Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
[Tutorial + Lösung] Ruckler, Freezes & Lags - ausgelöst durch Festplatten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 300300" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: [Tutorial + Lösung] Ruckler, Freezes & Lags - ausgelöst durch Festplatten</strong></p><p></p><p><span style="font-size: 15px"><u>Spezialwünsche für Fortgeschrittene:</u></span></p><p></p><p>Nur wenn euch <strong>das kurze Aufblitzen</strong> von hdparm beim Aufwachen aus dem Ruhezustand oder Standby stört,</p><p>folgende Änderung:</p><p></p><p>Der downgeloadete hdparm-Ordner <u>muss</u> wieder direkt in C kopiert werden also so -> C:\hdparm</p><p></p><p>- in der Aufgabenplanung links auf "Aufgabenplanungsbibliothek" und Doppelklick auf den bereits vorhandenen APM_off Task. Dann kann man ihn bearbeiten.</p><p></p><p></p><p><strong>Aktionen</strong></p><p></p><p>- Doppelklick auf die bereits vorhandene Aktion</p><p>- rechts auf "Durchsuchen..."</p><p>- diesmal die "<strong>min_hdp_C.vbs</strong>" wählen.</p><p></p><p>- darunter bei "Argumente hinzufügen.." im Textfeld rechts daneben alles löschen, unten auf OK</p><p></p><p><img src="https://dl.dropboxusercontent.com/s/sbf31omzqnz87te/Aktionen_vbs_2.png?dl=0" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /> </p><p></p><p></p><p></p><p>-> dafür müsste die Auswahl der Argumente (siehe oben, c) jetzt im vbs erfolgen:</p><p>- mit Rechtsklick - Bearbeiten auf die min_hdp_C.vbs im hdparm-Ordner kann man die Argumente selbst eintragen.</p><p>hier die 3 Möglichkeiten (wie oben in c) Aktionen beschrieben):</p><p></p><p>objShell.Run "C:\hdparm\hdparm.exe -B 254 hda", 0, True</p><p>objShell.Run "C:\hdparm\hdparm.exe -B 254 hda -B 254 hdb", 0, True</p><p>objShell.Run "C:\hdparm\hdparm.exe -B 254 hdb", 0, True</p><p></p><p>Anm.:</p><p>von mir eingetragen ist immer die "-B 254 hda -B 254 hdb"-Variante. Wenn nur eine Festplatte drin ist braucht man eigentlich nichts zu ändern, der Befehl für die zweite läuft dann halt ins Leere.</p><p>Bei der Variante "nur 2. FP soll mit hdb angesprochen werden" hängt es von der ersten FP ab wie sie auf das Ausschalten von APM reagiert. Bei einer SSD würde ich empfehlen den "-B 254 hda" zu entfernen zumal er sinnlos wäre.</p><p></p><p>Warum überhaupt der Umweg über eine vbs? - Leider bietet der Win7 Taskmanager keine "Start minimized" o.ä. Funktion <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></p><p></p><p></p><p></p><p><strong>nur für Experten, Pfade ändern</strong></p><p></p><p>man kann auch den Pfad im vbs ändern, dann dürfte der hdparm-Ordner auch woanders hin als in C (falls das wieder jemand nervt) <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>Sollte der Pfad Leerzeichen enthalten müssen die " Quotes geändert werden, außen 3 Quotes, am Ende des Pfades 2 Quotes. Beispiel:</p><p></p><p>objShell.Run """C:\Program Files\hdparm\hdparm.exe"" -B 254 hda -B 254 hdb""", 0, True</p><p></p><p></p><p>... to be continued, viel Erfolg!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 300300, member: 33155"] [B]AW: [Tutorial + Lösung] Ruckler, Freezes & Lags - ausgelöst durch Festplatten[/B] [SIZE=4][U]Spezialwünsche für Fortgeschrittene:[/U][/SIZE] Nur wenn euch [B]das kurze Aufblitzen[/B] von hdparm beim Aufwachen aus dem Ruhezustand oder Standby stört, folgende Änderung: Der downgeloadete hdparm-Ordner [U]muss[/U] wieder direkt in C kopiert werden also so -> C:\hdparm - in der Aufgabenplanung links auf "Aufgabenplanungsbibliothek" und Doppelklick auf den bereits vorhandenen APM_off Task. Dann kann man ihn bearbeiten. [B]Aktionen[/B] - Doppelklick auf die bereits vorhandene Aktion - rechts auf "Durchsuchen..." - diesmal die "[B]min_hdp_C.vbs[/B]" wählen. - darunter bei "Argumente hinzufügen.." im Textfeld rechts daneben alles löschen, unten auf OK [IMG]https://dl.dropboxusercontent.com/s/sbf31omzqnz87te/Aktionen_vbs_2.png?dl=0[/IMG] -> dafür müsste die Auswahl der Argumente (siehe oben, c) jetzt im vbs erfolgen: - mit Rechtsklick - Bearbeiten auf die min_hdp_C.vbs im hdparm-Ordner kann man die Argumente selbst eintragen. hier die 3 Möglichkeiten (wie oben in c) Aktionen beschrieben): objShell.Run "C:\hdparm\hdparm.exe -B 254 hda", 0, True objShell.Run "C:\hdparm\hdparm.exe -B 254 hda -B 254 hdb", 0, True objShell.Run "C:\hdparm\hdparm.exe -B 254 hdb", 0, True Anm.: von mir eingetragen ist immer die "-B 254 hda -B 254 hdb"-Variante. Wenn nur eine Festplatte drin ist braucht man eigentlich nichts zu ändern, der Befehl für die zweite läuft dann halt ins Leere. Bei der Variante "nur 2. FP soll mit hdb angesprochen werden" hängt es von der ersten FP ab wie sie auf das Ausschalten von APM reagiert. Bei einer SSD würde ich empfehlen den "-B 254 hda" zu entfernen zumal er sinnlos wäre. Warum überhaupt der Umweg über eine vbs? - Leider bietet der Win7 Taskmanager keine "Start minimized" o.ä. Funktion :( [B]nur für Experten, Pfade ändern[/B] man kann auch den Pfad im vbs ändern, dann dürfte der hdparm-Ordner auch woanders hin als in C (falls das wieder jemand nervt) ;) Sollte der Pfad Leerzeichen enthalten müssen die " Quotes geändert werden, außen 3 Quotes, am Ende des Pfades 2 Quotes. Beispiel: objShell.Run """C:\Program Files\hdparm\hdparm.exe"" -B 254 hda -B 254 hdb""", 0, True ... to be continued, viel Erfolg!! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
[Tutorial + Lösung] Ruckler, Freezes & Lags - ausgelöst durch Festplatten
Oben