Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
[Tutorial] Systemstartreparatur für Windows Vista und Windows 7
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="cat120" data-source="post: 254938" data-attributes="member: 22268"><p><strong>AW: [Tutorial] Systemstartreparatur für Wndows 7/Vista</strong></p><p></p><p>Systemstartprobleme beheben mit Hilfe von "Bootrec.EXE".</p><p></p><p>Zuerst müssen wir in die Wiederherstellungsumgebung. Dazu startet man von der Windows DVD (siehe oben). Diesen Anweisungen folgen bis man zu folgender Dialogbox kommt.</p><p></p><p><img src="http://www.acer-userforum.de/members/cat120-albums-dies-und-das-picture483-bild5.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Klicke auf Eingabeaufforderung.</p><p>Gib Bootrec.EXE ein und drücke [ENTER]</p><p></p><p></p><p> Optionen von "Bootrec.exe":</p><p>Um die Optionen von "Bootrec.exe" angezeigt zu bekommen gibt man folgendes ein: bootrec /? gefolgt von einem [ENTER].</p><p> </p><p>Hinweis: Falls sich das Startproblem durch erneutes Erstellen der Startkonfigurationsdaten nicht beheben lässt, kann man auch die Startkonfigurationsdaten exportieren und löschen. Im Anschluss die Option erneut ausführen. Auf diese Weise werden Startkonfigurationsdaten neu erstellt. Dazu gibt man in der Eingabeaufforderung der Wiederherstellungsumgebung die folgenden Befehle ein:</p><p> · bcdedit /export C:\BCD_Backup</p><p> · c:</p><p> · cd boot</p><p> · attrib bcd -s -h -r</p><p> · ren c:\boot\bcd bcd.old</p><p> · bootrec /RebuildBcd</p><p> </p><p></p><p>bootrec/fixmbr</p><p> Die Option /FixMbr schreibt einen kompatiblen MBR (Master Boot Record) in die Systempartition. Diese Option überschreibt nicht die vorhandene Partitionstabelle. Verwende diese Option, wenn Probleme mit einem beschädigten MBR zu beheben sind oder nicht standardmäßigen Code aus dem MBR entfernt werden sollen.</p><p> </p><p>bootrec/fixboot</p><p> Die Option /FixBoot schreibt einen neuen Startsektor in die Systempartition, wobei ein kompatibler Startsektor verwendet wird. Verwende diese Option, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:</p><p> · Der Startsektor wurde durch einen nicht standardmäßigen Windows Startsektor ersetzt.</p><p> · Der Startsektor ist beschädigt.</p><p> · Nach der Installation von Windows 7/Vista wurde zusätzlich ein älteres Windows-Betriebssystem installiert. In diesem Szenario startet der Computer mithilfe von Windows NT Loader (NTLDR) an Stelle des Windows Boot Manager (Bootmgr.exe).</p><p> </p><p>bootrec/scanos</p><p> Die Option /ScanOs durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows kompatibel sind. Darüber hinaus zeigt diese Option Einträge an, die sich zurzeit nicht im Speicher für Startkonfigurationsdaten befinden. Verwendendiese Option, falls Windows Installationen vorhanden sind, die im Start-Manager-Menü nicht aufgelistet werden.</p><p> </p><p></p><p>bootrec/rebuildbcd</p><p> Die Option /RebuildBcd durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows kompatibel sind. Außerdem kann man über diese Option die Installationen auswählen, die dem Speicher für die Startkonfigurationsdaten hinzugefügt werden sollen. Verwende diese Option, wenn die Startkonfigurationsdaten neu erstellt werden müssen. </p><p> </p><p>Anregungen, Verbesserungen und Vorschläge sind wie immer willkommen.[FONT=&quot]</p><p>[/FONT]</p><p>MfG[FONT=&quot]</p><p>[/FONT]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cat120, post: 254938, member: 22268"] [b]AW: [Tutorial] Systemstartreparatur für Wndows 7/Vista[/b] Systemstartprobleme beheben mit Hilfe von "Bootrec.EXE". Zuerst müssen wir in die Wiederherstellungsumgebung. Dazu startet man von der Windows DVD (siehe oben). Diesen Anweisungen folgen bis man zu folgender Dialogbox kommt. [IMG]http://www.acer-userforum.de/members/cat120-albums-dies-und-das-picture483-bild5.jpg[/IMG] Klicke auf Eingabeaufforderung. Gib Bootrec.EXE ein und drücke [ENTER] Optionen von "Bootrec.exe": Um die Optionen von "Bootrec.exe" angezeigt zu bekommen gibt man folgendes ein: bootrec /? gefolgt von einem [ENTER]. Hinweis: Falls sich das Startproblem durch erneutes Erstellen der Startkonfigurationsdaten nicht beheben lässt, kann man auch die Startkonfigurationsdaten exportieren und löschen. Im Anschluss die Option erneut ausführen. Auf diese Weise werden Startkonfigurationsdaten neu erstellt. Dazu gibt man in der Eingabeaufforderung der Wiederherstellungsumgebung die folgenden Befehle ein: · bcdedit /export C:\BCD_Backup · c: · cd boot · attrib bcd -s -h -r · ren c:\boot\bcd bcd.old · bootrec /RebuildBcd bootrec/fixmbr Die Option /FixMbr schreibt einen kompatiblen MBR (Master Boot Record) in die Systempartition. Diese Option überschreibt nicht die vorhandene Partitionstabelle. Verwende diese Option, wenn Probleme mit einem beschädigten MBR zu beheben sind oder nicht standardmäßigen Code aus dem MBR entfernt werden sollen. bootrec/fixboot Die Option /FixBoot schreibt einen neuen Startsektor in die Systempartition, wobei ein kompatibler Startsektor verwendet wird. Verwende diese Option, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft: · Der Startsektor wurde durch einen nicht standardmäßigen Windows Startsektor ersetzt. · Der Startsektor ist beschädigt. · Nach der Installation von Windows 7/Vista wurde zusätzlich ein älteres Windows-Betriebssystem installiert. In diesem Szenario startet der Computer mithilfe von Windows NT Loader (NTLDR) an Stelle des Windows Boot Manager (Bootmgr.exe). bootrec/scanos Die Option /ScanOs durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows kompatibel sind. Darüber hinaus zeigt diese Option Einträge an, die sich zurzeit nicht im Speicher für Startkonfigurationsdaten befinden. Verwendendiese Option, falls Windows Installationen vorhanden sind, die im Start-Manager-Menü nicht aufgelistet werden. bootrec/rebuildbcd Die Option /RebuildBcd durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows kompatibel sind. Außerdem kann man über diese Option die Installationen auswählen, die dem Speicher für die Startkonfigurationsdaten hinzugefügt werden sollen. Verwende diese Option, wenn die Startkonfigurationsdaten neu erstellt werden müssen. Anregungen, Verbesserungen und Vorschläge sind wie immer willkommen.[FONT="] [/FONT] MfG[FONT="] [/FONT] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
[Tutorial] Systemstartreparatur für Windows Vista und Windows 7
Oben