TravelMate 803, Lüfter schaltet sich nicht mehr aus

P

peterbetty

Guest
hallo,
neuerdings schaltet sich bei meinem Travelmate 803 der Lüfter nicht mehr aus.
Nachdem das Notebook in den Ruhezustand oder in den Standby gefahren wurde, schaltet sich der Lüfter beim Wiederhochfahren ein und läuft dann im Dauerbetrieb mit hoher Drehzahl. Neustart bringt keinen Erfolg.

Wird der Akku für kurze Zeit entnommen, oder wird im Netzbetrieb -ohne eingelegten Akku - das Book vom Strom kurz getrennt ist der Lüfter wieder normal, d.h. beim Hochfahren läuft er für ca. 2 sec kurz an und verstummt dann wieder.
Jedoch , wird das Notebook wieder in den Standby-, oder Ruhezustand gefahren, dann wieder dasselbe Spiel mit dauerndem Lüfter.

Die Prozessorauslastung liegt dabei nie bei 100%, d.h. Lüfterbetrieb auch bei 1- ein paar % CPU-Auslastung.

Wer kann weiterhelfen.

Vielen Dank

Peter
 

ses

Administrator
Teammitglied
Hi,

hm - im Normallfall schaltet sich der Lüfter ja maximal ein paar Sekunden pro Stunde an. Hast du den irgendwas installiert, wodurch das kommen könnte? Oder ist evtl. Staub, ... eingedrungen?

- Problem war mir leider bis jetzt noch nicht bekannt.

Gruß Sebastian
 
C

Chlorgas

Guest
Vielleicht hast du zu wenig Wärmeleitpaste unter deinem Lüfter?
Dann kann auch sein dass der Lüfter dauernd dreht.

Cu
 
C

Chlorgas

Guest
Ja genau!

Auf diese Einstellung hab ich total vergessen. Und dabei hab ich sie selbst so oft verwendet!

@ Matrix
Cooler Tipp und willkommen!

Cu
 
C

Chlorgas

Guest
Sind die Fehler auf Falscheinstellungen des Benutzers zurückzuführen oder hardwarebasierend?

Cu
 
J

jens.muehlenberg

Guest
Ich gehe davon aus, dass deine Heatsink schmutzig ist.

Ursache: Staubige Räume wie z.B. Schlafzimmer.

Abhilfe: Mit einer Dose Druckluft den Lüfter reinigen, dieser befindet sich bei Deinem Notebook auf der hinteren linken Seite, und unten drunter. Dort einfach die Druckluft reinsprühen.

Zu wenig Wärmeleitpaste ist kompletter Blödsinn...
 
Oben