Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
V3-772G - erkennt HDD #2 nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TERWI" data-source="post: 495074" data-attributes="member: 122144"><p>... denke schon, dass ichh weiß,was ich hier schreibe.</p><p>Scheint allerdrings, das du nicht richtig liest...</p><p></p><p>Ich konkretisiere noch mal:</p><p>Es geht hier <strong>NICHT</strong> um die BOOT-Platte C (die SSD am mSATA-Slot) !</p><p>Die Rechner bootet ja auch in Windows - hing aber irgendwo. (... sehe nur den Spinner eiern)</p><p></p><p>Wie sich herausstellte lag es offensichtlich an HDD #2 - der 1TB-WD-Platte (HDD , nicht SSD)</p><p>Windows zeigte mir nach dem ersten erfolgreichen BOOT die Platte als "Lokales Laufwerk"und <strong>NICHT</strong> wie bisher als "HD2" an.(s.o.)</p><p>Ein Zugriff darauf via Explorer dauerte dann auch mehrer Minuten und endete mit "Zugriff ungültig" (oder so ähnlich).</p><p></p><p>Nachdem ich die Platte (die WD-HDD, Port 2, in Slot "rechts von oben gesehen" - s.o.) mechanisch ausgebaut habe, bootet der Apparat wieder problemlos.</p><p></p><p>Es liegt ganz offensichtlich nicht an der 1TB-Western-Digital Platte, da diese in einer USB-Dockingstation an eben demselben Rechner anstandslos sofort erkannt wird und les-/beschreibbar ist.</p><p>Also eben <strong>NICHT</strong> defekt.</p><p></p><p>Einbau einer anderen HDD (oder der WD wie bisher) führte dazu, das gar keine Platte mehr erkannt wird !</p><p></p><p>Ergo gehe ich zunächst davon aus, das der Slot im Eimer ist / sein muss ...... aber warum ?</p><p>Habe ich nicht angefasst und lief bisher ohne Beanstandungen.</p><p></p><p>Meine Frage(n) dazu noch mal:</p><p>- Ist so ein Problem bei dem Board bekannt ?</p><p>- Hat sich das BIOS da vielleicht irgendie verrannt ?</p><p>- Kann man das BIOS auf dem Board hardwaremäßig resetten ? (Reset auf "Defaults" bringt nichts)</p><p>- Gibt es zu der hier vorh. BIOS-Version 1.15 ggf. ein Update / Patch?</p><p></p><p>Eine <strong>sinnige</strong> Antwort wäre hilfreich.</p><p>Noch mal Dank im vorraus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TERWI, post: 495074, member: 122144"] ... denke schon, dass ichh weiß,was ich hier schreibe. Scheint allerdrings, das du nicht richtig liest... Ich konkretisiere noch mal: Es geht hier [B]NICHT[/B] um die BOOT-Platte C (die SSD am mSATA-Slot) ! Die Rechner bootet ja auch in Windows - hing aber irgendwo. (... sehe nur den Spinner eiern) Wie sich herausstellte lag es offensichtlich an HDD #2 - der 1TB-WD-Platte (HDD , nicht SSD) Windows zeigte mir nach dem ersten erfolgreichen BOOT die Platte als "Lokales Laufwerk"und [B]NICHT[/B] wie bisher als "HD2" an.(s.o.) Ein Zugriff darauf via Explorer dauerte dann auch mehrer Minuten und endete mit "Zugriff ungültig" (oder so ähnlich). Nachdem ich die Platte (die WD-HDD, Port 2, in Slot "rechts von oben gesehen" - s.o.) mechanisch ausgebaut habe, bootet der Apparat wieder problemlos. Es liegt ganz offensichtlich nicht an der 1TB-Western-Digital Platte, da diese in einer USB-Dockingstation an eben demselben Rechner anstandslos sofort erkannt wird und les-/beschreibbar ist. Also eben [B]NICHT[/B] defekt. Einbau einer anderen HDD (oder der WD wie bisher) führte dazu, das gar keine Platte mehr erkannt wird ! Ergo gehe ich zunächst davon aus, das der Slot im Eimer ist / sein muss ...... aber warum ? Habe ich nicht angefasst und lief bisher ohne Beanstandungen. Meine Frage(n) dazu noch mal: - Ist so ein Problem bei dem Board bekannt ? - Hat sich das BIOS da vielleicht irgendie verrannt ? - Kann man das BIOS auf dem Board hardwaremäßig resetten ? (Reset auf "Defaults" bringt nichts) - Gibt es zu der hier vorh. BIOS-Version 1.15 ggf. ein Update / Patch? Eine [B]sinnige[/B] Antwort wäre hilfreich. Noch mal Dank im vorraus. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
V3-772G - erkennt HDD #2 nicht mehr
Oben