Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich DVD's in mein BD Laufwerk schiebe und dieses Im Arbeitsplatz öffnen möchte erscheint oben der grüne Ladebalken und sonst nichts. Ich habe diesen Testweise gute 15 Minuten laufen lassen, ohne Ergebnis. Versuche ich nun den Arbeitsplatz zu schliessen gelingt dies erst beim zweiten oder dritten Versuch. Nicht selten stürzt der Rechner dann beim öffnen einer beliebigen Anwendung oder Fensters ab.
Das System neigt sehr häufig zu Systemabstürzen.
Fahre ich das System normal herunter oder Versuche einen Neustart bleibt der Rechner in gut 30% aller Fälle Wahlweise auf dem "Herunterfahren"- oder Abmelde"- Bildschirm hängen. Auch nach Stunden keine Veränderung.
CD's funktionieren ínteresannterweise ab und an.
Öffne ich das Laufwerk ohne das ein Medium darin ist bekomme ich ab und zu die Meldung "Kein Medium vorhanden..." und das Laufwerk öffnet sich. Und manchmal "F:\ Anwendung konnte nicht gefunden werden..."
Laufwerk erscheint manchmal nicht auf dem Arbeitsplatz, wird im Bios jedoch angezeigt. Nach einem Neustart wieder da.
Öffne ich die Systemsteuerung wird mir ab und an nur ein weißer Bildschirm präsentiert -> Reboot.
System Information
------------------
Time of this report: 7/10/2010, 13:46:03
Machine name: XXXX
Operating System: Windows Vista™ Home Premium (6.0, Build 6001) Service Pack 1 (6001.vistasp1_gdr.080425-1930)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: Acer, inc.
System Model: TravelMate 7730
BIOS: ZY2 v0.3636 3F36
Processor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P8600 @ 2.40GHz (2 CPUs), ~2.4GHz
Memory: 3036MB RAM
Page File: 1270MB used, 5006MB available
Windows Dir: C:\Windows
DirectX Version: DirectX 10
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 6.00.6001.18000 32bit Unicode
DxDiag Previously: Crashed in system information (stage 4)
(Ist es normal das bei 4GB verbauten Arbeitsspeicher im 32bit System nur 3036MB angezeigt werden? Das nicht alles Unterstützt wird ist mir bekannt)
Card name: NVIDIA GeForce 9600M GT
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce 9600M GT
DAC type: Integrated RAMDAC
Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_0649&SUBSYS_013D1025&REV_A1
Display Memory: 1762 MB
Dedicated Memory: 499 MB
Shared Memory: 1262 MB
Current Mode: 1440 x 900 (32 bit) (60Hz)
Die Restlichen Seiten des DxD Reports kann ich auf Anfrage gerne beifügen.
Nun etwas zur Vorgeschichte:
Der Rechner befand sich aufgrund diesen Fehlers bereits 3 mal (!) im Acer Reparatur Service.
Dabei wurde das Mainboard, das Netzteil und das Laufwerk selbst getauscht, zuletzt vor wenigen Tagen. Ein Hardwarefehler wäre also auszuschließen.
Das System ist neu aufgesetzt mit dem Acer Recovery Menü (Alt-F10)
Im Windows Ereignisprotokoll finden sich folgende Einträge:
Ereignis ID:9
Das Gerät \Device\Ide\iaStor0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.
Ereignis ID:11
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\CdRom0 gefunden.
Ereignis ID:15016
Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.
Desweiteren einige Warnmeldungen mit vergleichbarem Inhalt:
Aufgrund eines DNS-Auflösungsfehlers auf "time.windows.com,0x9" konnte vom "NtpClient" kein manueller Peer als Zeitquelle festgelegt werden. In 15 Minuten wird ein weiterer Versuch durchgeführt und das Intervall für weitere Versuche anschließend verdoppelt. Fehler: Der angegebene Host ist unbekannt. (0x80072AF9)
Eine viele Stunden umfangreiche Suche per Google hat mir leider keine Lösung gebracht.
Angewendete Maßnahmen:
- Alle Microsoft Updates die Empfohlen wurden installiert
Ergebnis: Die Tastatur funktionierte nicht mehr.
Über Bildschrimtastatur und Maus wiederherstellungspunkt genutzt. System neu Aufgesetzt.
Später fand ich unter den Ereignismeldungen dutzende dieser:
Windows-Wartung hat erkannt, dass das Paket KB973687(Update) nicht für dieses System geeignet ist.
Windows-Wartung hat erkannt, dass das Paket KB975467(Security Update) nicht für dieses System geeignet ist.
Ich habe die Nummern mit denen verglichen die Microsoft installieren wollte mindestens die Hälfte der Upddates wären demnach nicht für mein System geeignet?
- Alle auf der Acer Support Page zum Notebook verfügbaren Treiber installiert.
keine Verbesserung.
- ScanDisk ausgeführt, einige Beschädigte Bereiche wurden repariert, dennoch keine Verbesserung
Von einem Flash des BD-Bios rät mir der Hersteller Sony ab, soll ich es dennoch versuchen oder erlischt dann mein Garantie-Anspruch?
So danke erstmal fürs lesen. Habt ihr irgendwelche Ideen? Bin mitlerweile echt Verzweifelt und entäuscht von meinem Acer Notebook und den Service. Habe schon viele Stunden in diese Probleme gesteckt und komme nicht mehr weiter.
