VN7/V-5? Brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung

fox1986

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

ich bin im Moment noch stolzer Besitzer eines ACER V5-573G mit i5-4200U CPU und Nvidia 750M, überlege aber noch dieses Jahr auf ein leistungsstärkeres Modell aus der VN7 oder V5 Serie zu wechseln.

Ich zocke eher selten, hantiere aber viel mit Videoschnitt, OCR-Texterkennung, sowie 3D Programmen wie Blender.
Also alles Anwendungen die ziemlich CPU-Lastig sind und meinen i5 leider regelmäßig in die Knie zwingen. Deshalb soll etwas Schnelleres her!

Da ich mit dem Laptop auf dem Schoß, gerne von der Couch aus hantiere, interessiert mich vor allem die Hitzeentwicklung und Lautstärke sowohl unter Last als auch nur beim Surfen bei den verschiedenen CPU Varianten die V5 und die Nitro Serie anbieten.

Hat wer einen der Laptops mit einem der folgenden CPUs?

- I7 6500U
- I7 6700HQ
- I5 6300HQ

und kann mir sagen wie bequem es sich damit noch auf dem Schoß arbeiten lässt? Interessant wäre vor allem auch der Performanceunterschied zw. den U und den HQ Prozessoren.

Gibt es Unterschiede in der Wärmeentwicklung bei den normalen V5 und den Nitrovarianten?
Welche Variante würdet ihr bevorzugen?

Danke für Eure Hilfe!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: VN7/V-5? Brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung

Hallo,
V5 (591G) mit TN Display
VN7 mit IPS Display
XU CPU mit 2 Kernen in Hardware und 15W (571G und 572G)
Die anderen 4 Kerne in Hardware und 35 bzw. 45W.
Mit Last auf dem Schoß no way. :rolleyes2:


Gruß
Mc Stender
 

fox1986

Neuer Benutzer
AW: VN7/V-5? Brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung

Hallo,
V5 (591G) mit TN Display

TN Display scheidet aus ;-) *grusel*

Die U Prozessoren haben ja wie du schon angesprochen hast ne niedrigere TDP und sind somit vermutlich die "coolsten". Frag mich dennoch obs mit den HQ Modellen in der Praxis wirklich so enorm warm wird. Notebookcheck sagt nein, andere Tests und Kommentare schwanken zw. extrem heiß und fast lautlos und kühl. Bin weitere Nutzer Erfahrungen gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: VN7/V-5? Brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung

Hallo,
ist halt nachvollziehbar.
Ohne Beschäftigung (PDF Lesen. WWW Surfen ... ) langweilt sich auch die HQ CPU. Keine Wärme, keinen Lärm. Schon klar.

Bei Beschäftigung wird Wärme frei und die muß raus.
Je mehr, je lauter. Sehr simpel.

Ach ja. Schau mal beim WIKI unter CUDA und Rendern / Grafikkarten. Die können schneller Rendern, als eine CPU.
https://de.wikipedia.org/wiki/CUDA

Gruß
Mc Stender
 

fox1986

Neuer Benutzer
AW: VN7/V-5? Brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung

CUDA ist leider bei Blender nicht das Allheilmittel, da nicht alle Renderer in Blender CUDA unterstützen.
 

luisoft

Forenmumie
AW: VN7/V-5? Brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung

Hallo

Der große Unterschied zwischen den "U" und den "HQ" ist i.d.R. die Anzahl der Kerne, die "U" haben i.d.R. nur 2 mit HyperThreding, die "HQ" haben i.d.R. 4 Kerne. Wenn Deine Anwendungen also mehrere Kerne unterstützt, wirst Du einen Performance Schub beim Umstieg auf einen "HQ" Prozessor spüren.
Mein PackardBell LS11HR hat den Core i7 2630QM, also äquivalent zu den "HQ", und es ist unter Last sicher hörbar, aber mMn nicht laut. Die Lautstärke an sich ist aber immer abhängig davon ob Acer sich ein paar Gedanken bzgl. der Kühlung gemacht hat. Richtig Laut sind normalerweise keine Laptops mehr der neueren Baureihe, das kann sich heutzutage kein Hersteller mehr leisten.

Warm wird mein Laptop auch nicht wirklich, nur am Touchpad kommt mal spürbar etwas Wärme an mich rüber, das hat aber mit der CPU weniger was zu tun. Evt. kannst Du Dir ja ein Laptop Kissen zulegen, dann werden die Lüftungsschlitze auf der Unterseite auch nicht verdeckt und evt. entstehende Wärme kommt auch nicht an Dich ran.

Ich persönlich würde immer zu einer "HQ" CPU tendieren.

Gruß Luisoft
 
Oben