Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
UEFI Bios Vor-Nachteil bei Windows/Ubuntu
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="lukass2000" data-source="post: 448609" data-attributes="member: 66045"><p>Hi Experten,</p><p></p><p>Hab mir vor kurzem einen Aspire E1-772G mit Windows 8.1 gekauft. Der Laptop hat ja so ein UEFI Bios. Ich würde das Bios gerne im Legacy Modus verwenden und parallel Ubuntu installieren. Bin auch am überlegen eventuell zu versuchen Windows 7 zu installieren mit Ubuntu parallel. Gibt ja einige Beiträge, das der Laptop ganz gut mit Windows 7 laufen soll.</p><p></p><p>Nun zu meiner Frage:</p><p>Hat es bei dem E1-772G irgendeinen nachteil wenn ich das BIOS im Legacy Modus betreibe?</p><p></p><p>Hab gelesen, auf Zukunft zu setzten und UEFI verwenden sei sinnvoller, habe aber keinerlei Sinnvolles Argument gefunden wo nun fakt der Vorteil sein soll?</p><p>Manchmal heißt es auch, das UEFI schneller bootet als im Legacy Modus. Kann ich so nicht bestätigen, mein Windows 8.1 bootet fast gleich schnell wie Windows 8.1 bei meinem Bruder seinem alten Acer 7740 der gar kein UEFI Bios hat. Also die Bootgeschwindigkeit kann es auch nicht sein.</p><p></p><p>Hab auch gelesen, das UEFI Bios so komfortabel über Menüs und per Maus konfigurierbar sein soll? Hat sich wohl bei meinem Aspire noch nicht bemerkbar gemacht?</p><p></p><p>So bleibt meine Frage, gibt es bei dem E1-772G irgendeinen Vorteil für UEFI oder eben Nachteil das Bios im Legacy Mode zu verwenden?</p><p></p><p>DANKE <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lukass2000, post: 448609, member: 66045"] Hi Experten, Hab mir vor kurzem einen Aspire E1-772G mit Windows 8.1 gekauft. Der Laptop hat ja so ein UEFI Bios. Ich würde das Bios gerne im Legacy Modus verwenden und parallel Ubuntu installieren. Bin auch am überlegen eventuell zu versuchen Windows 7 zu installieren mit Ubuntu parallel. Gibt ja einige Beiträge, das der Laptop ganz gut mit Windows 7 laufen soll. Nun zu meiner Frage: Hat es bei dem E1-772G irgendeinen nachteil wenn ich das BIOS im Legacy Modus betreibe? Hab gelesen, auf Zukunft zu setzten und UEFI verwenden sei sinnvoller, habe aber keinerlei Sinnvolles Argument gefunden wo nun fakt der Vorteil sein soll? Manchmal heißt es auch, das UEFI schneller bootet als im Legacy Modus. Kann ich so nicht bestätigen, mein Windows 8.1 bootet fast gleich schnell wie Windows 8.1 bei meinem Bruder seinem alten Acer 7740 der gar kein UEFI Bios hat. Also die Bootgeschwindigkeit kann es auch nicht sein. Hab auch gelesen, das UEFI Bios so komfortabel über Menüs und per Maus konfigurierbar sein soll? Hat sich wohl bei meinem Aspire noch nicht bemerkbar gemacht? So bleibt meine Frage, gibt es bei dem E1-772G irgendeinen Vorteil für UEFI oder eben Nachteil das Bios im Legacy Mode zu verwenden? DANKE :) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
UEFI Bios Vor-Nachteil bei Windows/Ubuntu
Oben