkannt (d.h. 320GB statt 300) + 64Bit schneller als 32Bit mit passender Software (?) - Softwarekompatibilität nicht immer gegeben - Hardwarekompatibilität nicht immer gegeben - etwas teurer als die 32Bit Variante --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nun würde ich gerne die Frage an euch richten! Wie sieht es bei euch aus mit der Vista 64Bit Version? Überwiegen die Vor-oder Nachteile? (Acer bietet auf ihrer Homepage für alle Komponenten 32 also auch 64Bit Treiber an!) Vielen Dank im Vorraus! Freundliche Grüße Dominik [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Von Vista Home Premium 32Bit auf Vista Ultimate 64Bit
Oben