;(;(;(
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich DVD's in mein BD Laufwerk schiebe und dieses Im Arbeitsplatz öffnen möchte erscheint oben der grüne Ladebalken und sonst nichts. Ich habe diesen Testweise gute 15 Minuten laufen lassen, ohne Ergebnis. Versuche ich nun den Arbeitsplatz zu schliessen gelingt dies erst beim zweiten oder dritten Versuch. Nicht selten stürzt der Rechner dann beim öffnen einer beliebigen Anwendung oder Fensters ab.
Das System neigt sehr häufig zu Systemabstürzen.
Fahre ich das System normal herunter oder Versuche einen Neustart bleibt der Rechner in gut 30% aller Fälle Wahlweise auf dem "Herunterfahren"- oder Abmelde"- Bildschirm hängen. Auch nach Stunden keine Veränderung.
CD's funktionieren ínteresannterweise ab und an.
Öffne ich das Laufwerk ohne das ein Medium darin ist bekomme ich ab und zu die Meldung "Kein Medium vorhanden..." und das Laufwerk öffnet sich. Und manchmal "F:\ Anwendung konnte nicht gefunden werden..."
Laufwerk erscheint manchmal nicht auf dem Arbeitsplatz, wird im Bios jedoch angezeigt. Nach einem Neustart wieder da.
Öffne ich die Systemsteuerung wird mir ab und an nur ein weißer Bildschirm präsentiert -> Reboot.
System Information
------------------
Time of this report: 7/10/2010, 13:46:03
Machine name: XXXX
Operating System: Windows Vista™ Home Premium (6.0, Build 6001) Service Pack 1 (6001.vistasp1_gdr.080425-1930)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: Acer, inc.
System Model: TravelMate 7730
BIOS: ZY2 v0.3636 3F36
Processor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P8600 @ 2.40GHz (2 CPUs), ~2.4GHz
Memory: 3036MB RAM
Page File: 1270MB used, 5006MB available
Windows Dir: C:\Windows
DirectX Version: DirectX 10
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 6.00.6001.18000 32bit Unicode
DxDiag Previously: Crashed in system information (stage 4)
(Ist es normal das bei 4GB verbauten Arbeitsspeicher im 32bit System nur 3036MB angezeigt werden? Das nicht alles Unterstützt wird ist mir bekannt)
Card name: NVIDIA GeForce 9600M GT
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce 9600M GT
DAC type: Integrated RAMDAC
Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_0649&SUBSYS_013D1025&REV_A1
Display Memory: 1762 MB
Dedicated Memory: 499 MB
Shared Memory: 1262 MB
Current Mode: 1440 x 900 (32 bit) (60Hz)
Die Restlichen Seiten des DxD Reports kann ich auf Anfrage gerne beifügen.
Nun etwas zur Vorgeschichte:
Der Rechner befand sich aufgrund diesen Fehlers bereits 3 mal (!) im Acer Reparatur Service.
Dabei wurde das Mainboard, das Netzteil und das Laufwerk selbst getauscht, zuletzt vor wenigen Tagen. Ein Hardwarefehler wäre also auszuschließen.
Das System ist neu aufgesetzt mit dem Acer Recovery Menü (Alt-F10)
Im Windows Ereignisprotokoll finden sich folgende Einträge:
Ereignis ID:9
Das Gerät \Device\Ide\iaStor0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.
Ereignis ID:11
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\CdRom0 gefunden.
Ereignis ID:15016
Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.
Desweiteren einige Warnmeldungen mit vergleichbarem Inhalt:
Aufgrund eines DNS-Auflösungsfehlers auf "time.windows.com,0x9" konnte vom "NtpClient" kein manueller Peer als Zeitquelle festgelegt werden. In 15 Minuten wird ein weiterer Versuch durchgeführt und das Intervall für weitere Versuche anschließend verdoppelt. Fehler: Der angegebene Host ist unbekannt. (0x80072AF9)
Eine viele Stunden umfangreiche Suche per Google hat mir leider keine Lösung gebracht.
Angewendete Maßnahmen:
- Alle Microsoft Updates die Empfohlen wurden installiert
Ergebnis: Die Tastatur funktionierte nicht mehr.
Über Bildschrimtastatur und Maus wiederherstellungspunkt genutzt. System neu Aufgesetzt.
Später fand ich unter den Ereignismeldungen dutzende dieser:
Windows-Wartung hat erkannt, dass das Paket KB973687(Update) nicht für dieses System geeignet ist.
Windows-Wartung hat erkannt, dass das Paket KB975467(Security Update) nicht für dieses System geeignet ist.
Ich habe die Nummern mit denen verglichen die Microsoft installieren wollte mindestens die Hälfte der Upddates wären demnach nicht für mein System geeignet?
- Alle auf der Acer Support Page zum Notebook verfügbaren Treiber installiert.
keine Verbesserung.
- ScanDisk ausgeführt, einige Beschädigte Bereiche wurden repariert, dennoch keine Verbesserung
Von einem Flash des BD-Bios rät mir der Hersteller Sony ab, soll ich es dennoch versuchen oder erlischt dann mein Garantie-Anspruch?
So danke erstmal fürs lesen. Habt ihr irgendwelche Ideen? Bin mitlerweile echt Verzweifelt und entäuscht von meinem Acer Notebook und den Service. Habe schon viele Stunden in diese Probleme gesteckt und komme nicht mehr weiter.
;(;(;(
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: