Extensa 3000 Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zuckerette

Neuer Benutzer
Hallo allerseits,

mir fällt nichts mehr ein:

der Rechner meiner Nachbarin fror ständig ein, sie gab ihn mir zum Probieren und ich komme nicht weiter.

Es handelt sich um einen gebraucht gekauften
Travelmate 4000
Extensa 3002WLMi

Installiert war Windows XP, welches ich versucht habe neu zu installieren.
Vom eigenen DVD-Laufwerk wollte das nicht funktionieren, die Installation fror grundsätzlich bei Minute 34 ein.
Irgendwann habe ich nach "Windows 34 Minuten" gegoggelt und dürfte erstaunt feststellen, daß dieses Problem nicht neu ist.

Wundersamerweise lies sich WinXP aber mit externem Laufwerk installieren.

Das wars dann aber auch.

Sobald ich den Rechner ohne externes Laufwerk starte kommt nach wenigen Mausklicks ein Bluescreen mit einer irql_not_less_or_equal-Meldung.

Inzwischen kriege ich den Mistkasten im abgesicherten Modus hochgefahren, hier stürzt die Kiste auch nicht ab, aber was kann ich tun?

Ich habe in den letzten zwei Tagen tausende Foren durchforstet, versucht alternativ Linux zu installlieren - ich komme nicht weiter.

Achja: der Rechner war wie gesagt gebraucht gekauft, anbei lag eine handbeschriftete CD mit den Treibern, mit den Treibern von hier (Acer Europe - Service & Support, Drivers & Utilities, Downloads, Notebook, Extensa 2300 / 3000) habe ich es ebenfalls versucht.

Ebenfalls verwirrend: laut BIOS ist die BIOS-Version 3A10 installiert - die letzte benannter Verion der Acerseite heisst aber Bios Ver. 3A08 for ATI graphic.

Aktueller Stand der Dinge ist: wenn ich den Powerknopf drücke rauscht der Lüfter kurz los, der Powerknopf leuchtet zwar konstant, aber es geht nicht weiter - Schirm bleibt schwarz. Nach mehreren Anläufen zeigt er irgendwann den acer-Bildschirm mit F2-Eingabeaufforderung.
Nach gut 30 Sekunden schaffe ich es in den Abgesicherten Modus, wenn XP normal startet friert der Kasten wieder ein.

Im abgesicherten Modus bekomme ich leider nicht mal WLAN installiert, komme mit dem Rechner also auch nicht ins Netz wegen Updates whatever.

So, jemand ne Idee?:)

Haareraufend grüßt,
Frl Zuckerette :)
 

Zuckerette

Neuer Benutzer
Neben dem 'Monitor' ist Travelmate 4000 eingeprägt, und neben dem Touchpad ist nen Aufkleber mit Extensa 3002WLMi - sorry, wie gesagt: nicht mein Rechner :)

Axso, die handgeklöppelte CD ist mit "Treiber Extensa 3000er Serie" beschriftet.

Beiträge zusammengeführt
Du hast ca. 20 Minuten zum Editieren / Ändern.
Bitte Nutzen.


Ach, ich habe noch eine CD in der Laptoptasche entdeckt, ebenfalls selbstgebrannt, Aufschrift ResourceCD - da sind die ganzen Treiber noch mal in ein Tool gepackt.
Der Chipset-Treiber lies sich damit noch mal installieren, anschliessend fror das Gerät zuverlässig ein :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Hallo,
bitte Frage den "Besitzer" woraus dein Gerät entstanden ist bzw. welches das "Mainboard" ist.
Dafür gibt es ein passendes BIOS, was dann dazu past von Acer.

Ich werde das Gefühl nicht los, da hat einer aus der Bastelkiste einen Lappy gezaubert und nun....

Ohne Wissen, was darin ist, sorry. Aber im Hellsehen und Orakeln sind Wir alle ausgeprochene Nieten. :sad:

Gruß
Mc Stender
 

Zuckerette

Neuer Benutzer
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Oh, also von Hellsehen und Orakeln war nicht die Rede.
Tut mir schrecklich leid wenn meine Fehlerbeschreibung das impliziert hat - ich weiss leider nicht wie ich diesen Eindruck erweckt habe, aber ich werde mich bemühen mich den hiesigen Feldwebeln uns SuperModeratoren so demütigst wie möglich zu nähern, ja?

