Travelmate 6492 (WinXP) nach recovery eigenartig partitioniert

mysql_query

Neuer Benutzer
Guten Abend,
ich hab ein Problem mit meinem Travelmate 6492.
Ich habs heut nach etlichen Versuchen erfolgreich (im weitesten Sinne) neuinstalliert. Zuerst war ich restlos begeistert, dann sah ich im Arbeitsplatz die Partitionen. Um einen Einblick zu geben hab ich einen Schreenshot der Datenträger-Verwaltung gemacht.
myimg.de - kostenloses Bilderhosting
Die jetzige C-Partition war schätzungsweise die vorherige versteckte Recovery-Partition. Gehe ich in der Annahme recht? Die Wiederherstellung ist allerdings per DVD passiert, die ich beim ersten Boot wie verlangt erstellt habe.
Was ist da los? Gibt es eine einigermaßen einfache Möglichkeit, die Partitionen gerade zu biegen? Wenn möglich mit Freeware, natürlich... also Partitionmagic hab ich zum Beispiel nicht ;-)

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
Marius

Ach ja: Wars das oder fehlen noch Informationen? ;-)
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Travelmate 6492 (WinXP) nach recovery eigenartig partitioniert

Oh Mann, was ist denn da passiert? LOL!
Und das beim Recovern mit den DVD´s? :D
Wenn Du im Explorer schaust, wie gross Deine Partitionen sind,
passt das dann? Ist Windows auf diesen 7GB installiert?
Was mich wundert ist, dass beim recovern immer die Partition 1
neu beschrieben wird, also C: - denn die versteckte Partition hat die
Kennung Partition 0. Bei Dir aber wurde Partition 0 neu bespielt. Seltsam!
So, wie es aussieht, ist der Inhalt Deiner Recovery-Partition jetzt auch futsch.
Nun rate ich Dir: sichere alles auf die 250er Externe, und lade Dir folgendes
Programm runter:
http://www.acer-userforum.de/allgem...-alt-f10-versagt-mbr-hilfe-bei-erecovery.html

Brennen, damit booten, ALLE Partitionen löschen und neu anlegen.
Für Windows XP dreht, würde ich C: maximal 40-50GB gross erstellen,
den Rest für D: lassen. Aber das steht Dir frei.
Dann lass wieder die Recovery´s durchlaufen.
So würde ich es machen.... Viel Glück


Gruss Marco
 
Zuletzt bearbeitet:

mysql_query

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 6492 (WinXP) nach recovery eigenartig partitioniert

Hey :) Erstmal vielen Dank, dass du dich damit ausseinandersetzt, klingt soweit schonmal vielversprechend :)
Ist die Recovery-Partition theoretisch nicht sogar überflüssig, wenn ich doch von DVD recover...?

Was meintest du, soll ich auf der externen sichern? den Inhalt einer ganzen partition (jetzt C?)? Oder nur meine persönlichen Daten wie Outlook-Datendateien, Dokumente, Bilder und Musik...? Das hatte ich schon vorher ohnehin, weil ich D: nicht so ganz übern Weg getraut hatte ;-)

Was leg ich nachher für Partitionen an? Nur C und D? also eine primäre Windows-Partition und eine Backup-/Datenpartition?
Ich denke, ich werd mich morgenvormittag dransetzen, hab glücklicherweise frei morgen :)

Nochmal ganz herzlichen Dank und liebe Grüße
Marius


edit: ach ja.... Ja, natürlich... Jetzt ist alles neue auf der 7gb-Partition installiert ^^
edit2:
Vielleicht wäre es noch interessant zu sagen, dass ichs vorher 3x versucht habe (recovery), aber jedesmal nach einem scheinbar erfolgreichen Überschreiben von C immer wieder mein altes (einigermaßen zerschossenes ^^) Windows gestartet ist...
Ich hab danach aus dem acer-eRecovery-ordner (auf C) diese mbr-fix datei mit der MBR.bin ausgeführt, bevor es so funktioniert hat wie jetzt.
Könntemir wieder das gleiche passieren jetzt? Also dass es nach dem neu partitionieren wieder nicht klappt?

Und: Auf D: hab ich einen versteckten Ordner mit images, die ich irgendwann mal mit nem backup erstellt hab... die können weg, wenn ich ohnehin von der DVD recover, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Travelmate 6492 (WinXP) nach recovery eigenartig partitioniert

Diese MBRfix Datei ist wohl dafür verantwortlich, dass Du nun dieses Chaos hast.
Denn die patcht den MBR und die Partitionstabelle. In Deinem Falle falsches Spiel.
Die Anzahl und Grösse der von Dir erstellten Laufwerke liegt natürlich in Deinem
Ermessen. Aber ich würde ALLE Partitionen zunächst löschen und alle beu anlegen.
Probier mal, ob die Recovery´s sich auch auf einer NTFS-formatierten Partition
herstellen lassen.


Gruss Marco
 

mysql_query

Neuer Benutzer
AW: Travelmate 6492 (WinXP) nach recovery eigenartig partitioniert

Hey,
es gibt Neuigkeiten von der Front.
Es hat soweit funktioniert. Ich habe jetzt 2 NTFS-Partitionen, Windows läuft wie gewünscht. in grad dabei ganz viel überflüssige Software runter zu schmeißen und wichtige Sachen zu installieren, die noch nicht da sind.
Mein einziges "Problem" ist jetzt noch, dass die zweite Partition auf E: ist und das optische Laufwerk auf D:, damit werde ich aber leben können.

Von eRecovery finde ich nichts mehr, das ist eigenartig, aber nicht weiter schlimm, da ich jetzt ja weiß, dass es mit der DVD funktioniert :)

Vielen Dank und liebe Grüße
Marius
 
Oben