Aspire G7700 Übertakten

Aragon3006

Neuer Benutzer
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

Hallo @ all,

bin neu hier und lege auch gleich mal los.

habe meinen acer im bios dot control auf general 15% gestellt,zeigt mir aber immernoch 2,83 Ghz im bios an.es ist auch keine leistunssteigerung zu erkennen.
habe es auch mit der ntune versucht da friert der acer ein.
mache ich was falsch?
 

Aragon3006

Neuer Benutzer
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

bin schon etwas weiter gekommen.


Mein System


CPU: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9550 @ 2.83GHz (Wassergekühlt)
Mainboard: MC72XE
Chipsatz: NVIDIA nForce 780i
Bios: vendor AMI
version R01-A2


Takt:
Zitat:
Current CPU Frequency: 2.83 Ghz (333x8.5)
Current FSB Frequency: 1333 Mhz
Current DRAM Frequency: 800Mhz
die nachfolgenden 2 taktfrequenzen können verändert werden

Zitat:
FSB Clock: 1333 Mhz (standard)
Memory Clock: 800 Mhz
habe die 1333mhz auf 1600 gestellt und schon hatte ich 3,4 ghz die mir leider nichts bringen,weil mein rechner ununterbrochen neustarts macht.habe auch die vcore auf 1,328 hoch geschraubt es geht noch höher aber der cpu läuft dann schon auf 65 grad.
meine frage :muss ich die 800mhz auch erhöhen?
 

Aragon3006

Neuer Benutzer
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

gehst im bios auf Adjust CPU Voltage (V) und mit bild auf und ab kannst du sie ändern.

habe ihn ohne vcore zu ändern auf 3ghz bekommen.
 

Aragon3006

Neuer Benutzer
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

so,jetzt hab ich es aber :D

vcore nicht ändern, ändere einfach nur

[FONT=&quot]Current FSB Frequency: 1333 Mhz in 1600Mhz[/FONT]
[FONT=&quot]Current DRAM Frequency: 800Mhz in 666 Mhz[/FONT]


dann einfach nur noch genießen ;).
[FONT=&quot][/FONT]
 

Aragon3006

Neuer Benutzer
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

zu früh gefreut.
system crasht.
vcore muss doch hoch.habe getestet und du musst
adjust cpu voltage auf 0,12500 stellen.
dann sollte es gehen.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

Hast Du eigentlich Deiner Garantie die Chance gelassen, einen Abschiedsbrief
zu schreiben? :D

Mal was anderes: welche CheckUp-Tools hast laufen? Vielleicht Everest Ultimate?
Da kannst das System mit stressen, dannn siehst auch, ob es manierlich läuft
und in welchem Rahmen sich die Temps bewegen. Lass den mal eine Zeit lang laufen.
Everest zeigt Dir auch die prozentuale Übertaktung an, den aktuellen RAM-Takt.
Bei Deinem allerersten Versuch mit 800Mhz RAM-Takt ist dieser wahrscheinlich auf
über 1000 geklettert durch das Anheben des FSB. Der RAM geht immer mit, wenn
man den unverändert lässt. Und deswegen ist das Ding abgeschmiert.
Was war der Windows Leistungsindex vorher und wie hoch ist´s jetzt?
 

Aragon3006

Neuer Benutzer
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

hab den cpustab test 6.0 laufen lassen,lief auch stabil.
temps habe ich mit sis sandra überwacht.
habe jetzt aber mal everest durchlaufen lassen und siehe da,er ist mir wieder abgeschmiert. :confused:
die übertaktung lag bei 20%.
beim leistungsindex hat es nicht viel hergemacht,stieg von 5,5 auf 5,7.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

von 5.5 nur auf 5.7? Ich meine nur den reinen Prozessor-Index. Naja...nur 20%....
Mein oller E6420 Core2Duo lief auf einem Gigabyte-Mainboard auf 3.2 Ghz
anstatt auf nominell 2.13. Das waren 50% - Stabil. Vcore unverändert. Temps max 45°C.
Alles ist möglich, man muss aber Zeit investieren, im BIOS alles akribisch einstellen.
Und immer nur eine Änderung vornehmen. Achte besonders auf den RAM-Takt. (FSB-RAM-Ratio)
Wenn das Ding abschmiert, gib ihm mal 0.02-0.05V mehr Vcore. (Temps beachten)
Wenn Du diese Option auch für den RAM hast, setz diesen mal auf 1.9V

Die Tests nicht nur 2 Minuten laufen lassen, sondern mind. 1 Stunde!
Und dabei Temps beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aragon3006

Neuer Benutzer
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

vielen dank erstmal für die tips.
der leistunsindex des prozessors hat sich garnicht geändert der blieb auf 5,9.
obwohl er von 2,83 ghz auf 3,4ghz getaktet war.?(
er lief mit dem stab test auf 66 grad.
mit dem vcore lag ich im stabilen bereich die nächste erhöhung wir im bios rot angezeigt.
weiss eigendlich jemand was es mit der dot control auf sich hat?
ich kann sie auf 15% stellen nur wird mir im bios nichts angezeigt von einer 15%igen
übertaktung.
kann es sein das sie nur aktiv wird wenn der rechner sie braucht?
wie kann ich das testen?
denn mit dem stabilitätstests zeigen mir dann auch nur 2,83ghz an.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

Vista Leistungs-Indexe reichen nur bis 5.9 - also kann es da gar nicht weitergehn.
Hab ich jetzt grad erst daran gedacht :D Win 7 geht bis 7.9.

66 Grad sind definitiv zuviel! Wie hoch ist die Vcore eingestellt?
 

Aragon3006

Neuer Benutzer
AW: Aspire G7700 Predator : Übertakten

hab mich schon gewundert das der leistungsindex nicht steigt.
jedenfals lief der cpu zu dem zeitpunkt auf etwa 1,35v standart 1,2v.
meine cpu kerne 1 auf 49 grad
2 auf 44 grad
3 auf 40 grad
und 4 auf 36 grad im ruhezustand ohne übertaktung.
sollten die temps nicht niedriger sein?
 
Oben