Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="pleitegeier" data-source="post: 220886" data-attributes="member: 30605"><p><strong>AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?</strong></p><p></p><p>Hallo checka,</p><p></p><p></p><p>ich selbst habe ein schon etwas betagteres Modell und nicht mal von Acer<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /> Auf's Acer-Forum bin durch das Notebook meiner Schwester gestoßen, dass ich regelmäßig zur "Wartung" bekomme.<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Mein System also:</p><p>Fujitsu-Siemens Scaleo P (5 Jahre) alt</p><p>Prozessor: AMD Athlon (tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+</p><p>Mainboard: ASUSTek Computer INC. A8NE-FM (als Ersatz vor ca. 9 Monaten eingebaut) </p><p></p><p></p><p>Ja, bin mir sicher. Ich gehe auf Ruhezustand und dann kann ich sogar meine Mehrfachsteckdose abschalten. Beim nächsten Start, schalte ich zuerst den Mehrfachstecker wieder ein und dann "wackle" ich ein bisschen mit der (Funk-USB)Maus oder drück irgendeine Taste der Tastatur. Und ich kann genau da weitermachen, wo ich aufgehört habe, z.B. mitten in einem Word-Dokument. Wenn ich beim Standby einfach den Strom abstelle, wäre/ist ja alles weg. </p><p></p><p>Ich hab auch nix besonderes eingestellt. Außer dass, was ich oben bei den Energie-Spar-Optionen geschrieben habe. </p><p></p><p>Ich meine aber, dass es eine Funktion in den Windows-Einstellungen gibt, die Geräten erlaubt, den PC aufzuwecken. Werd' mal nachschauen, ob ich's finde. </p><p></p><p>Spontan kann ich auch nur sagen, dass es bei meiner Schwester am Notebook auch funktioniert. Das ist ein Acer Aspire 7730Z. </p><p>(Das funktioniert auch bei meinem gut 8 Jahre alten Medion Laptop mit WinXP)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pleitegeier, post: 220886, member: 30605"] [b]AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?[/b] Hallo checka, ich selbst habe ein schon etwas betagteres Modell und nicht mal von Acer:rolleyes: Auf's Acer-Forum bin durch das Notebook meiner Schwester gestoßen, dass ich regelmäßig zur "Wartung" bekomme.:D Mein System also: Fujitsu-Siemens Scaleo P (5 Jahre) alt Prozessor: AMD Athlon (tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+ Mainboard: ASUSTek Computer INC. A8NE-FM (als Ersatz vor ca. 9 Monaten eingebaut) Ja, bin mir sicher. Ich gehe auf Ruhezustand und dann kann ich sogar meine Mehrfachsteckdose abschalten. Beim nächsten Start, schalte ich zuerst den Mehrfachstecker wieder ein und dann "wackle" ich ein bisschen mit der (Funk-USB)Maus oder drück irgendeine Taste der Tastatur. Und ich kann genau da weitermachen, wo ich aufgehört habe, z.B. mitten in einem Word-Dokument. Wenn ich beim Standby einfach den Strom abstelle, wäre/ist ja alles weg. Ich hab auch nix besonderes eingestellt. Außer dass, was ich oben bei den Energie-Spar-Optionen geschrieben habe. Ich meine aber, dass es eine Funktion in den Windows-Einstellungen gibt, die Geräten erlaubt, den PC aufzuwecken. Werd' mal nachschauen, ob ich's finde. Spontan kann ich auch nur sagen, dass es bei meiner Schwester am Notebook auch funktioniert. Das ist ein Acer Aspire 7730Z. (Das funktioniert auch bei meinem gut 8 Jahre alten Medion Laptop mit WinXP) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?
Oben