easyStore H341 von S3 (Standby) aufwecken

toX_

Neuer Benutzer
Liebe Community,

ich habe vor kurzem meinen Acer H341 bekommen und in Betrieb genommen. Soweit funktioniert alles - Der Server geht auch brav schlafen wenn er soll, jedoch das aufwecken stellt sich eher als Abenteuer heraus.

Der Server bekommt die WOL-Pakete (Wake on LAN), versucht zu Starten, kommt aber nicht weiter wie "Power-LED ein und Netzwerk-LED blinkt" (auch nach einer stunde warten keine änderung) -> Die Lösung ist immer stecker ziehen bzw. lange auf den 'Power'-Knopf drauf bleiben und den Server normal wieder hochzufahren.

Hoffe jemand kann mir bei meinem Problem weiterhelfen

d.g.toX_
 

Drebin

aktiver Benutzer
AW: von S3 (Standby) aufwecken

Hy!
Anscheinend kann dir leider niemand helfen.
Mein Tipp waere der home-server-blog.de

Viel glueck
 

toX_

Neuer Benutzer
AW: von S3 (Standby) aufwecken

hi,

danke für deinen post - ich hab mich in der zwischenzeit entschlossen auf Hibernate umzustellen -> dies scheint ohne probleme zu funktionieren
vielleicht kommt ja irgendwann mal ein patch oder update raus wo der fehler bei meinem "suspend to ram" nicht mehr auftritt.

d.g.toX_
 

LennyW

Neuer Benutzer
AW: von S3 (Standby) aufwecken

Ich habe dasselbe Problem. Dadurch wird die Akzeptanz des Servers bei meinen Mitbewohnern stark herabgesetzt...
Wie stelle ich Hibernate ein? Bei lightsout geht bei mir nur standby (meine ich). Eine weitere Option (müsste zuhause mal nachsehen welche das ist) ist nicht wählbar: "wird von ihrem System nicht unterstützt"

Wenn es eine Möglichkeit gibt, dass der Server zuverlässig startet ohne 24/7 zu laufen wäre das ideal

Gruß, LennyW
 
H

HATHOR

Guest
AW: von S3 (Standby) aufwecken

Hibernate aktivieren:
In CMD (-> Als Administrator ausführen) eingeben:
powercfg -h on
 

LennyW

Neuer Benutzer
AW: von S3 (Standby) aufwecken

Hibernate aktivieren hat schon mal funktioniert. Warum es die Option nicht standardmäßig gibt ist mir allerdings schleierhaft...
Mal sehen, ob die "Re-Starts" damit zuverlässiger werden.
Muss Hibernate eigentlich wieder re-aktiviert werden, wenn ich den Server komplett neu starte (z.B. nach Update)? Oder habe ich die Option jetzt ein für alle Mal aktiviert?

Gruß. LennyW
 
H

HATHOR

Guest
AW: von S3 (Standby) aufwecken

Standardmässig ist Hibernate NICHT aktiviert.

Nach einem Update sollte es aber noch funktionieren.

Übrigens:
Mit dem Taskplaner lässt sich der Computer aber auch regelmässig starten und beenden:
(falls diese Funktion im BIOS nicht sichtbar ist)
z.B.
wochentags (Mo-Fr) um 7.00 Uhr: ON
wochentags (Mo-Fr) um 17.00 Uhr: OFF
Dazu gibt es unzählige Programme und Tutorials im Internet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LennyW

Neuer Benutzer
AW: von S3 (Standby) aufwecken

An/aus funktioniert bei mir mit LightsOut prima. Manchmal hängt der Server halt beim hochfahren (und das üblicherweise wenn ich auf Geschäftsreise bin). Dann kommen die Anrufe: "Server/Mediaplayer funktioniert wieder nicht :cursing:". Häufig ist es wohl der Server und die Zeit für einen kompletter Neustart übersteigt häufig die Geduld meiner Familie...

Gruß, LennyW
 

krake

Neuer Benutzer
AW: von S3 (Standby) aufwecken

Ich habe ein EasyStore H340 schon Jahre in Betrieb, bei dem leuft LightsOut prima.
Es ist nur ein Problem ich bekomme den Server nicht mit WoL geweckt, obwohl der Client auf dem Laptop installiert ist.
Da hilft nur der kurze druck aufs Knöpfchen.....

Gruß Krake
 
Oben