Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
[Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fiatpanda" data-source="post: 280599"><p><strong>AW: [Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs</strong></p><p></p><p>@tugato : Das erste werde ich gleich ausprobieren.</p><p></p><p>Die Partition wird nun als Wiederherstellungs-Partition erkannt, auch unter Computerverwaltung.</p><p>Das hats sich nach dem Recovery geändert. Davor war sie eine ganz normale Partitition ohne Laufwerksbuchstabe.</p><p></p><p>Ich glaube nach der Wiederherstellung richtet sich die PQSERVICE wieder <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>Ich bin guter Dinge das ALT+F10 klappen wird, werde es die Tage am Netbook probieren.</p><p></p><p>PS : Man kann nach dem Recovery wieder die Recovery DVDs brennen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> Es kommt <strong>keine</strong> Meldung dass das Partitionsschema verändert wurde von eRecovery. Super !</p><p></p><p>EDIT : Works wird auch installiert. Also passt alles <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> Muss dann nur noch die beiden "Probleme" lösen und schubs ist alles Super !</p><p>EDIT2 : Leider immernoch keine Sprachauswahl. Startet direkt in Englisch.</p><p></p><p>So sieht meine LPCD.dat aus :</p><p>[code][MAIN]</p><p>LPCD PN=LPCDZ10HD002</p><p>SWBOM PN=LP.XDEXW.003</p><p>Brand=</p><p>SubBrand=All Sub Brand</p><p>Group=WW Base</p><p>Language=D0</p><p>LanguageFullName=Germany - German</p><p>SWBOM Language=DEDE</p><p>WOS=W7ALL32</p><p>Preload PN=PXP00000Z10HD002</p><p>Version=RV00RC02</p><p>LPCDX Version=3, 0, 0, 8</p><p>Total Images=1</p><p>[Image List]</p><p>001=XX</p><p>[/code]</p><p></p><p>und die RCD.dat :</p><p>[code]</p><p>;AO531h SERIES W7 Starter - Small Notebook_X86_XX IMAGE CD</p><p>;XX VERSION RV06RC01</p><p>[MAIN]</p><p>OS = W7 Starter - Small Notebook</p><p>CPU = X86</p><p>MODEL = AO531h</p><p>CDTYPE = RCD</p><p>LANG = XX</p><p>LANG_FULL = Multi- WW Base</p><p>VERSION = RV06RC01</p><p>PN = POP0108126XX0C61</p><p>PCS = 2</p><p>ManagerXVersion = 3, 0, 0, 24</p><p>PreloadXVersion = 3, 0, 0, 19</p><p>ImageCount= 108</p><p>Brand= Acer - Brand</p><p>RCD NO= RV.N8KA7.10P</p><p>BaseImg=Y</p><p>SkuDisplayName=</p><p>[/code]</p><p></p><p>und die ImageInfo.dat :</p><p>[code]</p><p>[ImageInfo]</p><p>ImageCount=108</p><p>ImageVersion=RV06RC01</p><p>ImageLanguage=D0</p><p>ImageName=POP0108126XX0C61</p><p>ImagePath=\D2D\Images\</p><p>[/code]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fiatpanda, post: 280599"] [b]AW: [Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs[/b] @tugato : Das erste werde ich gleich ausprobieren. Die Partition wird nun als Wiederherstellungs-Partition erkannt, auch unter Computerverwaltung. Das hats sich nach dem Recovery geändert. Davor war sie eine ganz normale Partitition ohne Laufwerksbuchstabe. Ich glaube nach der Wiederherstellung richtet sich die PQSERVICE wieder ;) Ich bin guter Dinge das ALT+F10 klappen wird, werde es die Tage am Netbook probieren. PS : Man kann nach dem Recovery wieder die Recovery DVDs brennen ;) Es kommt [b]keine[/b] Meldung dass das Partitionsschema verändert wurde von eRecovery. Super ! EDIT : Works wird auch installiert. Also passt alles ;) Muss dann nur noch die beiden "Probleme" lösen und schubs ist alles Super ! EDIT2 : Leider immernoch keine Sprachauswahl. Startet direkt in Englisch. So sieht meine LPCD.dat aus : [code][MAIN] LPCD PN=LPCDZ10HD002 SWBOM PN=LP.XDEXW.003 Brand= SubBrand=All Sub Brand Group=WW Base Language=D0 LanguageFullName=Germany - German SWBOM Language=DEDE WOS=W7ALL32 Preload PN=PXP00000Z10HD002 Version=RV00RC02 LPCDX Version=3, 0, 0, 8 Total Images=1 [Image List] 001=XX [/code] und die RCD.dat : [code] ;AO531h SERIES W7 Starter - Small Notebook_X86_XX IMAGE CD ;XX VERSION RV06RC01 [MAIN] OS = W7 Starter - Small Notebook CPU = X86 MODEL = AO531h CDTYPE = RCD LANG = XX LANG_FULL = Multi- WW Base VERSION = RV06RC01 PN = POP0108126XX0C61 PCS = 2 ManagerXVersion = 3, 0, 0, 24 PreloadXVersion = 3, 0, 0, 19 ImageCount= 108 Brand= Acer - Brand RCD NO= RV.N8KA7.10P BaseImg=Y SkuDisplayName= [/code] und die ImageInfo.dat : [code] [ImageInfo] ImageCount=108 ImageVersion=RV06RC01 ImageLanguage=D0 ImageName=POP0108126XX0C61 ImagePath=\D2D\Images\ [/code] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
[Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs
Oben