Vista Installationsproblem

F

fiatpanda

Guest
Hallo,

das hat weniger mit Acer zu tun aber ich poste es mal trotzdem.

Also mein Kolleg hat ein neuen PC.
Eigenbau. Er hat Windows 7 Home Premiium 64Bit.

Er möchte jetzt Windows Vista 32Bit als DualBoot machen.

Seine Festplatte (SATA) hat 4 Primäre Partitionen :

1. Windows 7 Partition (98GB)
2. Partition für Dateien (50GB)
3. Partition für Dateien (110GB)
4. Auf dieser soll Vista drauf. (40GB)

Alle Partitionen sind in NTFS.
Wenn er mit der Vista DVD bootet und dann zum Festplatten Manager kommt, wählt er die 4. Partition aus. Die ist 40GB groß, also ausreichend für Vista.
Er wählt die aus und geht auf Weiter.
Er hat natürlich Benutzerdefiniert genommen.
Dann kommt folgender Fehler (steht unter den Festplatten) :
Es wurde kein Systemvolume gefunden, das den Installationskriterien entspricht.
Im BIOS ist AHCI aktiviert. Liegts an dem ?
Aber ich denk nicht, denn er hatte schonmal Vista drauf.

Bitte um Hilfe.

Danke

EDIT: Ach Ja, Windows 7 und Vista sind SystemBuilder, keine Recovery's.
EDIT 2: Es klappt weder mit der originalen Vista DVD noch mit der selbsterstellen Service Pack 1 Vista DVD.
EDIT 3: Weder im IDE Mode klappt das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Vista Installationsproblem

Formatier die 40GB-Partition mal vorher mit NTFS.
Hab mal irgendwo gelesen, dass das der springende Punkt
sein kann, wenn sich Vista da zickig anstellt.
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Vista Installationsproblem

Hab ich gemacht.
Hab sogar die Partition gelöscht (bei der Vista Installation) und eine neue erstellt und formatiert. Immer das gleiche.

Kann ich vllt. einfach die anderen Partitionen offline setzen ?
Würde das klappen ?
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: Vista Installationsproblem

Hab mal gelesen, dass generell MS/Windows immer nur neuere OS-Versionen installieren, also etwas rumzickt, wenn es auf der Platte eine neueres OS findet als auf dem Installationsmedium ist. Ob das im vorliegenden Fall bei Installation von DVD das Prob, ist weiß ich nicht; habe selbst noch nie ein älteres OS installiert.

Gruß
Dianos
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Vista Installationsproblem

Also das man ein älteres Win installieren kann ist möglich, wie wenn man zB XP NACH VISTA installiert.

Ich hab auf meinen Desktop PC auch Vista nach Win7 installiert. Das ist nicht das Problem.

Aber danke an der anteilnahme.

EDIT : Es hat geklappt !!!

Ich hab die anderen beiden Partitionen (mit den Daten) mit DISKPART als "inaktive" markiert und schon gings. Was weis ich was er er drauf hatte, iwie hatte es VIsta gestört.

DANKE TROTZDEM !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben