Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer easyStore Forum
unter W2K3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="mrknister" data-source="post: 192572"><p><strong>AW: Acer Aspire easyStore H340 unter W2K3</strong></p><p></p><p>Ich kann dir da nicht widersprechen. Natürlich ist ein "echtes" Server-Betriebssystem schöner. Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob ich nicht auf 2003 oder sogar auf 2008 umsteige. Die "Home-Server-Konsole" ist zwar ganz nett, aber ich bekomme die Einrichtung eines Benutzers auch gerade noch ohne so ein nettes Hilfsmittel hin ;-)</p><p></p><p>Beim Raid (5) bin ich allerdings geteilter Meinung. Denn ein Raid ist halt nur so lange beständig, wie es im Verbund besteht. Der WHS bietet dagegen eine sog. Duplizierung. Das ist natürlich kein Raid, vor allem um bis zu einige Minuten zeitversetzt, aber m.E. bietet es in Sachen Datensicherheit den gleichen Nutzen. Was den Ausfall betrifft, hab ich das noch nicht getestet. Im privaten Bereich dürfte jedoch von Vorteil sein, dass man einzelne Freigaben "spiegeln" kann. Ich brauche also meine Video- oder MP3-Freigaben nicht unnötig zu duplizieren, dafür aber meine Daten und Fotos (mal so als Beispiel). Das spart enorm Platz und etwas Geschwindigkeit.</p><p>Gegenüber meines ursprünglich eingesetzten NAS ist der WHS beim Netzwerk-Datenverkehr um ca. 25% schneller.</p><p></p><p>Wieso bei dir von 3 TB allerdings nur 1 TB übrig bleiben soll, ist mir unerklärlich. Im Gegensatz zum Raid 5 bleibt grundsätzlich der volle Speicherplatz verfügbar. Erst durch die Ordner-Duplizierung geht Platz verloren.</p><p></p><p>Übrigens hat WHS doch einen Nachteil ggü. einem Raid: Die Systemplatte (HDD 0) ist mit einem Warnhinweis versehen, wonach sie nicht im laufenden Betrieb entfernt werden darf. Sprich also: Ein Ausfall von HDD 0 führt zwar nicht zum Datenverlust, jedoch zum Ausfall des Systems. Und das ist fast genau so schlimm, insbesondere, wenn man das ganze überwiegend Remote nutzt.</p><p></p><p>Achso, zum Schluss noch:</p><p>Soweit ich das Verstanden habe, ist die Grafikkarte schon onboard. Nur der Gehäuse-Ausgang fehlt.</p><p>Und einen Atom-Prozessor zum austauschen habe ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen. Das wird natürlich zum Verhängnis, wenn man höhere Anforderungen an den Server stellt. Für den Heimgebrauch sollte die Hardware jedoch ausreichend sein.</p><p></p><p>Gruß</p><p>mrknister</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mrknister, post: 192572"] [b]AW: Acer Aspire easyStore H340 unter W2K3[/b] Ich kann dir da nicht widersprechen. Natürlich ist ein "echtes" Server-Betriebssystem schöner. Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob ich nicht auf 2003 oder sogar auf 2008 umsteige. Die "Home-Server-Konsole" ist zwar ganz nett, aber ich bekomme die Einrichtung eines Benutzers auch gerade noch ohne so ein nettes Hilfsmittel hin ;-) Beim Raid (5) bin ich allerdings geteilter Meinung. Denn ein Raid ist halt nur so lange beständig, wie es im Verbund besteht. Der WHS bietet dagegen eine sog. Duplizierung. Das ist natürlich kein Raid, vor allem um bis zu einige Minuten zeitversetzt, aber m.E. bietet es in Sachen Datensicherheit den gleichen Nutzen. Was den Ausfall betrifft, hab ich das noch nicht getestet. Im privaten Bereich dürfte jedoch von Vorteil sein, dass man einzelne Freigaben "spiegeln" kann. Ich brauche also meine Video- oder MP3-Freigaben nicht unnötig zu duplizieren, dafür aber meine Daten und Fotos (mal so als Beispiel). Das spart enorm Platz und etwas Geschwindigkeit. Gegenüber meines ursprünglich eingesetzten NAS ist der WHS beim Netzwerk-Datenverkehr um ca. 25% schneller. Wieso bei dir von 3 TB allerdings nur 1 TB übrig bleiben soll, ist mir unerklärlich. Im Gegensatz zum Raid 5 bleibt grundsätzlich der volle Speicherplatz verfügbar. Erst durch die Ordner-Duplizierung geht Platz verloren. Übrigens hat WHS doch einen Nachteil ggü. einem Raid: Die Systemplatte (HDD 0) ist mit einem Warnhinweis versehen, wonach sie nicht im laufenden Betrieb entfernt werden darf. Sprich also: Ein Ausfall von HDD 0 führt zwar nicht zum Datenverlust, jedoch zum Ausfall des Systems. Und das ist fast genau so schlimm, insbesondere, wenn man das ganze überwiegend Remote nutzt. Achso, zum Schluss noch: Soweit ich das Verstanden habe, ist die Grafikkarte schon onboard. Nur der Gehäuse-Ausgang fehlt. Und einen Atom-Prozessor zum austauschen habe ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen. Das wird natürlich zum Verhängnis, wenn man höhere Anforderungen an den Server stellt. Für den Heimgebrauch sollte die Hardware jedoch ausreichend sein. Gruß mrknister [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer easyStore Forum
unter W2K3
Oben