Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
[Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fiatpanda" data-source="post: 280595"><p><strong>AW: [Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs</strong></p><p></p><p>Hi tugato !</p><p>Danke für das super Tutorial !</p><p>Hat bei mir wunderbar geklappt. Nach dem Recovery wird sogar die Windows 7 Partion automatisch als aktiv markiert.</p><p>Ich hab das jetzt nur in VirtualBox probiert, wo es super geklappt hat.</p><p></p><p>Allerdings hab ich ein Problem, wie tunenlwurm :</p><p></p><p>Die Sprachauswahl ist nicht vorhanden (mir ist das egal aber ich möchte mein Aspire One verkaufen deswegen wäre es schön auf Deutsch um zu stellen - Windows 7 ist nach dem Recovery schon auf Deutsch).</p><p>In der RCD.dat ist wie du geschreiben hast</p><p>LANG = XX </p><p>LANG_FULL = Multi- WW Base</p><p></p><p>Und ich hätte noch eine Frage bevor ich mir die Arbeit mache die PQSERVICE auf mein Aspire One zu übertragen :</p><p></p><p>Funktioniert die Tastenkombination <strong>ALT+F10</strong> ?! </p><p>Unter VirtualBox kann ich das leider nicht testen da es das "BIOS" nicht unterstützt. Wäre schön wenn das gehen würde <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Nochmals Danke an dir tugato !!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fiatpanda, post: 280595"] [b]AW: [Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs[/b] Hi tugato ! Danke für das super Tutorial ! Hat bei mir wunderbar geklappt. Nach dem Recovery wird sogar die Windows 7 Partion automatisch als aktiv markiert. Ich hab das jetzt nur in VirtualBox probiert, wo es super geklappt hat. Allerdings hab ich ein Problem, wie tunenlwurm : Die Sprachauswahl ist nicht vorhanden (mir ist das egal aber ich möchte mein Aspire One verkaufen deswegen wäre es schön auf Deutsch um zu stellen - Windows 7 ist nach dem Recovery schon auf Deutsch). In der RCD.dat ist wie du geschreiben hast LANG = XX LANG_FULL = Multi- WW Base Und ich hätte noch eine Frage bevor ich mir die Arbeit mache die PQSERVICE auf mein Aspire One zu übertragen : Funktioniert die Tastenkombination [b]ALT+F10[/b] ?! Unter VirtualBox kann ich das leider nicht testen da es das "BIOS" nicht unterstützt. Wäre schön wenn das gehen würde ;) Nochmals Danke an dir tugato !! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
[Tutorial] Recovery Partition PQSERVICE neu erstellen mit Hilfe der Recovery DVDs
Oben