TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

hawk

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,

ich habe weniger ein Problem als eher eine "Unannehmlichkeit".

Beim Starten und im Betrieb von meinem Rechner "rödelt" meine Festplatte ständig.
Ein Freund meinte das wahrscheinlich einige Dienste im Hintergrund durchgehend laufen.

Ich wollte Fragen ob jmd. weiß welche Dienste man abschalten kann. (Vielleicht auch so das die nicht beim nächsten Booten wieder sich wieder einschalten).
Vielleicht werden einige Dienste ja nicht benötigt und sind nur "standartmäßig" am laufen?

Kennt sich vielleicht jmd. damit aus und kann weiterhelfen?

Gruß und danke im vorraus für eine Antwort.

hawk
 

hawk

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

Hallo Swordfish,

danke für die Antwort.
Ich denke aber das es nicht alleine daran liegen kann. Ich habe gerade in meinen Einstellungen nachgeschaut das es 1x in der Woche gemacht wird...aber es ist gut zu wissen, da ich es jetzt auf 1x im Monat geändert habe. :)
 
H

HATHOR

Guest
AW: TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

Hallo Swordfish,

danke für die Antwort.
Ich denke aber das es nicht alleine daran liegen kann. Ich habe gerade in meinen Einstellungen nachgeschaut das es 1x in der Woche gemacht wird...aber es ist gut zu wissen, da ich es jetzt auf 1x im Monat geändert habe. :)

Kann schon sein, dass es bei Dir 1x/Woche gemacht wird - aber:
Wenn der User etwas tut, wird die Defragmentierung sofort unterbrochen und 10 Minuten später versucht es das entsprechende Programm (für FAT32 und NTFS verschieden) noch einmal - wenn der User immer dazwischenfunkt, kann sich das über mehrere Tage hinziehen...

Du solltest auch die Index-Funktion ausschalten.
 

hawk

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

Hallo HATHOR,

danke für die Antwort. Ich wusste nicht das die Defragmentierung einfach nach 10 min wieder beginnt.

Unter Index-Funktion versteht man darunter die Angabe welches Volumen, also welche Partition defragmentiert werden soll?
Es ist scheinbar so, das man mindestens eine Partition oder dieses PQService ausgewählt haben muss. (Was ist dieses "PQService" eigentlich?) Also ganz ausgeschalten geht vermutlich über einen anderen Weg.

Oder ist unter Index-Funktion was anderes gemeint?

Gruß und danke im vorraus für eine Antwort.
 
H

HATHOR

Guest
AW: TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

INDEX - siehe Anhang:
 

Anhänge

  • INDEX-01.jpg
    INDEX-01.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 13

Swordfish

Moderator a.D.
AW: TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

Unter Index-Funktion versteht man darunter die Angabe welches Volumen, also welche Partition defragmentiert werden soll?
Nein, der Indexdienst indiziert Dateien und deren Inhalte für die Suche.

(Was ist dieses "PQService" eigentlich?)
Das ist die Recovery-Partition mit der Du deine Windowsinstallation auf den Auslieferungszustand zurücksetzen kannst.

cheers, Swordfish
 

hawk

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

Danke für die Hilfe und Erklärungen. Habe es ausgeschaltet.

Leider "rödelt" bzw. arbeitet die Festplatte immernoch druchgehend.
Wisst Ihr oder jmd. woran es eventuell noch liegen könnte?

Danke für eine Antwort im vorraus.
 
H

HATHOR

Guest
AW: TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

Leider "rödelt" bzw. arbeitet die Festplatte immernoch druchgehend.
Wisst Ihr oder jmd. woran es eventuell noch liegen könnte?

Danke für eine Antwort im vorraus.

Hast Du zu wenig RAM?
Hast Du zuviele Programme im AUTOSTART?
Scannt der VIRENSCANNER die HDD?
Hat die AUSLAGERUNGSDATEI (PAGEFILE.SYS) eine feste Größe?
Ist die AUTOUPDATE-Funktion ausgeschaltet?
 

hawk

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

Hallo und tut mir leid das ich erst jetzt antworte.
Hatte die Tage sehr wenig Zeit gehabt.

Also es sieht folgendermaßen aus.
RAM sollte genug sein (2 GB)

Ich denke das ich zumindest die mir bekannten Programme vom "Autostart" entfernt bzw. ausgeschaltet habe (Mit Autostart ist jetzt das was man unter msconfig bei Systemstart findet, gemeint oder?). Da sind natürlich Programme dabei die mir nicht viel sagen aber ich auch nicht weiß ob ich die so ohne weiteres ausschalten kann...

Habe gerade wegen der Auslagerungsdatei nachgeschaut und gesehen das die eine Obergrenzwert von 2337 MB (für alle Laufwerke insgesamt) und Minimum von 16 MB hat. (Empfohlen werden 3055MB)
Ob das jetzt in Ordnung ist oder nicht kann ich aber nicht sagen.
Ist denn so in Ordnung?

Aber wo finde ich das mit der "AUTOUPDATE-Funktion"?
Ist es auf die Updates bezogen auf die Windows-Updates? (Das würde ich dann nicht ausschalten - es kommen ja aber auch nicht täglich irgendwelche Updates von Microsoft)

Gruß und danke für die Hilfe und die Tips.
Und danke wieder im vorraus für eine Antwort.
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

Habe gerade wegen der Auslagerungsdatei nachgeschaut und gesehen das die eine Obergrenzwert von 2337 MB (für alle Laufwerke insgesamt) und Minimum von 16 MB hat. (Empfohlen werden 3055MB)
Stell' Minimum und Maximum auf 3,072 MiB.

cheers, Swordfish
 

hawk

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 6292: Festplatte "rödelt" - welche Dienste kann man ausschalten?

Danke habe es umgestellt.
Mal schauen obs klappt.
Ich gebe bescheid obs geholfen hat oder nicht.

Gruß und danke erstmal
 
Oben