Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 8101, unlösbares Bluescreenproblem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="John" data-source="post: 66561" data-attributes="member: 6974"><p>Servus zusammen,</p><p></p><p>mein Rechner liebt es mir immer öfter eine Bluescreen vor die Nase zu setzen und ich kann bis dato keine Regelmäßigkeit feststellen.</p><p>Doktor im Moment mit der verifier.exe rum aber hab das Gefühl das jeder Treiber der nicht von Microsoft ist, verboten werden sollte, zumindest zeigt mir das Bluescreenrate der .exe, verifier ist müll!</p><p></p><p>Hab meinen Rechner auch schon 2mal eingeschickt und es wurde das motherboard und die festplatte getauscht. Bin mir einfach nid sicher ob es doch ein Treiberproblem ist. Habe folgende Zeilen Acer verfasst mit dem Gedanken das Notebooke nochmals einzuschicken. Die Probleme werden ein bischen besser noch erläutert:</p><p></p><p>"Hallo zum Dritten mal!</p><p></p><p>Leider muss ich Ihnen das Notebook schon wieder einschicken. Es ist ein echter Zeit- Arbeit- und Nervenfresser.</p><p>Ich war schon versucht eine große Schere durch das Displey zu rammen, konnte mich aber grad noch so beherrschen.</p><p>Zum fehlerprotokoll: </p><p></p><p>In den letzten Stunde hatte (5ter Feb. 21.21 Uhr) hatte ich drei Bluescreens. Die Wochen davor auch schon einige, war aber bis jetzt auf den</p><p>"Laptop" angewiesen. Die ersten hatte ich !!!!!!LEIDER!!!!!! sofort als das Gerät von ihnen zurück bekommen hatte, direkt nach dem einschalten!</p><p>Danke für das neue Motherboard (sie haben doch eins eingebaut?), leider hat es nichts gebracht. Die Meldungen der Bluescreens sind diverse Zahlenreihen, </p><p>siehe Foto. Eine jedoch hieß BAD_POOL_CALLER! Ich habe so ziemlich alle Foren durchkämmt, das Problem ist bekannt aber es gibt </p><p>ca. 2 Mio. Lösungen dafür. Sie reichen von Staubentfernung über Ramspeicher, Festplatten, Bios neu aufspielen etc.</p><p>Eben tauchte eine Bluescreen auf mit dem Titel "BAD_POOL_HEADER", kein Programm lief außer Firefox, lediglich im Internet gesurft. 10min. später, habe gerade</p><p>nach foren gesucht wegen bad pool header als wieder der Rechner abgeschmiert ist, diesmal wieder BAD POOL CALLER.</p><p>Habe gerade nach "BAD_POO_HEADER" gesucht. In vielen Foren wird berichtet das es ein Problem mit mit Intel Proset Wlan gibt. Habe mir von Intel grad den</p><p>aktuellen Patch gezogen und installiert. Gleich darauf hatte ich eine neue Bluescreen mit der Meldung, tcpip.sys.</p><p>Darüber wird geschrieben das es sich um problem mit SP2 handelt und mit einem Sichheitsupdate gefixt werden kann. Bis dato wurden sämtliche </p><p>Sicherheitsupdates installiert.</p><p></p><p>Es ist wirklich schwer zu bestimmen wann die Bluescreens auftreten. Sie erscheinen bei div. Anwendungen also z.B. </p><p>- starte einen Druckauftrag</p><p>- lade eine Seite über Firefox</p><p>- schließe eine Webseite</p><p>- fahre den Rechner runter</p><p>- starte ein Programm</p><p></p><p>Um ein Softwareproblem auszuschließen habe ich meine Version von Windows Professional aufgespielt. Ergebnis: Immer noch Bluescreen</p><p>Zudem kommt, das die hier installierte Software dem meines Desktoprechners gleicht, dieser jedoch nie so rumzickt.</p><p></p><p>Ich hab den Ramspeicher den ich gekauft habe raus, den 256ger rein. Ergebnis: Immer noch Bluescreen</p><p>Ich habe nur den 1024ger laufen lassen. Ergebnis: Blue Screen</p><p>Ich habe ein Programm laufen lassen das den ramspeicher checkt, Ergebnis: Ram o.k.</p><p>Ich habe CCleaner, Adaware, Avast über das System laufen lassen, nichts gefunden aber dafür: Bluescreen</p><p>Ich habe nach sämtlichen Prozessen gesucht die im taskmanager laufen, alle sind akzeptabel aber immer noch: Bluescreen</p><p>Ich habe die Platten defragmentiert, formatiert. Ergebnis: Bluescreen.</p><p></p><p>BITTE BITTE schicken sie mir das verdammte Teil erst wieder zurück wenn sie 100%ig sicher sind den Fehler gefunden zu haben.</p><p>Andernfalls seh ich mich gezwungen diese verbuggte Dose der nächst besten Person an den Kopf zu werfen, Danke!"