TravelMate 7730 - Probleme beim reinigen der Lüftereinheit

lithium

Neuer Benutzer
tag zusammen ;)

ohh man mitlerweile bin ich echt am verzweifeln, man sollte nicht meinen das es ein problem ist einen lüfter zu reinigen bzw vom staub zu befreien aber naja gleich mal zum problem:

mein notebook acer travelmate 7730 wird bei höherer belastung zu heiß und verabschiedet sich dann was sich dadurch äußert das, dass notebook einfach aus geht nunja dann dacht ich mir machste das notebook kurz auf und reinigst eben den lüfter aber ganz so einfach sollte es nicht werden denn an den lüfter ist weder von oben noch von unten ein ran kommen....

hab davon mal ein bild gemacht um euch hier zu fragen wie man den eventuell ausbauen könnte ohne gleich das ganze gehäuse mit ab zu montieren...

hier das foto: http://lh4.ggpht.com/_SD10mkX3KmU/TEB5srGlPvI/AAAAAAAAApA/AeJJgWY83RI/s640/16072010240.JPG

achja ... es ist ebensowenig möglich den lüfter "da raus zu ziehen" nachdem man die grafikkarte usw ausgebaut hat da sich unter der schwarzen abdeckung wie oben zu sehen ist noch eine schraube befindet mit der der lüfter festgeschraubt ist die sich aber wegen der abdeckung nicht lösen lässt..... hhhhhrrr acer ...

edit:
hier nochmal ein zweites foto oben rechts ist hier auch die schraube zu erkennen an der es eigentlich hapert....

http://lh4.ggpht.com/_SD10mkX3KmU/TECBGXBu9BI/AAAAAAAAApI/tQmreH7jW1w/s640/16072010241.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

lithium

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 7730 - Probleme beim reinigen der Lüftereinheit

ohhh gotttt.... ich muss ersthaft nur um den lüfter sauber zu machen das teil komplett auseinander bauen????

lt. anleitung soll ja alles raus inkl. lcd panel, tastatur, mainboard, grafikkarte, wlan-karte, gehäuse usw...

kann doch ehrlich nicht wahr sein..... was acer sich da beim zusammenbauen bei gedacht hat ist mir ein rätsel.... das war ganz sicher mein letztes acer notebook auch wenn das preis /leistungsverhlltnis stimmt aber das ist schon ne einschränkung mit der ich nicht leben kann... quasi sagt acer damit seinen kunden ja, ist euer system einmal zugestaubt könnt ihr nie wieder volle leistung fahren... notebooks sind doch keine wegwerf kameras....

.
 
F

frido

Guest
AW: TravelMate 7730 - Probleme beim reinigen der Lüftereinheit

@ lithium

Auch, wenn ich Deinen Frust gut verstehen und nachvollziehen kann - bei anderen Notebookherstellern sieht es auch nicht anders aus. Speziell bei den neueren Notebookbaureihen hat Acer - vorsichtig ausgedrückt - die Lüftereinheiten etwas "unglücklich" plaziert. Ich denke, dass das sicherlich auch anders machbar gewesen wäre.

Bei meinem Acer Aspire 8935 G "müsste" ich auch das halbe Notebook zerlegen, um an die Lüftereinheit zwecks Reinigung derselben heran zu kommen >>> Garantieverlust ! :(


[ Ironie on ]

Noch ein kleiner Tipp vor dem Kauf Deines nächsten Notebooks: Frag doch bitte im Elektronikfachmarkt Deines Vertrauens oder beim entsprechenden Online Händler nach, ob Du das Notebook zunächst aufschrauben darfst, um die Positionierung der Lüftereinheit zu begutachten ! Und lass Dir ein Rückgaberecht einräumen, wenn diese Begutachtung nicht zu Deiner Zufriedenheit ausfällt ! :D

[ Ironie off ]
 

lithium

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 7730 - Probleme beim reinigen der Lüftereinheit

jaja... ich kann den händler dann bei der gelegenheit ja auch gleich fragen ob ich mal den taubsauger über dem notebook ausleeren darf um dann gleich eine "probe-reinigung" durch zu führen......

nein aber ernsthaft nachvollziehen kann ich das nicht, logisch auch das man sowas beim kauf nicht unbedingt kontrollieren kann aber eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dann vielleicht in so einem fall eine zusätzliche "klappe" einzubauen um den aufwand verantworten zu können.

ich denke acer ist genau deswegen preislich den anderen einen tick vorraus da an solchen kostruktionsüberlegungen gespart wird, der großteil der kunden wird ja eh schon nicht dahinter kommen und den fehler eingrenzen können.
 
F

frido

Guest
AW: TravelMate 7730 - Probleme beim reinigen der Lüftereinheit

@ lithium

Das ist zwar alles reine Spekulation, aber vielleicht erschwert Acer die Zugänglichkeit der Lüftereinheit durch das technische Design und Layout der neueren Notebooks ganz bewusst, damit nicht jeder User, der lediglich über ganz laienhaftes bzw. rudimentäres bzw. gar kein Wissen in Bezug auf Notebooks verfügt, an den "Innereien" eines Notebooks rumwerkelt.

Hierbei meine ich ausdrücklich nicht Dich - nicht, dass Du mich an dieser Stelle falsch verstehst ! ;)
 

lithium

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 7730 - Probleme beim reinigen der Lüftereinheit

hm ... naja herzlichen dank für deine hilfe!

ich denk bevor ich mir den irrsinnigen aufwand antue werd ichs wohl erstmal mit alternativen wie druckluft ausprobieren...sicher nicht so effektiv und gründlich aber vielleicht ist das zumindest temporär eine lösung...
 
Oben