Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 660 schaltet nach dem Herunterfahren nicht aus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="xandl1" data-source="post: 64180" data-attributes="member: 6711"><p>Hallo!</p><p></p><p>mein Acer Travelmate 660 mit Windows XP schaltet sich nicht mehr ab. Das Problem tritt nun schon seit 4 Monaten auf (leider außerhalb der Garantiezeit).</p><p></p><p>Ich habe das normale Acer - Windows XP Home Edition installiert (mit der Recovery CD). Folgendes passiert beim Herunterfahren:</p><p>Der Rechner fährt ordnungsgemäß herunter und schaltet sich auch ab. Eine Sekunde danach beginnt die Festplatte wieder mit einem spin up und gibt auch keine Ruhe mehr. Sie klickst und klackst als wolle sie neu starten. Deaktivieren läßt sich der Rechner nur durch das Abziehen des Netzsteckers (Akku habe ich rausgenommen, mobil ist der Rechner ohnehin nicht mehr verwendbar).</p><p></p><p>Auf Anraten eines Kollegen hab ich eine Linux Variante, die sich von CD starten läßt (KNOPIX irgendwas..) verwendet. Auch da läßt sich der Rechner nach dem Herunterfahren nicht ausschalten. Der Kollege vermutet einen Defekt der Hardware.</p><p></p><p>Ich habe den Verdacht, dass es ein Problem mit dem Power Management ist. Im ACER Bios kann ich leider überhaupt nichts einstellen.</p><p></p><p>Der Rechner funktioniert sonst ganz ok, nur dass er eben nur am Stromkabel betrieben werden kann.</p><p></p><p>Worin kann das Problem liegen? Denkt Ihr, dass ein BIOS Update hier helfen kann. Trotz intensiver Recherche im Internet hab ich bisher noch keinen Hinweis auf ein ähnliches Problem gefunden.</p><p></p><p>Ich hoffe auf einen Hinweis von Euch!</p><p></p><p>ThX - Alex</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="xandl1, post: 64180, member: 6711"] Hallo! mein Acer Travelmate 660 mit Windows XP schaltet sich nicht mehr ab. Das Problem tritt nun schon seit 4 Monaten auf (leider außerhalb der Garantiezeit). Ich habe das normale Acer - Windows XP Home Edition installiert (mit der Recovery CD). Folgendes passiert beim Herunterfahren: Der Rechner fährt ordnungsgemäß herunter und schaltet sich auch ab. Eine Sekunde danach beginnt die Festplatte wieder mit einem spin up und gibt auch keine Ruhe mehr. Sie klickst und klackst als wolle sie neu starten. Deaktivieren läßt sich der Rechner nur durch das Abziehen des Netzsteckers (Akku habe ich rausgenommen, mobil ist der Rechner ohnehin nicht mehr verwendbar). Auf Anraten eines Kollegen hab ich eine Linux Variante, die sich von CD starten läßt (KNOPIX irgendwas..) verwendet. Auch da läßt sich der Rechner nach dem Herunterfahren nicht ausschalten. Der Kollege vermutet einen Defekt der Hardware. Ich habe den Verdacht, dass es ein Problem mit dem Power Management ist. Im ACER Bios kann ich leider überhaupt nichts einstellen. Der Rechner funktioniert sonst ganz ok, nur dass er eben nur am Stromkabel betrieben werden kann. Worin kann das Problem liegen? Denkt Ihr, dass ein BIOS Update hier helfen kann. Trotz intensiver Recherche im Internet hab ich bisher noch keinen Hinweis auf ein ähnliches Problem gefunden. Ich hoffe auf einen Hinweis von Euch! ThX - Alex [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 660 schaltet nach dem Herunterfahren nicht aus
Oben