Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
Umfrage: Ist mein Notebook okay
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="niax" data-source="post: 97536"><p><strong>Aspire 5550awxmi</strong></p><p></p><p>Aspire 5550awxmi</p><p>Intel Core Solo T1350 (1,86ghz, 533MHZ FSB, 2MB Cache)</p><p>1 GB Ram (aufgerüstet)</p><p>160GB Segate Festplatte (aufgerüstst)</p><p>Bluetooth (nachgerüstet)</p><p></p><p>Einsatz:</p><p>Office, Internet, DVD, Programmieren, hin und wieder ältere Spiele, Blender, Bildbearbeitung (> es ist mein Arbeitstier)</p><p></p><p>Mobilität:</p><p>ohne WLan und TFT50% ~3h15min</p><p>mit Wlan und TFT100% ~2h</p><p></p><p>Positiv:</p><p>+der Aspire hat vor knapp 2 Jahren 599 Euro gekostet und war damals ein Schnäppchen.</p><p>+ nicht spiegelndes und helles 14,1" Display, relativ leicht. (~ 2 Kilo)</p><p>+ gute und durchdachte Tatstatur</p><p>+ flottes DVD Laufwerk, unterstützt viele Medien</p><p>+ ziemlich absturzsichere Konstruktion der einzelnen Komponenten (bisher nie einen HW bedingten Absturz)</p><p>+ Wlan recht flott</p><p>+ recovery (pqservice) läuft ziemlich gut und schnell</p><p></p><p>Negativ:</p><p>- Probleme mit der Verarbeitung (Schanierbruch, Spaltmaße)</p><p>- 3 Monate Wartezeit auf Reparatur von Acer Service (nach Schanierbruch)</p><p>- DVD Laufwerk ist ziemlich labil eingebaut und sehr laut</p><p>- Festplatte überhitzt leicht (normal sind so 55° bei mir)</p><p>- CPU wird gern sehr warm</p><p>- nur ein Core Solo (manchmal merkt man das, vorallem bei Bildbearbeitung)</p><p>- Schnittstellen. im Grunde nur Ethernet und USB. Wenn mans braucht merkt man was fehlt </p><p>- sinnlose Acerprogramme</p><p>- Intel GMA 945gm unterstützt kein T&L (so ein lahmes ding bei openGL hab ich noch nie gesehen, selbst eine uralte Radeon9000 ist da schneller)</p><p>- keine neueren Biosupdates oder treiber (letztere muss man selber dann suchen)</p><p>- gehäuse lässt sich zum Reinigen (Kühler) besch**** öffnen</p><p></p><p>Zukünftige Veränderungen:</p><p>es soll ein Intel CoreDuo L2400 (TDP max 15 Watt) eingebaut werden.</p><p>Das dürfte die Akkulaufzeit etwa um 30% erhöhen und die Temperatur wesentlich senken. wenn der läuft, gibts mehr RAM</p><p></p><p>Fazit:</p><p>der Laptop:</p><p>es ist mein Arbeitstier und es muss vieles abkönnen. Bisher hat er bei allem was ich machen musste zuverlässig seinen dienst getan, das eine oder andere Spiel (z.b. AOE3) läuft net wegen der GMA945. Als ich ihn mir gekauft habe, gab es nicht so viele lappis, die in etwa 2 Kilo waren und unter 700€ gekostet haben, wovon die meisten dann semperons oder celerons waren. aus der damaligen sicht, würde ich ihn mir wieder kaufen. heute würde ich dann doch eher einen core duo nehmen und mehr auf die stabilität achten. </p><p></p><p>ACER:</p><p>Die Plastik von Acer ist unter aller Sau und leicht brüchig. Wenn man viel reist drücken sich leicht die Ecken ein. Die Kontruktion des Laptops zudem ist relativ unüberlegt, sowohl die Platte als auch der CPU überhitzen leicht.</p><p>der Support von Acer ist "halbe/halbe" bei manchen geht der Reparatur in 4-5 tagen, bei mir waren es 3 Monate .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="niax, post: 97536"] [b]Aspire 5550awxmi[/b] Aspire 5550awxmi Intel Core Solo T1350 (1,86ghz, 533MHZ FSB, 2MB Cache) 1 GB Ram (aufgerüstet) 160GB Segate Festplatte (aufgerüstst) Bluetooth (nachgerüstet) Einsatz: Office, Internet, DVD, Programmieren, hin und wieder ältere Spiele, Blender, Bildbearbeitung (> es ist mein Arbeitstier) Mobilität: ohne WLan und TFT50% ~3h15min mit Wlan und TFT100% ~2h Positiv: +der Aspire hat vor knapp 2 Jahren 599 Euro gekostet und war damals ein Schnäppchen. + nicht spiegelndes und helles 14,1" Display, relativ leicht. (~ 2 Kilo) + gute und durchdachte Tatstatur + flottes DVD Laufwerk, unterstützt viele Medien + ziemlich absturzsichere Konstruktion der einzelnen Komponenten (bisher nie einen HW bedingten Absturz) + Wlan recht flott + recovery (pqservice) läuft ziemlich gut und schnell Negativ: - Probleme mit der Verarbeitung (Schanierbruch, Spaltmaße) - 3 Monate Wartezeit auf Reparatur von Acer Service (nach Schanierbruch) - DVD Laufwerk ist ziemlich labil eingebaut und sehr laut - Festplatte überhitzt leicht (normal sind so 55° bei mir) - CPU wird gern sehr warm - nur ein Core Solo (manchmal merkt man das, vorallem bei Bildbearbeitung) - Schnittstellen. im Grunde nur Ethernet und USB. Wenn mans braucht merkt man was fehlt - sinnlose Acerprogramme - Intel GMA 945gm unterstützt kein T&L (so ein lahmes ding bei openGL hab ich noch nie gesehen, selbst eine uralte Radeon9000 ist da schneller) - keine neueren Biosupdates oder treiber (letztere muss man selber dann suchen) - gehäuse lässt sich zum Reinigen (Kühler) besch**** öffnen Zukünftige Veränderungen: es soll ein Intel CoreDuo L2400 (TDP max 15 Watt) eingebaut werden. Das dürfte die Akkulaufzeit etwa um 30% erhöhen und die Temperatur wesentlich senken. wenn der läuft, gibts mehr RAM Fazit: der Laptop: es ist mein Arbeitstier und es muss vieles abkönnen. Bisher hat er bei allem was ich machen musste zuverlässig seinen dienst getan, das eine oder andere Spiel (z.b. AOE3) läuft net wegen der GMA945. Als ich ihn mir gekauft habe, gab es nicht so viele lappis, die in etwa 2 Kilo waren und unter 700€ gekostet haben, wovon die meisten dann semperons oder celerons waren. aus der damaligen sicht, würde ich ihn mir wieder kaufen. heute würde ich dann doch eher einen core duo nehmen und mehr auf die stabilität achten. ACER: Die Plastik von Acer ist unter aller Sau und leicht brüchig. Wenn man viel reist drücken sich leicht die Ecken ein. Die Kontruktion des Laptops zudem ist relativ unüberlegt, sowohl die Platte als auch der CPU überhitzen leicht. der Support von Acer ist "halbe/halbe" bei manchen geht der Reparatur in 4-5 tagen, bei mir waren es 3 Monate . [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
Umfrage: Ist mein Notebook okay
Oben