Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TravelMate 6592G - COM-port
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="axel.f" data-source="post: 84576" data-attributes="member: 9025"><p>Ich kenne diese Probleme beim Anschluss eines Siemens OP7/OP17 an die serielle Schnittstelle. Mein TM661 verfügt über keine RS232-Buchse, nur über Docking-Station oder USB/COM-Adapter.</p><p></p><p>Mit den USB/COM-Adaptern funktionierte es ab und zu bei einigen OPs, abhängig vom individuellen Gerät, meistens aber nicht.</p><p></p><p>Ich habe mir dann einen Adapter für den Docking-Aschluss des Acer besorgt, der auf die interne COM-Schnittstelle zugreift, und dann ging es. Vermutlich bringen die USB/COM-Adapter keine ausreichende elektrische Treiberleistung für die OPs.</p><p></p><p>In Deinem Fall könntest Du es vielleicht mal mit einem zusätzlichen industriellen Schnittstellenadapter versuchen, den Du quasi als Verstärker zwischen COM-Port und externem Gerät schaltest. Einige Geräte werden eh über RS485 verbunden, und die Schnittstellenadapter stellen sowas zur Verfügung.</p><p></p><p>Ach so: das TM661 läuft unter XP, und serielle Kommunikation funktioniert prinzipiell gut.</p><p></p><p>MfG Harald</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="axel.f, post: 84576, member: 9025"] Ich kenne diese Probleme beim Anschluss eines Siemens OP7/OP17 an die serielle Schnittstelle. Mein TM661 verfügt über keine RS232-Buchse, nur über Docking-Station oder USB/COM-Adapter. Mit den USB/COM-Adaptern funktionierte es ab und zu bei einigen OPs, abhängig vom individuellen Gerät, meistens aber nicht. Ich habe mir dann einen Adapter für den Docking-Aschluss des Acer besorgt, der auf die interne COM-Schnittstelle zugreift, und dann ging es. Vermutlich bringen die USB/COM-Adapter keine ausreichende elektrische Treiberleistung für die OPs. In Deinem Fall könntest Du es vielleicht mal mit einem zusätzlichen industriellen Schnittstellenadapter versuchen, den Du quasi als Verstärker zwischen COM-Port und externem Gerät schaltest. Einige Geräte werden eh über RS485 verbunden, und die Schnittstellenadapter stellen sowas zur Verfügung. Ach so: das TM661 läuft unter XP, und serielle Kommunikation funktioniert prinzipiell gut. MfG Harald [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
TravelMate 6592G - COM-port
Oben