</p><p></p><p>So ca. halt! Wenn jmd noch ne Idee hat sag ich schonmal danke, w.g. </p><p>ich HASSE meinen Travelmate 8101 WLMi :baby: :baby: :baby:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="John, post: 66561, member: 6974"] Servus zusammen, mein Rechner liebt es mir immer öfter eine Bluescreen vor die Nase zu setzen und ich kann bis dato keine Regelmäßigkeit feststellen. Doktor im Moment mit der verifier.exe rum aber hab das Gefühl das jeder Treiber der nicht von Microsoft ist, verboten werden sollte, zumindest zeigt mir das Bluescreenrate der .exe, verifier ist müll! Hab meinen Rechner auch schon 2mal eingeschickt und es wurde das motherboard und die festplatte getauscht. Bin mir einfach nid sicher ob es doch ein Treiberproblem ist. Habe folgende Zeilen Acer verfasst mit dem Gedanken das Notebooke nochmals einzuschicken. Die Probleme werden ein bischen besser noch erläutert: "Hallo zum Dritten mal! Leider muss ich Ihnen das Notebook schon wieder einschicken. Es ist ein echter Zeit- Arbeit- und Nervenfresser. Ich war schon versucht eine große Schere durch das Displey zu rammen, konnte mich aber grad noch so beherrschen. Zum fehlerprotokoll: In den letzten Stunde hatte (5ter Feb. 21.21 Uhr) hatte ich drei Bluescreens. Die Wochen davor auch schon einige, war aber bis jetzt auf den "Laptop" angewiesen. Die ersten hatte ich !!!!!!LEIDER!!!!!! sofort als das Gerät von ihnen zurück bekommen hatte, direkt nach dem einschalten! Danke für das neue Motherboard (sie haben doch eins eingebaut?), leider hat es nichts gebracht. Die Meldungen der Bluescreens sind diverse Zahlenreihen, siehe Foto. Eine jedoch hieß BAD_POOL_CALLER! Ich habe so ziemlich alle Foren durchkämmt, das Problem ist bekannt aber es gibt ca. 2 Mio. Lösungen dafür. Sie reichen von Staubentfernung über Ramspeicher, Festplatten, Bios neu aufspielen etc. Eben tauchte eine Bluescreen auf mit dem Titel "BAD_POOL_HEADER", kein Programm lief außer Firefox, lediglich im Internet gesurft. 10min. später, habe gerade nach foren gesucht wegen bad pool header als wieder der Rechner abgeschmiert ist, diesmal wieder BAD POOL CALLER. Habe gerade nach "BAD_POO_HEADER" gesucht. In vielen Foren wird berichtet das es ein Problem mit mit Intel Proset Wlan gibt. Habe mir von Intel grad den aktuellen Patch gezogen und installiert. Gleich darauf hatte ich eine neue Bluescreen mit der Meldung, tcpip.sys. Darüber wird geschrieben das es sich um problem mit SP2 handelt und mit einem Sichheitsupdate gefixt werden kann. Bis dato wurden sämtliche Sicherheitsupdates installiert. Es ist wirklich schwer zu bestimmen wann die Bluescreens auftreten. Sie erscheinen bei div. Anwendungen also z.B. - starte einen Druckauftrag - lade eine Seite über Firefox - schließe eine Webseite - fahre den Rechner runter - starte ein Programm Um ein Softwareproblem auszuschließen habe ich meine Version von Windows Professional aufgespielt. Ergebnis: Immer noch Bluescreen Zudem kommt, das die hier installierte Software dem meines Desktoprechners gleicht, dieser jedoch nie so rumzickt. Ich hab den Ramspeicher den ich gekauft habe raus, den 256ger rein. Ergebnis: Immer noch Bluescreen Ich habe nur den 1024ger laufen lassen. Ergebnis: Blue Screen Ich habe ein Programm laufen lassen das den ramspeicher checkt, Ergebnis: Ram o.k. Ich habe CCleaner, Adaware, Avast über das System laufen lassen, nichts gefunden aber dafür: Bluescreen Ich habe nach sämtlichen Prozessen gesucht die im taskmanager laufen, alle sind akzeptabel aber immer noch: Bluescreen Ich habe die Platten defragmentiert, formatiert. Ergebnis: Bluescreen. BITTE BITTE schicken sie mir das verdammte Teil erst wieder zurück wenn sie 100%ig sicher sind den Fehler gefunden zu haben. Andernfalls seh ich mich gezwungen diese verbuggte Dose der nächst besten Person an den Kopf zu werfen, Danke!" So ca. halt! Wenn jmd noch ne Idee hat sag ich schonmal danke, w.g. ich HASSE meinen Travelmate 8101 WLMi :baby: :baby: :baby: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 8101, unlösbares Bluescreenproblem
Oben