Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 8000 - Akkuprobleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Sequojah" data-source="post: 72880" data-attributes="member: 7924"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe ein Problem, was ich intuitiv auf den Akku schieben würde. Es sieht wie folgt aus:</p><p></p><p>Letzten Freitag war Akku noch OK - ca. 4h Betrieb, was ich nach knapp 3 Jahren Dauernutzung als i.O. betrachte. </p><p></p><p>Am Samstag allerdings blinkte die grüne Ladeanzeige bei gesteckten Netzstecker (sowohl im eingeschalteten als auch im ausgeschalteten Zustand). Normal ist ja grünes Dauerlicht (Akku voll) oder oranges Dauerlicht (Akku wird geladen) - im Handbuch ist dieser blinkende Zustand nicht erklärt. </p><p>Auch geht der Rechner sofort aus, wenn man den Netzstecker zieht. Beim ersten Booten in diesem Zustand stand das Datum auf 2003. Einmal Uhr neu gestellt, danach war alles eigentlich soweit OK.</p><p></p><p>Am Dienstag meldete das BIOS einen Checksum-Error - Ins BIOS rein, einfach gesaved und danch kein Fehler mehr, das Datum stand auf auf 1998. Bis jetzt ist der Checksum-/Datum-Fehler nicht mehr aufgetreten - auch wenn der Netzstecker zwischenzeitlich mehrere Stunden gezogen war. </p><p></p><p>Unter Windows wird als Ladestand 0% angezeigt. Der Akku wird als vorhanden angezeigt, das Batteriesymbol ist durchgestrichen.</p><p></p><p>Das Notebook läuft derzeit also normal, solange der Netzstecker drin ist.</p><p></p><p>Notebool: Travelmate 8000 (Modell 8004LMI), der Akku ist ein SMP LION-Akku Modell 01ZG</p><p></p><p>Ich hoffe, jemand kann mir helfen und mir die Frage beantworten, ob "nur" der Akku hinüber ist oder ob da etwas mehr im Argen ist (Akku kann man ja relativ kostengünstig nachkaufen).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sequojah, post: 72880, member: 7924"] Hallo, ich habe ein Problem, was ich intuitiv auf den Akku schieben würde. Es sieht wie folgt aus: Letzten Freitag war Akku noch OK - ca. 4h Betrieb, was ich nach knapp 3 Jahren Dauernutzung als i.O. betrachte. Am Samstag allerdings blinkte die grüne Ladeanzeige bei gesteckten Netzstecker (sowohl im eingeschalteten als auch im ausgeschalteten Zustand). Normal ist ja grünes Dauerlicht (Akku voll) oder oranges Dauerlicht (Akku wird geladen) - im Handbuch ist dieser blinkende Zustand nicht erklärt. Auch geht der Rechner sofort aus, wenn man den Netzstecker zieht. Beim ersten Booten in diesem Zustand stand das Datum auf 2003. Einmal Uhr neu gestellt, danach war alles eigentlich soweit OK. Am Dienstag meldete das BIOS einen Checksum-Error - Ins BIOS rein, einfach gesaved und danch kein Fehler mehr, das Datum stand auf auf 1998. Bis jetzt ist der Checksum-/Datum-Fehler nicht mehr aufgetreten - auch wenn der Netzstecker zwischenzeitlich mehrere Stunden gezogen war. Unter Windows wird als Ladestand 0% angezeigt. Der Akku wird als vorhanden angezeigt, das Batteriesymbol ist durchgestrichen. Das Notebook läuft derzeit also normal, solange der Netzstecker drin ist. Notebool: Travelmate 8000 (Modell 8004LMI), der Akku ist ein SMP LION-Akku Modell 01ZG Ich hoffe, jemand kann mir helfen und mir die Frage beantworten, ob "nur" der Akku hinüber ist oder ob da etwas mehr im Argen ist (Akku kann man ja relativ kostengünstig nachkaufen). [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 8000 - Akkuprobleme
Oben