Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TravelMate 663 LMi RAM und Festplatte erweitern?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ArtExplorer" data-source="post: 96837"><p>Moin Reinki,</p><p></p><p>ich hoffe mal, dass meine Frage nicht zu spät kommt:</p><p>welchen Chipsatz hat Dein Notebook? Mein 661LCi hat einen 855GMI / 80810 von Intel. Und leider ist dieser Chipsatz nicht 48Bit-LBA fähig.</p><p></p><p>Will heißen, dass der Chipsatz nicht mit Platten > 137GB umgehen kann. Software, die über das BS mit aktuellen Treibern auf die Platte zugreift, ist das halbwegs egal.</p><p>Aber Lowlevel-Anwendungen (Defragmentierung etc.) greifen an der HAL (Hardware Abstraction Layer des BS) vorbei direkt auf den Chipsatz zu und können dann für einen kompletten Datenverlust führen, wenn Daten jenseits der 137GB-Grenze geschrieben / bewegt werden.</p><p></p><p>Nur so als Tipp: Sollte die 160 eingebaut sein, prüfe mal kritisch die Angaben zu Laufwerkskapazität, freie Bytes, belegt Bytes, deren Summe - ob das auf 160GB rausläuft oder auf 137GB.</p><p>In letzterem Fall ist Vorsicht geboten...</p><p></p><p>Gruß,</p><p>Horst aka ArtExplorer</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ArtExplorer, post: 96837"] Moin Reinki, ich hoffe mal, dass meine Frage nicht zu spät kommt: welchen Chipsatz hat Dein Notebook? Mein 661LCi hat einen 855GMI / 80810 von Intel. Und leider ist dieser Chipsatz nicht 48Bit-LBA fähig. Will heißen, dass der Chipsatz nicht mit Platten > 137GB umgehen kann. Software, die über das BS mit aktuellen Treibern auf die Platte zugreift, ist das halbwegs egal. Aber Lowlevel-Anwendungen (Defragmentierung etc.) greifen an der HAL (Hardware Abstraction Layer des BS) vorbei direkt auf den Chipsatz zu und können dann für einen kompletten Datenverlust führen, wenn Daten jenseits der 137GB-Grenze geschrieben / bewegt werden. Nur so als Tipp: Sollte die 160 eingebaut sein, prüfe mal kritisch die Angaben zu Laufwerkskapazität, freie Bytes, belegt Bytes, deren Summe - ob das auf 160GB rausläuft oder auf 137GB. In letzterem Fall ist Vorsicht geboten... Gruß, Horst aka ArtExplorer [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TravelMate 663 LMi RAM und Festplatte erweitern?
Oben