Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
[Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tugato" data-source="post: 280612" data-attributes="member: 39557"><p><strong>AW: [Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs</strong></p><p></p><p>Nein NAPP6 nicht ändern, habe auch eine Napp7 und trotzdem steht da NAPP6 als Variable drin, wahrscheinlich haben sie es nicht ganz angepasst.</p><p>Bitte noch mal mit NAPP6 damit er den Inhalt auch findet.</p><p> </p><p>Falls es nichts bringt, kannst du mal wenn die Recovery läuft Alt+F12 drücken. Aber bitte nur in der Virtuellen, damit kann man seine MBR Schrotten. Wenn das neues Fenster im Hintergrund ist nach vorne holen. An den Einstellungen bitte nicht ändern. Schau mal unten im Log ob er die Dateien ADDLP.cmd und CHANGLP.cmd läd und durchläuft.</p><p>Danach mit ALT+F11 das Fenster wieder schliessen, und mir das mal mitteilen.</p><p> </p><p>Edit: nicht flag.text sondern flag.txt</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tugato, post: 280612, member: 39557"] [b]AW: [Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs[/b] Nein NAPP6 nicht ändern, habe auch eine Napp7 und trotzdem steht da NAPP6 als Variable drin, wahrscheinlich haben sie es nicht ganz angepasst. Bitte noch mal mit NAPP6 damit er den Inhalt auch findet. Falls es nichts bringt, kannst du mal wenn die Recovery läuft Alt+F12 drücken. Aber bitte nur in der Virtuellen, damit kann man seine MBR Schrotten. Wenn das neues Fenster im Hintergrund ist nach vorne holen. An den Einstellungen bitte nicht ändern. Schau mal unten im Log ob er die Dateien ADDLP.cmd und CHANGLP.cmd läd und durchläuft. Danach mit ALT+F11 das Fenster wieder schliessen, und mir das mal mitteilen. Edit: nicht flag.text sondern flag.txt [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
[Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs
Oben