Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Verschiedene Probleme mit dem Notebook
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Walter08" data-source="post: 126908" data-attributes="member: 13386"><p><strong>AW: Travelmate 6593 users</strong></p><p></p><p>Sehr geehrter ...</p><p>die Verzögerung und die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.</p><p>zu 1) und USB Erkenungsprobleme sollte dies bei uns getestet und nachgestellt werden. Das genannte wurden aber bei einem Test in unserem Haus nicht erkannt und konnten nicht festgestellt werden.. Es kann sich somit um ein mögliches Hard- oder Softwareproblem des Gerätes handeln.</p><p>Wir können Ihnen dazu nur das folgende angeben:</p><p>Es gibt eine Möglichkeit, mit der F8 Funktion in den abgesicherten Modus zu starten und sich dann als "ADMINISTRATOR" anzumelden und dort einen Test auszuführen.</p><p>Ebenfalls möglich ist, beim Starten des Gerätes mehrfach die F8 Taste zu betätigen und dann in den Modus für " letzte als funktionierend bekannte Windows Konfiguration" zu starten.</p><p>Wenn auch das keine Besserung bringt, muss das System neu installiert werden.</p><p>zu 2) Es werden innerhalb der Serie TM6593 keine unterschiedlichen Lüfter verbaut. Der Lüfter wird über eine sogenannte Lüftersteuerung geregelt.</p><p>Diese Lüftersteuerung misst die CPU Temperatur direkt im CPU Kern.</p><p>Aus dieser Temperatur und der Prozessorauslastung wird der Lüfter geregelt.</p><p>So kann es vorkommen, dass der Lüfter mal bei 50 Grad, mal bei 55 Grad oder gar nicht anspringt.</p><p>Dieser Modus wurde gewählt, damit der Lüfter nicht sofort anspringt wenn die Temperaturmarke nur für kurze Zeit überschritten wird.</p><p>Es besteht keine Möglichkeit, diese Einstellungen zu verändern. Die Lüftersteuerung ist fest eingestellt.</p><p>Einfluss kann aber auch ein im Hintergrund laufendes Programm haben, das die Systemprozesse belastet. Sie sollten im Hintergrund laufende Programme deaktivieren oder auch im Taskmanager prüfen, welches Programm die Ressourcen belegt und ggf. diesen Prozess deaktivieren.</p><p>Sollte dies alles keine Änderung bringen, empfehlen wir eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems, um alle Softwarefehler, die im Hintergrund aufgetreten sein könnten, zu beseitigen.</p><p>Zu anderen Serien , wie der Serie Acer Travelmate 4672 sind dagegen schon andere Lüfter verbaut, da sich zwischenzeitlich die Technik geändert hat.</p><p>Wenn aber auch nach der kompletten Neuinstallation des Betriebssystems der Effekt wieder oder immer noch auftritt, empfehlen wir die technische Überprüfung bei uns in der Werkstatt. Sofern gewünscht, teilen Sie uns dies bitte per e-Mail mit. Alternativ steht Ihnen unsere Reparaturannahme unter 0180 500 55 20 zur Verfügung.</p><p> </p><p>Das war die aktuelle Antwort des Acer-Supports zu meinen o.g. Problemen.</p><p>Das der Lüfter generell zu laut sein kann, wurde hier nicht erwähnt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Walter08, post: 126908, member: 13386"] [b]AW: Travelmate 6593 users[/b] Sehr geehrter ... die Verzögerung und die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. zu 1) und USB Erkenungsprobleme sollte dies bei uns getestet und nachgestellt werden. Das genannte wurden aber bei einem Test in unserem Haus nicht erkannt und konnten nicht festgestellt werden.. Es kann sich somit um ein mögliches Hard- oder Softwareproblem des Gerätes handeln. Wir können Ihnen dazu nur das folgende angeben: Es gibt eine Möglichkeit, mit der F8 Funktion in den abgesicherten Modus zu starten und sich dann als "ADMINISTRATOR" anzumelden und dort einen Test auszuführen. Ebenfalls möglich ist, beim Starten des Gerätes mehrfach die F8 Taste zu betätigen und dann in den Modus für " letzte als funktionierend bekannte Windows Konfiguration" zu starten. Wenn auch das keine Besserung bringt, muss das System neu installiert werden. zu 2) Es werden innerhalb der Serie TM6593 keine unterschiedlichen Lüfter verbaut. Der Lüfter wird über eine sogenannte Lüftersteuerung geregelt. Diese Lüftersteuerung misst die CPU Temperatur direkt im CPU Kern. Aus dieser Temperatur und der Prozessorauslastung wird der Lüfter geregelt. So kann es vorkommen, dass der Lüfter mal bei 50 Grad, mal bei 55 Grad oder gar nicht anspringt. Dieser Modus wurde gewählt, damit der Lüfter nicht sofort anspringt wenn die Temperaturmarke nur für kurze Zeit überschritten wird. Es besteht keine Möglichkeit, diese Einstellungen zu verändern. Die Lüftersteuerung ist fest eingestellt. Einfluss kann aber auch ein im Hintergrund laufendes Programm haben, das die Systemprozesse belastet. Sie sollten im Hintergrund laufende Programme deaktivieren oder auch im Taskmanager prüfen, welches Programm die Ressourcen belegt und ggf. diesen Prozess deaktivieren. Sollte dies alles keine Änderung bringen, empfehlen wir eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems, um alle Softwarefehler, die im Hintergrund aufgetreten sein könnten, zu beseitigen. Zu anderen Serien , wie der Serie Acer Travelmate 4672 sind dagegen schon andere Lüfter verbaut, da sich zwischenzeitlich die Technik geändert hat. Wenn aber auch nach der kompletten Neuinstallation des Betriebssystems der Effekt wieder oder immer noch auftritt, empfehlen wir die technische Überprüfung bei uns in der Werkstatt. Sofern gewünscht, teilen Sie uns dies bitte per e-Mail mit. Alternativ steht Ihnen unsere Reparaturannahme unter 0180 500 55 20 zur Verfügung. Das war die aktuelle Antwort des Acer-Supports zu meinen o.g. Problemen. Das der Lüfter generell zu laut sein kann, wurde hier nicht erwähnt. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Verschiedene Probleme mit dem Notebook
Oben