Aspire M3610 USB Kurzschluss - was nun?

keko

Neuer Benutzer
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe einen Kurzschluss erzeugt beim Versuch den Drucker-USB in den Hinteren Port des Aspire M3610 anzuschließen. Dabei habe ich wohl die metallene Rückwand des Gerätes berührt, sofort alles aus.
Startknopf reagiert auch nicht mehr/ kein booten möglich.

Was ratet ihr mir (vor allem bei dem Gerät) für das weitere Verfahren?
Ist booten von CD ggf. eine Option?
Wie kann ich herausfinden, ob das Mainboard beschädigt ist?
Gibt es, für mich als Laie, eine Chance eine beschädigte Sicherung auszumachen und ggf. auszuwechseln?

Danke euch vielmals!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: USB Kurzschluss - was nun?

hallo,
ich hab dich mal zu den "Großen" befördert!
Du kannst den Rechner aufmachen, und schauen ob du Leuchtdioden erkennst, die leuchten.
Sicherungen wird es wahrscheinlich nur in SMD - Bauform geben, da benötigst du eine Lupe um einen sichtbaren Defekt festzustellen.
Was du schilderst hört sich nach einem Totalschaden an.
Garantie, oder Bekannte die evtl. ein anderes Netzteil zum testen haben?
 
Oben