Das ich hohle Newbieflachbirne dazu neige Äpfel&Birnen zu vergleichen weiss ich ja auch schon.

Die Besitzerin wird mir leider nicht viel zum Gerät sagen können.
Ich hätte gerne versucht rauszubekommen um welches Motherboard es sich handelt, diese Software hier (SiSoft Sandra Lite 2012.SP5 - Download - CHIP Online) lässt sich aber leider nicht "am Stück" installieren, sondern braucht eine Internetverbindung um sich zu installieren/komplettieren.
Nur bekomme ich den Rechner ja gar nicht erst so weit.

Vielleicht kannst Du mir einen Hinweis geben wie ich im abgesicherten Modus das Mainbord in Erfahrung bringen kann?

Der Theorie mit dem zusammengebastelten Laptop stimme ich zu, es lief ja auch ne Weile - nur tuts es jetzt halt nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Nicht so empfindlich - keiner will dir zu nahe treten!

Wir sind nur ziemlich verwundert über die von dir geschilderte Hardwarekonstellation, denn die ist mir/ uns so noch nie untergekommen.

Was das Bios betrifft, so verfügt das Notebook über die aktuellste Version - danach ist keine neuere erschienen.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

hallo,
ich würde erstmal die Festplatte prüfen,
im übrigen dürfte sich die Modellbezeichnung, auf der Hauptseite des Bios oder auf der Rechnerunterseite finden lassen
und im Zweifelsfall einfach mal den Lüfter reinigen.
Da das Gerät "ein wenig" älter ist, ist ein Hardwareschaden des Motherboards ebenfalls nicht auszuschließen.
 

Zuckerette

Neuer Benutzer
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Nicht so empfindlich - keiner will dir zu nahe treten!

Wir sind nur ziemlich verwundert über die von dir geschilderte Hardwarekonstellation, denn die ist mir/ uns so noch nie untergekommen.

Was das Bios betrifft, so verfügt das Notebook über die aktuellste Version - danach ist keine neuere erschienen.

Tschuldige, aber es ist halt wirklich so, daß ich mich seit drei Tagen mit dem Rechner bemühe, ebenfalls versucht habe sämtliche Fehlermeldungen in der nötigen Ausführlichkeit zu schildern.

In irgendeinem der tausenden Foren der letzten Tage war von Coreüberhitzung die Rede, daraus resultierend die Frage nach der richtigen BIOSversion.
Seltsam finde ich dabei halt, daß bei Acer die letzte Version auf 08 endet, auf dem Rechner laut BIOS aber eine 'neuere' Version installiert ist, die auf 10 endet. Frage mich also wo die herkommt, und ob ein Downgrade auf die 08er-Version sinnvoll wäre.

Die Tatsache, daß das Gerät sich im abgesicherten Modus ja starten lässt und NICHT abschmiert klingt doch nach einem Treiberproblem?
Ich weiss es ja leider nicht!

Ich weiss nicht ob ich mich falsch ausgedrückt habe, daher noch mal!:
Es geht nicht um hellsehen, orakeln oder anderen Hirnspinnst!
Nur ist die Besitzerin keine Hilfe und ich probiere gerne aus noch andere Informationen aus dem rechner rauszukitzeln, wenn man mir einen klitzekleinen Hinweis gibt WIE!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Hallo,
also wenn ich bei Acer Extensa 3000 schaue (unterteil), gibt es 2 BIOS Versionen.

3A10 und 3A22

Nun Frag mich bitte nicht, was der Unterschied ist.

Deine Fehlermeldung kommt (gewissenhaft Orakelt) bei dem Umschalten vom BIOS auf den Grafiktreiber. D.h. von 640*480 im abgesichterten Modus auf die Displayauflösung.

Wenn ich die alten Geräte noch recht erinnere, hatten die 2 seperate Heatpipes.
Eine für die CPU mit Lüfter aktiv und eine 2. passiv. Da würde ich mal schauen, ob die Kühlung der Grafik noch richtig Funktioniert.
Das neueste Modell ist es ja nun nicht mehr.
Ja, das ist Arbeit und Fleiss. Neue Wärmeleitpaste sollte dann bereit liegen.

Viel Erfolg dabei.

