Extensa 5220 Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ?

Roach

Neuer Benutzer
Guten Abend zusammen,

ich besitze nun seit mehreren Jahren schon das Acer Extensa 5220 und habe mich direkt nach dem Erhalt des Laptops dafür entschieden den Intel Core T7500 Prozessor einzubauen, sowie auf 2 Gb Ram aufzurüsten.

Da der Laptop neben meinem normalen PC für nebenher genutzt worden ist reichte mir das vollkommen aus.

Nun habe ich mich von meinem PC getrennt und will nur noch per Notebook unterwegs sein, um diesen für Internet, Office-Anwendungen und nicht mehr für die großen Spiele zu nutzen. Es soll einfach eine Flotte Arbeitsmaschine sein.

Ich möchte von Windows XP SP3 auf Windows 7 Premium aufrüsten und die Schwachstelle Festplatte angehen.

Nun meine Frage an euch, ist es Möglich die Samsung Serie 840 EVO SSD 250 GB in das Notebook einzubauen oder gibt es andere Empfehlung Eurerseits was die SSD angeht um ein effektives Arbeiten zu gewährleisten.

Ich bedanke mich jetzt schon einmal für Eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Extensa 5220 Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ?

hallo,
und passt,
die Platte ist abwärtskompatibel.

Ruten Gutsch!
 

qqqq

Benutzer
AW: Extensa 5220 Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ?

Hallo,

betreibe mein Extensa 5220 in ähnlicher Konfiguration: CPU T7250, Win 7 32bit, 2 GB RAM. Vor einiger Zeit habe ich die seinerzeit aktuelle SSD Samsung 830, 128 GB eingebaut.
Ja, kann bestätigen: passt alles zusammen. Heutzutage würde ich auch das Nachfolgemdodell 840 Evo wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Extensa 5220 Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ?

Hallo,
aber nicht "Klonen".
Windows neu installieren. Die SSD Lebensdauer wird es dir danken. :rolleyes2:

Gruß
Mc Stender
 

qqqq

Benutzer
AW: Extensa 5220 Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ?

Naja, ich habe damals geklont. Und danach sicherheitshalber die einschlägigen Einstellungen, die für die SSD relevant sind, überprüft. Ist alles in Ordnung.

Hier zum Beispiel auszugsweise der aktuelle Report von Hard Disk Sentinel:
Geschätzte Verbl. Lebenszeit . . . . . . . . . . : Mehr als 1000 Tag(e)
Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : #################### 100 % (Exzellent)
Performance . . . . . . . . . . . . . . . . . . : #################### 100 % (Exzellent)

Der Status der Solid State Disk ist PERFEKT. Es wurden keinerlei problematische oder schwache Sektoren gefunden.
Das TRIM-Feature der SSD wird unterstützt und ist zur optimalen Performance aktiviert.
Keine Aktionen erforderlich
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Extensa 5220 Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ?

Und die FestplattenIndexerei oder der Readyboost.....
Starte der Taskmanager, dann den Ressourcenmonitor unter Datenträger.
Alle "Schreibaktivitäten" sind Verschleiß und der ist von keiner Garantie gedeckt.

Gruß
Mc Stender
 

acer 5739g

Benutzer
AW: Upgrade SSD Festplatte, wer hat Empfehlungen/Erfahrung ?

Hallo,
ich kann dir mein mini-Script geben, da hab ich alle Windows Dienste drinnen, die ich persönlich für unnötig halte und für SSD erst gar nicht benötigt werden.

Sonst, hab ich Num-Lock aktivieren, damit hast du Nummernblock beim Start aktiviert (bei mir war immer ausgeschalten, kA warum)

Datei ist im Anhang und Feel the SSD Speed :D
 

Anhänge

  • SSD Tweaks.zip
    2,8 KB · Aufrufe: 4
Oben