Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

aceruser1996

Neuer Benutzer
Guten Abend!
Ich habe mal ein Frage.Ich habe ein Notebook : Acer Aspire 7530. Und ich weiß nicht was der Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen ist?!!!Kann mir das villeicht mal einer erklären?Ich weiß nicht auf was ich klicke auf jeden Fall Energie sparen ODER Ruhezustand also der Bildschirm geht aus aber der PC ist trotzdem noch an und der AN-Schalter blinkt Orange.Wie bekomme ich den PC wieder an? Ich habe alle Tasten gedrückt,doch nix passiert?Was soll ich machen?:confused:
Danke schon mal im Vorraus
LG aceruser1996
 

aceruser1996

Neuer Benutzer
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

hat mir nicht so viel geholfen. ich möchte ja nur wissen wie ich den PC wieder anbekomme wenn der AN-Schalter Orange blinkt und der Bildschirm schwarz ist und der pc ist ja auch noch an...nur man kann auf dem bildschirm nichts sehen und der schalter blinkt orange
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

Wie lange hast Du denn auf den AN Schalter gedrückt? Falls nur sehr kurz, dann mal länger drücken (so 6, 7 Sekunden mindestens).

Gruß
Dianos
 
H

HATHOR

Guest
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

Das ist aber nicht die richtige Methode, WINDOWS zu beenden... --> Datenverlust !!!
 

pleitegeier

Neuer Benutzer
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

Hallo,

bei meinem PC hatte ich ähnliche Probleme, er war noch an, aber reagierte nicht mehr.

Ich hab bei mir die Energie-Spar-Optionen geändert. Bei Win7 kann man einstellen, dass die Festplatte nicht ausgeschalten wird. Die Zeit bis er automatisch in den Ruhezustand wechselt kann man dort auch einstellen. Ich hab zusätzlich noch den Wechsel in den Standby abgeschalten. Seither habe ich das Problem nicht mehr. Wenn ich den PC manuell beim längeren Pause-Machen "ausschalte", wähle ich "Ruhezustand" und wecke den PC dann mit meiner Maus wieder auf. Oder er wechselt nach der eingestellten Zeit von allein in den Ruhezustand.

Kann mir vorstellen, dass Du das bei Vista auch einstellen kannst.

Ist zwar jetzt keine Antwort auf Deine eigentliche Frage, aber vielleicht hilft's Dir zumindest vorübergehend weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

Du willst uns hier mit Deinen 13 Jahren nicht verscheissern, oder ???
 

pleitegeier

Neuer Benutzer
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

Du willst uns hier mit Deinen 13 Jahren nicht verscheissern, oder ???

Hallo HATHOR,

gehe ich richtig davon aus, dass Du mich meinst? Und wenn dem so ist, kannst Du mir mal bitte erklären, warum ich hier jemanden versch... will?
Es kann ja nicht jeder so super schlau sein wie Du?!!! (Musst mir aber nicht unbedingt hier im Thread antworten, das hilft denen die das lesen auch nicht weiter, kannst mir auch eine PN schicken.)
Wenn ich was Falsches geschrieben habe, dann tut's mir Leid.
Ich bin wirklich kein Computer-Fachmann. Ich wollte nur weiterhelfen!
Wenn's nicht passt, kann ich es auch lassen.

Gruß
pleitegeier
 
H

HATHOR

Guest
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

Wenn Du erst 13 Jahre alt bist, kann ich verstehen, dass Du Dich angesprochen fühlst...
Ich bin davon ausgegangen, dass nur aceruser1996 gemeint sein kann!
Deine Antwort kam einfach 2 Minuten zu früh.
Sorry!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

pleitegeier

Neuer Benutzer
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

@: HATHOR:
Ist schon ok ... :D
Hatte das auf die Anzahl meiner bisherigen Beträge bezogen ... Tja,... =)
 

checka

Neuer Benutzer
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

Was mich interessieren würde wäre wie man mit ner Maus ein ausgeschaltetes Gerät bzw. ein Gerät im S4 Modus wieder einschaltet?? Dann müsste der Rechner ja trotzdem ständig Strom über den USB jagen?? Bin verwirrt!
Was hast du denn für ein Rechner/Board?? Und bist du dir sicher das du im Ruhezustand bist?
 

pleitegeier

Neuer Benutzer
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

Hallo checka,

Was hast du denn für ein Rechner/Board??
ich selbst habe ein schon etwas betagteres Modell und nicht mal von Acer:rolleyes: Auf's Acer-Forum bin durch das Notebook meiner Schwester gestoßen, dass ich regelmäßig zur "Wartung" bekomme.:D

Mein System also:
Fujitsu-Siemens Scaleo P (5 Jahre) alt
Prozessor: AMD Athlon (tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
Mainboard: ASUSTek Computer INC. A8NE-FM (als Ersatz vor ca. 9 Monaten eingebaut)

Und bist du dir sicher das du im Ruhezustand bist?
Ja, bin mir sicher. Ich gehe auf Ruhezustand und dann kann ich sogar meine Mehrfachsteckdose abschalten. Beim nächsten Start, schalte ich zuerst den Mehrfachstecker wieder ein und dann "wackle" ich ein bisschen mit der (Funk-USB)Maus oder drück irgendeine Taste der Tastatur. Und ich kann genau da weitermachen, wo ich aufgehört habe, z.B. mitten in einem Word-Dokument. Wenn ich beim Standby einfach den Strom abstelle, wäre/ist ja alles weg.

Ich hab auch nix besonderes eingestellt. Außer dass, was ich oben bei den Energie-Spar-Optionen geschrieben habe.

Ich meine aber, dass es eine Funktion in den Windows-Einstellungen gibt, die Geräten erlaubt, den PC aufzuwecken. Werd' mal nachschauen, ob ich's finde.

Spontan kann ich auch nur sagen, dass es bei meiner Schwester am Notebook auch funktioniert. Das ist ein Acer Aspire 7730Z.
(Das funktioniert auch bei meinem gut 8 Jahre alten Medion Laptop mit WinXP)
 
Zuletzt bearbeitet:

pleitegeier

Neuer Benutzer
AW: Unterschied zwischen Ruhezustand und Energie Sparen?

Ich meine aber, dass eine Funktion in den Windows-Einstellungen gibt, die Geräten erlaubt, den PC aufzuwecken. Werd' mal nachschauen, ob ich's finde.
Hab's gefunden:
Im Gerätemanager:
attachment.php


Hilft Dir das weiter?

Gruß,
pleitegeier
 

Anhänge

  • Maus-Ruhezustand.JPG
    Maus-Ruhezustand.JPG
    69,8 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Oben