TravelMate 663 LMi RAM und Festplatte erweitern?

reinki0013

Neuer Benutzer
Hallo und guten Morgen zusammen,

also ich möchte meinen Acer TravelMate 663LMi tunen.
Dazu möchte ich gerne den jetztigen RAM 512MB tauschen und 2 mal 1GB RAM reingeben. Meine erste Frage ist, ist das Problemlos machbar oder muss ich auf irgendwas aufpassen?? ich habe nämlich gelesen das man die tastatur ausbauen muss??

wenn ja wie mache ich das am besten??

weiters würde ich auch noch gerne eine 160GB Festplatte einbauen, wie gehe ich da am besten vor??

weiters würde ich gerne wissen, wo man günstigen 2x1GB RAM herbekommt für mein Notebook und eine günstige Festplatte.

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.....

besten dank im voraus für eure hilfe

lg Re :tongue:inki
 
C

Chlorgas

Guest
Die Tastatur ist einfach auszubauen. Einfach die Blende oberhalb der Tastatur bei voll aufgeklapptem Monitor abziehen und die Befestigungsschrauben der Tastatur lösen. Die Tastatur dann vorsichtig anheben und den darunterliegenden Flex abstecken.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Günstige RAM bekommst am einfachsten von geizhals.at.

Die festplatte hat Befestigungsschrauben oder hängt in einem Käfig innerhalb des Gehäuses. Entweder Gehäuse öffnen und Käfig entfernen, oder die außenliegenden Befestigungsschrauben entfernen und Platte unter sanftem Ziehen entfernen.

Cu
 

reinki0013

Neuer Benutzer
Original von Chlorgas
Die Tastatur ist einfach auszubauen. Einfach die Blende oberhalb der Tastatur bei voll aufgeklapptem Monitor abziehen und die Befestigungsschrauben der Tastatur lösen. Die Tastatur dann vorsichtig anheben und den darunterliegenden Flex abstecken.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Günstige RAM bekommst am einfachsten von geizhals.at.

Die festplatte hat Befestigungsschrauben oder hängt in einem Käfig innerhalb des Gehäuses. Entweder Gehäuse öffnen und Käfig entfernen, oder die außenliegenden Befestigungsschrauben entfernen und Platte unter sanftem Ziehen entfernen.

Cu

besten dank für deine kompetente antwort....

bezüglich des RAMs, muss ich die tastatur ausbauen wenn ich den zweiten RAM-Slot verwenden will??

hast du empfehlungen für den RAM?? oder wie heißt der genau??

lg reinki
 

reinki0013

Neuer Benutzer
Original von Chlorgas
Das musst dir ansehen!

Cu

ja ich werds mir eh ansehen, wollte nur wissen, ob du vielleicht einen tipp hast welches ein toller RAM-Baustein ist.

was für einer ist eigentlich in diesem Laptop drinnen??
in dem service manual steht: 512MB DDR DRAM

enspricht das dem DDR (1) SODIMM RAM Module mit 400 MHz??

lg reinki
 

reinki0013

Neuer Benutzer
Original von strolch
das kannst du mit everest, sandra, usw auslesen. mit ratschlägen für best. marke halte ich mich raus ;).

ja also bei everest steht nur wie groß der speicher ist, allerdings nicht wie der genau heißt.....

aber bei Sandra schon....

besten dank vorerst mal, ich werde den speicher mal auslesen und mich dann wieder melden....

lg reinki
 

grolsch

Neuer Benutzer
PNY SO DIMM DDR PC333 (PC2700) 1024 MB (1 GB) CL3 Notebook Arbeitsspeicher gibts bei amazon

hier

habe ich in mein 662 lci eingebaut und läuft einwandfrei...
 
A

ArtExplorer

Guest
Moin Reinki,

ich hoffe mal, dass meine Frage nicht zu spät kommt:
welchen Chipsatz hat Dein Notebook? Mein 661LCi hat einen 855GMI / 80810 von Intel. Und leider ist dieser Chipsatz nicht 48Bit-LBA fähig.

Will heißen, dass der Chipsatz nicht mit Platten > 137GB umgehen kann. Software, die über das BS mit aktuellen Treibern auf die Platte zugreift, ist das halbwegs egal.
Aber Lowlevel-Anwendungen (Defragmentierung etc.) greifen an der HAL (Hardware Abstraction Layer des BS) vorbei direkt auf den Chipsatz zu und können dann für einen kompletten Datenverlust führen, wenn Daten jenseits der 137GB-Grenze geschrieben / bewegt werden.

Nur so als Tipp: Sollte die 160 eingebaut sein, prüfe mal kritisch die Angaben zu Laufwerkskapazität, freie Bytes, belegt Bytes, deren Summe - ob das auf 160GB rausläuft oder auf 137GB.
In letzterem Fall ist Vorsicht geboten...

Gruß,
Horst aka ArtExplorer
 
Oben