Gruß
Mc Stender
 

Zuckerette

Neuer Benutzer
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

hallo,
ich würde erstmal die Festplatte prüfen,
im übrigen dürfte sich die Modellbezeichnung, auf der Hauptseite des Bios oder auf der Rechnerunterseite finden lassen
und im Zweifelsfall einfach mal den Lüfter reinigen.
Da das Gerät "ein wenig" älter ist, ist ein Hardwareschaden des Motherboards ebenfalls nicht auszuschließen.

Ich habe die Festplatte mehrfach formatiert und auch die Fehlerprüfung von Windows mehrfach laufen lassen.
Gegen einen Festplattenfehler spricht meiner Meinung nach, daß das Gerät im abgesicherten Modus nicht abschmiert - normal gestartet aber binnen spätestens einer Minute.
Oder meinst Du noch eine andere Art der Festplattenüberprüfung?
Ich nehme gerne Hinweise entgegen.

Im BIOS hab ich mir schon die Nase plattgedrückt wegen Motherboard, kann aber gut sein, daß ich die Info einfach nicht erkenne, ich bin wie gesagt kein Hardwarespezel.
Ich fotografiere das BIOS jetzt einfach mal seitenweise ab - vielleicht endeckt Ihr darin ja die passende Info ... bis später also.
 

Zuckerette

Neuer Benutzer
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

...
Deine Fehlermeldung kommt (gewissenhaft Orakelt) bei dem Umschalten vom BIOS auf den Grafiktreiber. D.h. von 640*480 im abgesichterten Modus auf die Displayauflösung ...
Ah, interessante Theorie!

Möchte das Gerät (noch) nicht so gerne aufschrauben, daher die Überlegung:
wenn ich winxp (zum tausensten Mal) neu installiere und die Auflösung NICHT anrühre _könnte_ es gehen?
Hm .... ich glaub, das probiere ich mal ...

Was hälst Du denn von dem merkwürdigen Tatbestand, daß sich XP nur von einem externen DVD-Laufwerk installieren liess, nicht aber vom internen?
Ich hatte überlegt, daß das Problem von da aus 'ausstrahlt', habe aber bisher noch nicht rausbekommen, wie man das interne Gerät ausbaut - das mit dem Aufschrauben wollte ich bis dato erstmal vermeiden.

Beste Grüße,
Zuckerette
 

Zuckerette

Neuer Benutzer
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Erledigt! Nun wird nimmer orakelt *g*
Und, was sagt 'uns' das gezz? :)

Grüße,
Zuckerette
 

Anhänge

  • SysInfo.txt
    608 Bytes · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zuckerette

Neuer Benutzer
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Ps.: BIOS sagt es ist ein Extensa 3000. Keine Grafikkarte in sicht. :scared:
Faszinierenderweise befinde ich mich seit ner Weile mit anschlossenem externen DVD-Laufwerk im nicht abgesicherten Modus und die Kiste ist nicht abgeschmiert. Übrigens mit der Auflösung 1024x800 ... also daran lags scheinbar nicht.

Sobald ich das ext.DVD aber ausm USB-Slot entferne friert der Kiste SOFORT wieder ein. Also vielleicht doch das verbaute DVD-Laufwerk mal ausbauen?

Den Launchmanager habe ich bis dato nicht installiert - entweder kam ich nie so weit, noch wusste ich, wofür das Ding eigentlich gut sein soll.

Derzeit installiere ich gerade SP2 und SP3 nach und hoffe, daß das Ding sich danach erstmal die WindowsUpdates ausm Netz holt ... LAN geht jetzt nämlich auch endlich, WLAN leider nicht - keine Ahnung, wo man den Mist überhaupt anstellt!

Den Launchmanager werde ich danach mal anwerfen, und im Gerätemanager ist so einiges gelb :)
Nur konnte ich bis dato nicht nachvollziehen, ob ich die beigelegten selbstgebrannten CDs zur Treiberinstalltion nutzen sollte oder nicht - insbesondere, weils ja zwei Treiber-CDs sein sollen - welche also nehmen?

Jetzt werde ich erstmal mit der Besitzerin des Gerätes Biertrinken gehen und bei der Gelegenheit so viele Infos wie möglich aus ihr rauspressen, vielleicht kommen wir damit morgen weiter.

