Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Verbraucher müssen mit steigenden Computer-Preisen rechnen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fintail" data-source="post: 227787" data-attributes="member: 20058"><p><strong>AW: Verbraucher müssen mit steigenden Computer-Preisen rechnen</strong></p><p></p><p>Nun, ich denke die Märkte sind nicht unbedingt zu vergleichen. Während Du beim Rohöl/Benzin auch tankst wenn der Preis hoch ist, überlegt sich der ein oder andere die Investition in einen PC oder anderes Investitionsgut.</p><p></p><p>So hat beim Rohöl nicht nur der Dollar Einfluss auf den Preis, sondern auch das Angebot. Und damit meine ich weniger irgendwelche Drosselungen der OPEC-Staaten, sondern das bewusste Verweigern von Tankereinfahrten in den Rotterdammer Hafen. Menge knapp bei gleichbleibender Nachfrage -> Preise steigen.</p><p></p><p>Sowas kann sich eine produzierende Branche wie Hardware oder auch Kraftfahrzeuge garnicht leisten. Die Ware muss raus. Und der Markt bestimmt den Preis.</p><p></p><p>Aber ruhe bewahren ist auf jeden Fall richtig (ich kauf mir die nächsten Jahre eh nix neues...)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fintail, post: 227787, member: 20058"] [b]AW: Verbraucher müssen mit steigenden Computer-Preisen rechnen[/b] Nun, ich denke die Märkte sind nicht unbedingt zu vergleichen. Während Du beim Rohöl/Benzin auch tankst wenn der Preis hoch ist, überlegt sich der ein oder andere die Investition in einen PC oder anderes Investitionsgut. So hat beim Rohöl nicht nur der Dollar Einfluss auf den Preis, sondern auch das Angebot. Und damit meine ich weniger irgendwelche Drosselungen der OPEC-Staaten, sondern das bewusste Verweigern von Tankereinfahrten in den Rotterdammer Hafen. Menge knapp bei gleichbleibender Nachfrage -> Preise steigen. Sowas kann sich eine produzierende Branche wie Hardware oder auch Kraftfahrzeuge garnicht leisten. Die Ware muss raus. Und der Markt bestimmt den Preis. Aber ruhe bewahren ist auf jeden Fall richtig (ich kauf mir die nächsten Jahre eh nix neues...) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Verbraucher müssen mit steigenden Computer-Preisen rechnen
Oben