Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer easyStore Forum
unter W2K3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="mrknister" data-source="post: 192850"><p><strong>AW: Acer Aspire easyStore H340 unter W2K3</strong></p><p></p><p>So, liebe H340-Freunde, jetzt habe ich gerade meinen "Energie-Monitor" gesucht (ein anständiges Messgerät, kein Billig-Kram vom Feinkost-Albrecht), um den Verbrauch zu messen. Und siehe da, wo steckt er? Vor dem Stecker vom H340!</p><p>Ich kann euch daher schon mal zuverlässige Werte liefern!</p><p></p><p>Also, die Leistung des Geräts liegt bei ca. 40 Watt. Aber Vorsicht, wie das bei solchen Geräten so ist, liegt hier ein Wirkungsgrad von nur 80% vor. Die Scheinleistung beträgt ca. 52 VA, das darf man nicht eben mal unterschlagen.</p><p>Das sind die aktuellen Werte bei 2 x HDD und "Normal-Betrieb".</p><p></p><p>Über einige hundert Stunden habe ich den <em>Durchschnittsverbrauch</em> gemessen. Dieser liegt bei 210 KWh im Jahr. Ich muss dazu sagen, dass ich meinen H340 gelegentlich über Nacht in den <em>Standby-Modus</em> versetzte. Rechnet man die aktuellen Werte hoch, dürfte sich <em>im Dauerbetrieb </em>ein Jahresverbrauch von ca. 440 KWh ergeben.</p><p></p><p>Das darf man nicht unterschätzen, daher schalte ich das Ding auch über Nacht aus. Zumal natürlich jede Stunde Laufzeit auch die Lebenserwartung verringert. Nicht viel, aber wenn man zugleich Strom spart, ist das ja nicht verkehrt.</p><p></p><p>Was das Netzteil insgesamt verkraftet, weiß ich gar nicht. Müsste aber sicher irgendwo stehen.</p><p></p><p>Ein schönes Wochenende</p><p>mrknister</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mrknister, post: 192850"] [b]AW: Acer Aspire easyStore H340 unter W2K3[/b] So, liebe H340-Freunde, jetzt habe ich gerade meinen "Energie-Monitor" gesucht (ein anständiges Messgerät, kein Billig-Kram vom Feinkost-Albrecht), um den Verbrauch zu messen. Und siehe da, wo steckt er? Vor dem Stecker vom H340! Ich kann euch daher schon mal zuverlässige Werte liefern! Also, die Leistung des Geräts liegt bei ca. 40 Watt. Aber Vorsicht, wie das bei solchen Geräten so ist, liegt hier ein Wirkungsgrad von nur 80% vor. Die Scheinleistung beträgt ca. 52 VA, das darf man nicht eben mal unterschlagen. Das sind die aktuellen Werte bei 2 x HDD und "Normal-Betrieb". Über einige hundert Stunden habe ich den [I]Durchschnittsverbrauch[/I] gemessen. Dieser liegt bei 210 KWh im Jahr. Ich muss dazu sagen, dass ich meinen H340 gelegentlich über Nacht in den [I]Standby-Modus[/I] versetzte. Rechnet man die aktuellen Werte hoch, dürfte sich [I]im Dauerbetrieb [/I]ein Jahresverbrauch von ca. 440 KWh ergeben. Das darf man nicht unterschätzen, daher schalte ich das Ding auch über Nacht aus. Zumal natürlich jede Stunde Laufzeit auch die Lebenserwartung verringert. Nicht viel, aber wenn man zugleich Strom spart, ist das ja nicht verkehrt. Was das Netzteil insgesamt verkraftet, weiß ich gar nicht. Müsste aber sicher irgendwo stehen. Ein schönes Wochenende mrknister [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer easyStore Forum
unter W2K3
Oben