Zuckerette
Neuer Benutzer
Hallo allerseits,
mir fällt nichts mehr ein:
der Rechner meiner Nachbarin fror ständig ein, sie gab ihn mir zum Probieren und ich komme nicht weiter.
Es handelt sich um einen gebraucht gekauften
Travelmate 4000
Extensa 3002WLMi
Installiert war Windows XP, welches ich versucht habe neu zu installieren.
Vom eigenen DVD-Laufwerk wollte das nicht funktionieren, die Installation fror grundsätzlich bei Minute 34 ein.
Irgendwann habe ich nach "Windows 34 Minuten" gegoggelt und dürfte erstaunt feststellen, daß dieses Problem nicht neu ist.
Wundersamerweise lies sich WinXP aber mit externem Laufwerk installieren.
Das wars dann aber auch.
Sobald ich den Rechner ohne externes Laufwerk starte kommt nach wenigen Mausklicks ein Bluescreen mit einer irql_not_less_or_equal-Meldung.
Inzwischen kriege ich den Mistkasten im abgesicherten Modus hochgefahren, hier stürzt die Kiste auch nicht ab, aber was kann ich tun?
Ich habe in den letzten zwei Tagen tausende Foren durchforstet, versucht alternativ Linux zu installlieren - ich komme nicht weiter.
Achja: der Rechner war wie gesagt gebraucht gekauft, anbei lag eine handbeschriftete CD mit den Treibern, mit den Treibern von hier (Acer Europe - Service & Support, Drivers & Utilities, Downloads, Notebook, Extensa 2300 / 3000) habe ich es ebenfalls versucht.
Ebenfalls verwirrend: laut BIOS ist die BIOS-Version 3A10 installiert - die letzte benannter Verion der Acerseite heisst aber Bios Ver. 3A08 for ATI graphic.
Aktueller Stand der Dinge ist: wenn ich den Powerknopf drücke rauscht der Lüfter kurz los, der Powerknopf leuchtet zwar konstant, aber es geht nicht weiter - Schirm bleibt schwarz. Nach mehreren Anläufen zeigt er irgendwann den acer-Bildschirm mit F2-Eingabeaufforderung.
Nach gut 30 Sekunden schaffe ich es in den Abgesicherten Modus, wenn XP normal startet friert der Kasten wieder ein.
Im abgesicherten Modus bekomme ich leider nicht mal WLAN installiert, komme mit dem Rechner also auch nicht ins Netz wegen Updates whatever.
So, jemand ne Idee?
Haareraufend grüßt,
Frl Zuckerette
mir fällt nichts mehr ein:
der Rechner meiner Nachbarin fror ständig ein, sie gab ihn mir zum Probieren und ich komme nicht weiter.
Es handelt sich um einen gebraucht gekauften
Travelmate 4000
Extensa 3002WLMi
Installiert war Windows XP, welches ich versucht habe neu zu installieren.
Vom eigenen DVD-Laufwerk wollte das nicht funktionieren, die Installation fror grundsätzlich bei Minute 34 ein.
Irgendwann habe ich nach "Windows 34 Minuten" gegoggelt und dürfte erstaunt feststellen, daß dieses Problem nicht neu ist.
Wundersamerweise lies sich WinXP aber mit externem Laufwerk installieren.
Das wars dann aber auch.
Sobald ich den Rechner ohne externes Laufwerk starte kommt nach wenigen Mausklicks ein Bluescreen mit einer irql_not_less_or_equal-Meldung.
Inzwischen kriege ich den Mistkasten im abgesicherten Modus hochgefahren, hier stürzt die Kiste auch nicht ab, aber was kann ich tun?
Ich habe in den letzten zwei Tagen tausende Foren durchforstet, versucht alternativ Linux zu installlieren - ich komme nicht weiter.
Achja: der Rechner war wie gesagt gebraucht gekauft, anbei lag eine handbeschriftete CD mit den Treibern, mit den Treibern von hier (Acer Europe - Service & Support, Drivers & Utilities, Downloads, Notebook, Extensa 2300 / 3000) habe ich es ebenfalls versucht.
Ebenfalls verwirrend: laut BIOS ist die BIOS-Version 3A10 installiert - die letzte benannter Verion der Acerseite heisst aber Bios Ver. 3A08 for ATI graphic.
Aktueller Stand der Dinge ist: wenn ich den Powerknopf drücke rauscht der Lüfter kurz los, der Powerknopf leuchtet zwar konstant, aber es geht nicht weiter - Schirm bleibt schwarz. Nach mehreren Anläufen zeigt er irgendwann den acer-Bildschirm mit F2-Eingabeaufforderung.
Nach gut 30 Sekunden schaffe ich es in den Abgesicherten Modus, wenn XP normal startet friert der Kasten wieder ein.
Im abgesicherten Modus bekomme ich leider nicht mal WLAN installiert, komme mit dem Rechner also auch nicht ins Netz wegen Updates whatever.
So, jemand ne Idee?
Haareraufend grüßt,
Frl Zuckerette