Travelmate 8000 - Akkuprobleme

Sequojah

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe ein Problem, was ich intuitiv auf den Akku schieben würde. Es sieht wie folgt aus:

Letzten Freitag war Akku noch OK - ca. 4h Betrieb, was ich nach knapp 3 Jahren Dauernutzung als i.O. betrachte.

Am Samstag allerdings blinkte die grüne Ladeanzeige bei gesteckten Netzstecker (sowohl im eingeschalteten als auch im ausgeschalteten Zustand). Normal ist ja grünes Dauerlicht (Akku voll) oder oranges Dauerlicht (Akku wird geladen) - im Handbuch ist dieser blinkende Zustand nicht erklärt.
Auch geht der Rechner sofort aus, wenn man den Netzstecker zieht. Beim ersten Booten in diesem Zustand stand das Datum auf 2003. Einmal Uhr neu gestellt, danach war alles eigentlich soweit OK.

Am Dienstag meldete das BIOS einen Checksum-Error - Ins BIOS rein, einfach gesaved und danch kein Fehler mehr, das Datum stand auf auf 1998. Bis jetzt ist der Checksum-/Datum-Fehler nicht mehr aufgetreten - auch wenn der Netzstecker zwischenzeitlich mehrere Stunden gezogen war.

Unter Windows wird als Ladestand 0% angezeigt. Der Akku wird als vorhanden angezeigt, das Batteriesymbol ist durchgestrichen.

Das Notebook läuft derzeit also normal, solange der Netzstecker drin ist.

Notebool: Travelmate 8000 (Modell 8004LMI), der Akku ist ein SMP LION-Akku Modell 01ZG

Ich hoffe, jemand kann mir helfen und mir die Frage beantworten, ob "nur" der Akku hinüber ist oder ob da etwas mehr im Argen ist (Akku kann man ja relativ kostengünstig nachkaufen).
 
C

Chlorgas

Guest
Als obeim BIOS würde ich auf eine defekte CMOS-Batterie tipppen. Anders kann ich mir die Verstellung der Uhr nicht erklären.
Vielleicht hat dein Akku selbst was abbekommen und ist kaputt?

Cu
 

Sequojah

Neuer Benutzer
Original von Chlorgas
Vielleicht hat dein Akku selbst was abbekommen und ist kaputt?

Jau, das ist ja meine Frage =)
Wenns nur der Akku ist, dann hole ich mir 'nen neuen - ist ja nicht das Ding. Aber was nützt mir ein neuer Akku wenn da was anderes hin ist? Dann kann ich mir die 50-100€ für 'nen neuen Akku sparen und das Notebook direkt reparieren lassen (auch wenn ein zweiter Akku an und für sich nicht falsch ist, wenn man mal unter Strommangel leidet =P)

Gruß
-Seq
 
C

Chlorgas

Guest
Naja, fraglich!
Kann sein, dass ein Stromwandler etwas hat! hast irgnedwie die Möglichkeit den Akku zu testen??

Cu
 

Sequojah

Neuer Benutzer
Leider nicht =(
Habe leider auch niemanden im Bekanntenkreis, der ein Acer hat. Ich könnte allerhöchsten mit einem Voltmeter prüfen ob noch "Saft" drauf ist, dazu müßt ich allerdings wissen an welchen Kontakten ich welche Spannung erwarten sollte.
 
C

Chlorgas

Guest
Das wäre eine Möglichkeit!
Die Kontakte müsstest dir selbst raussuchen! Du siehst ja an der Anzeige ob der Wert hinkomt oder nicht!

Cu
 

Sequojah

Neuer Benutzer
Danke erstmal für die Antworten.

Für das Testen des Akkus (Akku-Kontakte) muss ich mir was einfallen lassen, da kommt man ja net so einfach an die Kontakt ran ;-). Aber ich glaube mit so Schnellhefterklammen kommt man wohl dazwischen - komme leider erst nach dem Wochenende dazu, parallel hören sich bekannte bei diversen Läden um, ob die ne Idee haben. Acer selbst (haben mittlerweile auch geantwortet) könnne (oder wollen?) keine genaue Ursache ermitteln und raten mir, das Notebook einzuschicken - Der LED-Zustand ist denen jedenfalls (nach eigener Aussage) unbekannt - eigentlich seltsam =).

Hinzu kommen noch diverse Akkutestprogramme, die allesamt zwar sagen "Ja, es ist ein Akku da, er kann dieses und jenes und hat den Namen xyz, aber liefert keine Informationen zum aktuellen Ladestand etc." (also nicht 0% oder so, sondern "Keine Daten" o.ä.). Und: Wenn der Akku nur nicht geladen wird, sollte er aber schon noch nen gewissen Reststrom haben und umgekehrt. Aus dem Bauch heraus tippe ich halt auf Akkufehler - weil ja weder Laden noch Akkustrom nutzen möglich ist.

Achja, nochwas, ist mir aufgefallen: Wenn ich dem ausgeschalteten Notebook ohne angeschlossenen Netzteil den Akku klaue gehen die BIOS-Einstellungen verloren. Denke mal, dass das CMOS entweder selbst 'ne defekte Batterie hat oder aus dem Akku gespeist wird.

Sollte ich etwas in Erfahrung bringen (bzw. den Fehler gefunden haben) werde ich dieses Wissen mit euch teilen ;) wer weiß, vielleicht hat irgendwann jemand einen identischen Fehler? ;)

Gruß und schönes Wochenende.
-Seq
 
Oben