Aspire G7700 Usb-Controllerbandbreite überschritten

Badaal

Neuer Benutzer
Servus,

erstmal Hallo an die Liebe Acer-Gemeinde.

Ich habe mir vor kurzem ein neues Headset(HP-7D,USB-Anschluss). Dazu hab ich noch eine Logitech g5Maus, sowie eine g11-Tastatutr. Das Problem hierbei ist das wenn ich im TS bin Windows mir die Nachricht rausgibt das meine USB-Controllerbandbreite überschritten sei und dann entweder den Sound des HS ausschaltet oder das Mikrofon. Wenn ich die Tastatur allerdings ausklinke funktioniert es tadellos.
Habe schon mehrere USB-Ports ausprobiert und alles jeweils umgesteckt. Nichts hat geholfen.

Der Bandbreitenverbrauch sieht dann so aus:
Code:
Standard PCI zu USB erweiterter Hostcontroller
-System reserviert                10%

Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
-System reserviert                10%
-HID-Tastatur                      7%(?)
-USB Verbundgerät                3%(Tastatur)
-USB Verbundgerät                60%(Headset)
-USB Verbundgerät                2%(Maus)
Wenn ich die Tastatur ausstecke verschwindet die HID-Tastatur und das USB-Verbundgerät.

Ich habe im übrigen Windows Vista SP2.Alle Treiber sind auf dem aktuellen Stand.

Ich bin nicht jemand der andere mit seinen Problemen belästigt, jedoch bin ich auch mit meinem Latein am Ende und würde mich über weitere Hilfe freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

Kann es sein, dass Du im BIOS herumgespielt hast?
Lade die DEFAULT-Werte, dann sollte es wieder gehen!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

Hallo,
von Acer das Windows installiert oder selber ?
Wenn selber, den Chipsatztreiber direkt nach dem Betriebssystem ?

BIOS die WINDOWS Version geprüft ?
Update ist eignes Risiko.

Gruß
Mc Stender
 
H

HATHOR

Guest
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

Im Anhang ist ein Testprogramm von Microsoft.
Starte es, maximiere das Fenster und mache ein Foto mit ALT-DRUCK. Füge es in ein Grafikprogramm ein mit CTRL-V und lade es hier hoch nach dem Abspeichern.
 

Anhänge

  • usbview.zip
    37 KB · Aufrufe: 3
  • USBview-Beispiel.jpg
    USBview-Beispiel.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 5
H

HATHOR

Guest
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

Ich habe den Verdacht, dass USB nur im 1.1-Modus läuft:
OHCI = Open Host Controller Interface => USB1.1-Schnittstelle
 

Badaal

Neuer Benutzer
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

Abend,

Danke erstmal für eure schnellen Antworten.

@Mcstender

Ne, dass ist die von Acer installierte Windows-Version bzw. die Version die ich vor einigen Jahren per BackUP gesichert habe.

@Hathor, USB bezüglich habe ich nichts am BIOS geändert. Ich habe lediglich die CPU einbisschen Übertaktet.

Im Anhang ist der von dir gefordete Screenshot. Ob es jetzt USB 1.1 nutzt oder USB 2.0 das kann ich nicht sagen. Mir fehlt hierfür einfach das Know-How. Allerdings sollten bei dem Rechner die Ports die ich ausgewählt habe alle USB 2.0 Fähig sein und das Headset ist es auch.

Mfg
 

Anhänge

  • ScreenUSB.jpg
    ScreenUSB.jpg
    85 KB · Aufrufe: 2
H

HATHOR

Guest
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

Der zugehörige RICHTIGE Treiber wurde nicht geladen/nicht installiert.
Es wurde nur der windowseigene Standardtreiber geladen, um eine Grundfunktionalität zu ermöglichen.

Statt an der CPU herumzuspielen, solltest Du die Treiber suchen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Badaal

Neuer Benutzer
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

Der zugehörige RICHTIGE Treiber wurde nicht geladen/nicht installiert.
Es wurde nur der windowseigene Standardtreiber geladen, um eine Grundfunktionalität zu ermöglichen.

Statt an der CPU herumzuspielen, solltest Du die Treiber suchen!!!

Meinst du jetzt den Treiber für die USB-Ports oder für das Headset? Für das Headset hab ich eigentlich schon den richtigen Treiber, ich hatte es nur zu Probezwecken deinstalliert.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

hallo,
im Bios die "default" oder "optimized Performance" - Option aktivieren
und die empfohlenen Treiber installieren.

good luck!
 

Badaal

Neuer Benutzer
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

hallo,
im Bios die "default" oder "optimized Performance" - Option aktivieren
und die empfohlenen Treiber installieren.

good luck!

Danke dir erstmal für deine Antwort. Die BIOS habe ich schon auf Default gesetzt. Die Treiber lad ich grad alle nochmal neu. Bis jetzt kann ich leider aber noch keinen Erfolg verbuchen.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

Ziehe alles aus den USB-Ports heraus.
Warte 10 sec, stecke dann alles NACHEINANDER wieder hinein im Abstand von ca. 1 Minute, damit die Treiber neu geladen werden.
 

Badaal

Neuer Benutzer
AW: Usb-Controllerbandbreite überschritten

Ziehe alles aus den USB-Ports heraus.
Warte 10 sec, stecke dann alles NACHEINANDER wieder hinein im Abstand von ca. 1 Minute, damit die Treiber neu geladen werden.

Nein, leider auch nichts.

Edit: Ic geh dann mal schlafen, wenn ich's morgen auch nicht hinkriege schicke ich das HS wieder zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben