Travelmate P645-SG - Lüfter dreht sehr häufig

plautzer

Neuer Benutzer
Hi,

ich habe das Travelmate P645-S737 mit dezidierte Grafikkarte und 2 Festplatten (SATA ist gerade ausgebaut).

Ich habe das NB 2 Wochen und langsam macht sich der Lüfter immer häufiger bemerkbar. Der Raum ist kühl und alles was ich bisher machen ist surfen und office. Laut Tests sollte der Lüfter bei diesen Tätigkeiten garnicht erst angehen.

Habt ihr eine Idee woran es liegen kann und was ich machen um das NB möglichst lautlos zu halten.

Danke
Plautzer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Travelmate P645-SG - Lüfter dreht sehr häufig

Du hast es doch sicherlich nicht neu erworben, sondern von einem Vorbesitzer übernommen!?
Wurde denn jemals die Belüftung (Kühlung) gereinigt?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Travelmate P645-SG - Lüfter dreht sehr häufig

Hallo,
oder gerade erst ein Recovery durchgeführt ?
Dann schau einmal, womit sich dein Windows gerade beschäftigt.
Index erstellung z.b. oder Update verarbeitung.

Taskmanager und dann den RessourcenMonitor. Da kannst Du deinem Windows zuschauen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: In den EnergieOptionen das "EnergiesparProfil" aktiviert ?
 
Zuletzt bearbeitet:

plautzer

Neuer Benutzer
AW: Travelmate P645-SG - Lüfter dreht sehr häufig

Hi,

das Travelmate ist neu gekauft und war bisher erst wenig in Benutzung.

Ich habe die Temperaturen und Auslastung in letzten beiden Wochen überwacht.

Bei geringer Auslastung von 10-15% durchschnittlich schwankt die temperatur zwischen 38° und 50°. Bei ca 45° fängt Lüfter in der Stufe 2 an zulaufen (was gut hörbar ist). Davor ist er entweder komplett aus oder läuft in leise in Stufe. (nur in sehr leisen Umgebungen hörbar.)

Die CPU Auslastung sprang in den beobachten zeiten für 1-2 sekunden auf 50% und gelegentlich auf >90%. Die Temperatur passt sich sofort an steigt ebenfalls kurz auf 60° bis 70° was zur Folge hatte der Lüfter komplett für wenige Sekunden aufdreht.

Bei einer CPU Auslastung von ca. 30-40% bleibt die Temp bei 55-65° und der lüfter läuft auf vollen Touren. Das NB wird dabei nicht wirklich warm.

Ich habe den Eindruck, dass die Lüfterregelung zu schnell auf Temperaturänderungen reagiert und dadurch der Lüfter zu viel läuft.
Ich bin mir bewusst, dass der Lüfter irgendwann laufen muss, aber bei sehr kurzen Sprüngen der CPU Leistung sehe ich da keine Notwendigkeit.

Lässt sich das ändern? Wie ist euer Eindruck?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Travelmate P645-SG - Lüfter dreht sehr häufig

Hallo,
jap, den Effekt kenn ich.
Vorwärts, Rückwärts, Seitwärts und auch auf dem Kopf. :]

Da wäre die Ursache.
http://www.acer-userforum.de/tutori...chen-der-waermeleitmittel-paste-und-pads.html

In der Garantie, mit dem Furmark und den IntelBurner Last drauf.
Energieprofil Maximum mit guter Grafikkarte.

Schaltet das Gerät ab, so ist das ein Mangel und Acer muß rann. :wink:
Jedenfalls in der Garantie.

Gruß
Mc Stender
 

plautzer

Neuer Benutzer
AW: Travelmate P645-SG - Lüfter dreht sehr häufig

Hi,

Furmark und IntelBurner habe ich laufen lassen. Bei 100% CPU Auslastung war die Temp bei zwischen 80 und 90° und der Lüfter aus höchster Stufe.

Ausgegangen ist er nicht. Welche Möglichkeiten bleiben mir? Wäre das ein Garantiefall?

Die durchschnittliche CPU Auslastung wird zukünfitg immer 20-30% betragen und da ist es sehr nervig wenn der Lüfter die ganze Zeit läuft.
Das NB ist 1 Monat alt.
 
Zuletzt bearbeitet:

plautzer

Neuer Benutzer
AW: Travelmate P645-SG - Lüfter dreht sehr häufig

Hi,

kann ich das NB öffnen und mir das anschaunen ohne die Garantie zu verlieren?

Der Lüfter wird immer nerviger und ich benötige das NB täglich. Daher kann ich das NB keine 2 Wochen weggeben.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Travelmate P645-SG - Lüfter dreht sehr häufig

Du kannst folgenlos das Festplatten-/Speicherfach öffnen (entfernen).
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Travelmate P645-SG - Lüfter dreht sehr häufig

Hallo,
da bleibt Dir die Entscheidung.
Entweder selber das Problem angehen und auf die Garantie verzichten oder Rückgabe (wenn möglich).

Geht das Gerät aus, so ist das ein Mangel.
Wenn nicht, ist damit zu Leben. Sorry.

Manchmal ist das auch der Lüfter selber, der Vibriert (Resonanz). Ein streifen Papier drunter (Befestigungs-Schrauben, zwischen Lüfter und Board) hat schon so manches mal für "Ruhe" gesorgt.

Normalerweise sollte der Lüfter so auf der 1. / 2. Stufe lautlos sein. Dazu muß eben die Wärme auf der "Pipe" = dem Kühler ankommen. Da liegt meistens das Problem.

Siehe den Link.

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben