Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 8000 - Akkuprobleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Sequojah" data-source="post: 72994" data-attributes="member: 7924"><p>Danke erstmal für die Antworten.</p><p></p><p>Für das Testen des Akkus (Akku-Kontakte) muss ich mir was einfallen lassen, da kommt man ja net so einfach an die Kontakt ran ;-). Aber ich glaube mit so Schnellhefterklammen kommt man wohl dazwischen - komme leider erst nach dem Wochenende dazu, parallel hören sich bekannte bei diversen Läden um, ob die ne Idee haben. Acer selbst (haben mittlerweile auch geantwortet) könnne (oder wollen?) keine genaue Ursache ermitteln und raten mir, das Notebook einzuschicken - Der LED-Zustand ist denen jedenfalls (nach eigener Aussage) unbekannt - eigentlich seltsam =).</p><p></p><p>Hinzu kommen noch diverse Akkutestprogramme, die allesamt zwar sagen "Ja, es ist ein Akku da, er kann dieses und jenes und hat den Namen xyz, aber liefert keine Informationen zum aktuellen Ladestand etc." (also nicht 0% oder so, sondern "Keine Daten" o.ä.). Und: Wenn der Akku nur nicht geladen wird, sollte er aber schon noch nen gewissen Reststrom haben und umgekehrt. Aus dem Bauch heraus tippe ich halt auf Akkufehler - weil ja weder Laden noch Akkustrom nutzen möglich ist. </p><p></p><p>Achja, nochwas, ist mir aufgefallen: Wenn ich dem ausgeschalteten Notebook ohne angeschlossenen Netzteil den Akku klaue gehen die BIOS-Einstellungen verloren. Denke mal, dass das CMOS entweder selbst 'ne defekte Batterie hat oder aus dem Akku gespeist wird.</p><p></p><p>Sollte ich etwas in Erfahrung bringen (bzw. den Fehler gefunden haben) werde ich dieses Wissen mit euch teilen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> wer weiß, vielleicht hat irgendwann jemand einen identischen Fehler? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Gruß und schönes Wochenende.</p><p>-Seq</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sequojah, post: 72994, member: 7924"] Danke erstmal für die Antworten. Für das Testen des Akkus (Akku-Kontakte) muss ich mir was einfallen lassen, da kommt man ja net so einfach an die Kontakt ran ;-). Aber ich glaube mit so Schnellhefterklammen kommt man wohl dazwischen - komme leider erst nach dem Wochenende dazu, parallel hören sich bekannte bei diversen Läden um, ob die ne Idee haben. Acer selbst (haben mittlerweile auch geantwortet) könnne (oder wollen?) keine genaue Ursache ermitteln und raten mir, das Notebook einzuschicken - Der LED-Zustand ist denen jedenfalls (nach eigener Aussage) unbekannt - eigentlich seltsam =). Hinzu kommen noch diverse Akkutestprogramme, die allesamt zwar sagen "Ja, es ist ein Akku da, er kann dieses und jenes und hat den Namen xyz, aber liefert keine Informationen zum aktuellen Ladestand etc." (also nicht 0% oder so, sondern "Keine Daten" o.ä.). Und: Wenn der Akku nur nicht geladen wird, sollte er aber schon noch nen gewissen Reststrom haben und umgekehrt. Aus dem Bauch heraus tippe ich halt auf Akkufehler - weil ja weder Laden noch Akkustrom nutzen möglich ist. Achja, nochwas, ist mir aufgefallen: Wenn ich dem ausgeschalteten Notebook ohne angeschlossenen Netzteil den Akku klaue gehen die BIOS-Einstellungen verloren. Denke mal, dass das CMOS entweder selbst 'ne defekte Batterie hat oder aus dem Akku gespeist wird. Sollte ich etwas in Erfahrung bringen (bzw. den Fehler gefunden haben) werde ich dieses Wissen mit euch teilen ;) wer weiß, vielleicht hat irgendwann jemand einen identischen Fehler? ;) Gruß und schönes Wochenende. -Seq [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 8000 - Akkuprobleme
Oben