Extensa 5220 Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

PC Honk

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

Sorry den wollte ich nicht. Erstens ist der von Dir verlinkte eine ältere Version als der aktuelle von Acer und zweitens wollte ich einen neueren als von 2008 da ich mir dadurch eine bessere Sende- und Empfangsleistung erhoffe.
Danke
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

hallo,
schau im Gerätemanager nach der "HardwareId" des Moduls
und anschliessend bei "Broadcom"?
 

qqqq

Benutzer
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

Hallo,

dass die oben verlinkte Treiberversion älter ist, könnte damit zusammenhängen, dass Du in Wirklichkeit einen Treiber für das Extensa 5220 suchst, und nicht für das Aspire 5220. In einem anderen Thread beziehst Du dich jedenfalls auf das Extensa 5220.
 
Zuletzt bearbeitet:

qqqq

Benutzer
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

Wie auch immer: Das man mit einer anderen Treiberversion die Sende - und Empfangsleistung verbessern kann, möchte ich infragestellen.

Verbesserung bringt nur eine neuere Wlan-karte nach dem n-Standard.
Z. B. Intel 5100 oder auch 4965agn.
http://www.acer-userforum.de/netzwe...ung-fuer-hoehere-geschwindigkeit-300mb-s.html
Da braucht man dann einen anderen Treiber.
Das NB 5220 hatte hatte seinerzeit ab Werk noch g-Standard-Wlan-Karten (max. 54 Mbit/s).
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

Die max. Sendeleistung ist vom Gesetzgeber her vorgeschrieben und wird in aller Regel immer bis an die obere Grenze hin ausgereizt - da bringt ein neuer Treiber diesbezüglich keine Verbesserung.
 

PC Honk

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

@ralppp: Danke. Gilt diese Beschränkung auch für die von qqqq vorgeschlagenen Karten, d.h. bringen diese auch nicht mehr als die welche ich jetzt drinne habe?
@qqqq: passen die auch in den Extensa 5220?
 

qqqq

Benutzer
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

Ich habe das 4965agn im 5220 Extensa. Würde aber aus heutiger Sicht vermutlich das Intel 5100 aus bestimmten Gründen bevorzugen. 5100 und 4965agn sind m. W. kompatibel.
 

qqqq

Benutzer
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

Die 5100 gibt es in unterschiedlichen Formaten; full size und mini/half size oder so ähnlich. Solltest Du mit Deiner jetzt eingebauten Karte vergleichen, vermutlich full size, kann man aber optisch erkennen. Und noch was: Worum geht es Dir eigentlich? Eine spürbare Reichweitenerhöhung kann man nur mit einem Repeater erreichen. Die in der IEEE-Tabelle angegebenen Werte sind oft nur unter theoretisch idealisierten Bedingungen zu realisieren.
 

PC Honk

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

Danke, werde mal nach dem richtigen Format schauen. Mein Router/Modem ist durch ein paar Wände von meinem Notebook getrennt.
So dass ich manchmal Verbindungsabbrüche habe.


Edit Moderator:

@PC Honk

Achte bitte auf die Klein-Großschreibung, die Du bei Deiner Anmeldung Akzeptiert hast und wurde von mir Rot markiert.


MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

qqqq

Benutzer
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

Dann erreichst Du eine wirkliche Verbesserung vermutlich nur mit einem Repeater. War bei mir jedenfalls so. Gegen zuviel Wände ist auch die beste Karte machtlos. Eine n-Karte allein bringt dann wohl keinen Quantensprung in der Reichweite, erhöht aber die Datenrate spürbar - vorausgesetzt, die Signalstärke ist noch gut und nicht durch Wände zu sehr geschwächt. Das muss man mal vor Ort ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

Hallo,

ich kann nur die Aussagen vom User qqqq bestätigen. Ich hab eine neure Intel WLAN Karte in meinem Notebook drin aber das Signal muss durch zuviel Wände, da ist der Verlust sehr hoch.
Bei mir schwankt es zwischen 56 Mbit - 72,2 Mbit. Obwohl meine Karte vielmehr kann.
Nicht immer ist der Hersteller schuld, sondern die Umstände, wie man das Signal Empfängt.

MfG Olaf
 

qqqq

Benutzer
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

Hallo,

und ich habe hier durch mehrere Wände dank meines 150Mbit-Repeaters (Kosten: ca. 20€) auch eine nahezu konstante Datenrate von 65 Mbit/s. Ohne Repeater war die Datenrate unakzeptabel niedrig (wenige Mbit/s).
 
Zuletzt bearbeitet:

PC Honk

Neuer Benutzer
AW: Treiber für Wlan Broadcom 802.11g gesucht

@ Olaf: 56Mbit würden mir vollkommen reichen.
@ qqqq: Ich versuche es erstmal mit einer neuen Karte. Mal sehen ob es etwas bringt.
Danke erstmal
 
Oben