Vielen Dank erstmal für die Hilfe für heute, und ich melde mich morgen wieder.

Beste Grüße,
Zuckerette

P.S:: Achso, und selbst die Fotos vom blöden BIOS werde ich natürlich gerne noch mal nachreichen :) Wie das Mainboard nun heisst war doch bis dato nicht auszulesen, oder hab ich da schlicht was überlesen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

danica_talos

Neuer Benutzer
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Da ist man lange nicht mehr hier gewesen und dann so was.... das klingt ja schon nach Marke "Eigenbau". Aus eigener Erfahrung kann ich nur raten, wenn die Hardware zickt, den Akku raus nehmen. Insbesondere wenn diese keine Leistung mehr bringen, können alte Akkus echt Probleme bereiten. Ggf. auch Mal die Ram Riegel testen u.s.w. Gibt es im Verhalten Unterschiede zwischen Windows und Linux? Bei Linux zum testen rate ich zu Ubuntu 12.04. Sehr gute Hardware Erkennung und zum testen mehr als ausreichend.
 

Zuckerette

Neuer Benutzer
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Oh, das ich natürlich noch nicht dazu geschrieben:
der Akku ist schon längst entfernt, inzwischen habe ich auch das DVD-Laufwerk ausgebaut - daran scheint auch nicht zu liegen.

Zum RAM-Riegel: der Kasten ist ja teilweise stundenlang absturzfrei am Laufen wenn ums installieren geht. Was würdest Du denn empfehlen? Dran ruckeln, austauschen ... ?

Ubuntu hatte ich auch anvisiert - nach stundenlangem Saugen maulte der Kackrechner mich wegen pae und Kernel an.
Die ubuntu-12.04-desktop-i386-nonpae.iso liegt aber inzwischen parat.

Vorgestern hatte ich erfolgreich XP inkl. SP2 und SP3 installiert, hatte endlich auch einen Zugang via LAN und hab dann den blöden Launchmanager installiert - darauf war wieder komplett Schicht, das tu ich NIE wieder!

Derzeit versuche ich das Gerät noch mal bis an den Punkt VORM Launchmanager zu anzunähern. (Nachbarin fällt in die Rubrik DAU, wenn ich der mit Linux komme ...)

Könnte mir mal wer verraten wie man den WLAN-Adapter aktiviert bekommt?
Ich habe beide Treiber installiert, der WLAN-Adapter wird angezeigt, aber ist ausgestellt. Und mit Windowsbordmitteln ist er nicht aktivierbar.
Was ist das für ein grober Unfug?

Ich hab den Eindruck, das es auch irgendwas mit den USB-Ports sein könnte.
Wenn irgendwas am USB-Port dranhängt ist der Kasten nämlich 'stabiler'.
Derzeit klemmt einfach ein kleiner USB-Stick im vorderen Slot - sobald ich den rausziehe friert die Kiste sofort ein, wenn ich den Kasten ohne 'verstopften' USB-Port starte friert er auch nach 30 Sekunden ein.

Achja, das sich XP nicht vom internen, aber vom externen Laufwerk installieren lässt - schrieb ich schon irgendwann ... weiter oben .. *soifz*.
Aber das Ausbauen des DVD-Laufwerks hat ja nix gebracht.

Weitere Vorschläge werden gerne gelesen, sollten sich noch mal verwertbare Lebenszeichen aus dem Mistkasten rauskitzeln lassen werde ichs hier vermelden.

Beste Grüße,
Zuckerette
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Hallo,
PAE = Speicherstress. CPU-Z (Software-Ecke) unter Memory, zeigt wie der Speicher verwendet wird. Unter SPD (Riegel für Riegel) was die Hersteller der / des Modules sich gedacht haben.
G.g. Copy hier Posten.

Alternativ die Festplatte / der Controller = Auslagerungsdatei.

Wozu der Launchmanager ?
Für alles, was (der hoffentlich installierte) Chipsatztreiber und restlichen Treiber nicht hin bekommen (WLan An / Aus oder OnScreen Display für die FN-Tasten z.b.).


Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Vezweifelte Fehlersuche - Rechner friert SOFORT ein

Hat der keinen kleinen Schiebeschalter zur Ativierung des Wlan vorne?
Ich tippe ja eher auf einen Motherboardschaden.
Ach ja, und geputzt ist er?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben