Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Verbraucher müssen mit steigenden Computer-Preisen rechnen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ralppp" data-source="post: 227774" data-attributes="member: 20755"><p><strong>AW: Verbraucher müssen mit steigenden Computer-Preisen rechnen</strong></p><p></p><p>Diese Pressemitteilungen werden seitens der Industrie immer mal wieder gern in Zeiten geringerer Nachfrage an den Mann (die Frau) gebracht, um den Umsatz wieder etwas anzukurbeln und vorallem noch unentschlossene bzw. zögernde Käufer zur Anschaffung eines neuen PC's zu annimieren. Getreu dem Motto: Kauft noch schnell - die Preise werden demnächst steigen! Nach dieser Masche funktionieren zahlreiche Werbeversuche vorallem der großen Möbelhäuser, aber natürlich auch der PC-Lieferanten.</p><p></p><p>Das Argument mit dem gegenüber dem Dollar schwächer gewordenen EURO zieht hier genausowenig wie bei der Ölindustrie. Im letzten Jahr, wo das Barrell noch knapp 150 $ gekostet hatte, stand der Euro auch in etwa so da wie jetzt und trotzdem haben sich die Spritpreise nicht automatisch halbiert, nur weil das Barrell jetzt nur noch um die 75 $ kostet.</p><p></p><p>Also einfach nur Ruhe bewahren und abwarten, was da wirklich in Zukunft ablaufen wird!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ralppp, post: 227774, member: 20755"] [b]AW: Verbraucher müssen mit steigenden Computer-Preisen rechnen[/b] Diese Pressemitteilungen werden seitens der Industrie immer mal wieder gern in Zeiten geringerer Nachfrage an den Mann (die Frau) gebracht, um den Umsatz wieder etwas anzukurbeln und vorallem noch unentschlossene bzw. zögernde Käufer zur Anschaffung eines neuen PC's zu annimieren. Getreu dem Motto: Kauft noch schnell - die Preise werden demnächst steigen! Nach dieser Masche funktionieren zahlreiche Werbeversuche vorallem der großen Möbelhäuser, aber natürlich auch der PC-Lieferanten. Das Argument mit dem gegenüber dem Dollar schwächer gewordenen EURO zieht hier genausowenig wie bei der Ölindustrie. Im letzten Jahr, wo das Barrell noch knapp 150 $ gekostet hatte, stand der Euro auch in etwa so da wie jetzt und trotzdem haben sich die Spritpreise nicht automatisch halbiert, nur weil das Barrell jetzt nur noch um die 75 $ kostet. Also einfach nur Ruhe bewahren und abwarten, was da wirklich in Zukunft ablaufen wird! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Verbraucher müssen mit steigenden Computer-Preisen rechnen
Oben