Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Revo & RevoView Forum
RevoView Forum
Video: Optimiertes Finden von DVD-Kopien?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Quot Si" data-source="post: 317863" data-attributes="member: 56049"><p>Aspire Revo View natürlich mit aktuellster Firmware:</p><p>Ja, man kann DVD-Kopien (von Festplatte z.B.) anzeigen (Rechte beachten!!! Ich beziehe mich ohnehin nur auf selbst erstellte DVDs von selbst erstellten miniDV-Aufnahmen.)</p><p>Der Aufruf erfolgt über die VIDEO_TS.IFO, mit der man ins Menü kommt.</p><p></p><p>Nun hat man seine Probleme damit, dass diese Datei bei allen DVDs gleich heißt.</p><p>Der Versuch auf verschiedenen Wegen eine Differenzierung zu erreichen ist schwierig:</p><p>1. Umbenennen der Datei: geht nicht, dann wird sie nicht mehr erkannt</p><p>2. Umbiegen des Links (unter Windows XP) geht nicht, Verweis wird wie Umbenennung ignoriert</p><p>3. Bild (Icon)-Zuordnung zum Ordner, den man spezifisch mit einem Titelnamen benannte, um über Ordnerstruktur zu differenzieren: Bildzuordnung unter Windows wird vom Revoview nicht erkannt</p><p>4. Eine bildliche Zuordnung (Icon) zur Datei, wie in der Bedienungsanleitung dargestellt, scheint zumindest bei meinen Versuchen überhaupt nicht zu gelingen</p><p>5. Ansprung der Datei über Ordner-Zugang, wobei die Ordner der verschiedenen DVDs aussagekräftig betitelt werden müssen, geht natürlich, aber ist durch die Vielzahl der Schritte umständlich.</p><p></p><p>Was geht nun gut?</p><p>Ich habe mir über "Suche" (Datei) alle VIDEO_TS.IFO anzeigen lassen und alle gewünschten/bevorzugten in die Favoritenliste aufgenommen. Danach wird die Video-Anzeige generell auf Favoriten per Menü umgestellt. Zwar kann man jetzt die Namen noch immer nicht unterscheiden, aber das bei beiden möglichen Anzeigen (Minibild oder Liste) rechts nebenstehenden Video-Vorschaufenster gestatten eine schnelle bildliche Differenzierung.</p><p></p><p>Interessant ist, dass dieses Vorschaufenster in der Bedienungsanleitung gar nicht angepriesen wird (wird nur auf S. 18/19 bildlich gezeigt, auf S. 17 nicht, komisch). Offenbar kamen die PR-Leute den Softwareentwicklern nicht schnell genug nach und letztere hatten den Kritikpunkt (mangelnde Strukturerkennung) mit dem Vorschaubildchen gelöst.</p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Quot Si, post: 317863, member: 56049"] Aspire Revo View natürlich mit aktuellster Firmware: Ja, man kann DVD-Kopien (von Festplatte z.B.) anzeigen (Rechte beachten!!! Ich beziehe mich ohnehin nur auf selbst erstellte DVDs von selbst erstellten miniDV-Aufnahmen.) Der Aufruf erfolgt über die VIDEO_TS.IFO, mit der man ins Menü kommt. Nun hat man seine Probleme damit, dass diese Datei bei allen DVDs gleich heißt. Der Versuch auf verschiedenen Wegen eine Differenzierung zu erreichen ist schwierig: 1. Umbenennen der Datei: geht nicht, dann wird sie nicht mehr erkannt 2. Umbiegen des Links (unter Windows XP) geht nicht, Verweis wird wie Umbenennung ignoriert 3. Bild (Icon)-Zuordnung zum Ordner, den man spezifisch mit einem Titelnamen benannte, um über Ordnerstruktur zu differenzieren: Bildzuordnung unter Windows wird vom Revoview nicht erkannt 4. Eine bildliche Zuordnung (Icon) zur Datei, wie in der Bedienungsanleitung dargestellt, scheint zumindest bei meinen Versuchen überhaupt nicht zu gelingen 5. Ansprung der Datei über Ordner-Zugang, wobei die Ordner der verschiedenen DVDs aussagekräftig betitelt werden müssen, geht natürlich, aber ist durch die Vielzahl der Schritte umständlich. Was geht nun gut? Ich habe mir über "Suche" (Datei) alle VIDEO_TS.IFO anzeigen lassen und alle gewünschten/bevorzugten in die Favoritenliste aufgenommen. Danach wird die Video-Anzeige generell auf Favoriten per Menü umgestellt. Zwar kann man jetzt die Namen noch immer nicht unterscheiden, aber das bei beiden möglichen Anzeigen (Minibild oder Liste) rechts nebenstehenden Video-Vorschaufenster gestatten eine schnelle bildliche Differenzierung. Interessant ist, dass dieses Vorschaufenster in der Bedienungsanleitung gar nicht angepriesen wird (wird nur auf S. 18/19 bildlich gezeigt, auf S. 17 nicht, komisch). Offenbar kamen die PR-Leute den Softwareentwicklern nicht schnell genug nach und letztere hatten den Kritikpunkt (mangelnde Strukturerkennung) mit dem Vorschaubildchen gelöst. Gruß [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Revo & RevoView Forum
RevoView Forum
Video: Optimiertes Finden von DVD-Kopien?
Oben