Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 5720 neu aufsetzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="VikAlex" data-source="post: 166127" data-attributes="member: 21524"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>nachdem mein alter Laptop TM 5720 nun ziemlich langsam wurde und ich mein Ubuntu gelöscht habe, wollte ich das ganze Teil mal neu aufsetzen. Jedoch bin ich mir nicht sicher, in wiefern ich die Partitionen löschen kann / darf.</p><p></p><p>Zur Hardware:</p><p></p><p>Die Festplatte ist zur Zeit in fünf Partitionen unterteilt, sichtbat in der Computerverwaltung:</p><p>PQSERVICE - EISA - FAT32 - ca. 5,86 GB</p><p>ACER C - Systempartition - NTFS - ca. 91,3 GB</p><p>Nicht zugeordent - ca. 2,5 GB</p><p>ACERDATA - FAT32 - ca. 44,49 GB</p><p>Nicht zugeordnet - ca. 4,9 GB</p><p></p><p>Frage:</p><p></p><p>Was kann ich davon alles löschen, bzw. kann ich alles komplett formatieren und dann neu aufsetzen? Ich wünsche mir grundlegend eine andere / bessere Formatierung als von ACER vorgesehen.</p><p></p><p>Zur Software:</p><p></p><p>Ich habe mir von ACER die Recovery-CD zusenden lasen, damit dürfte diese ebenso wie die Partitionen fehlerfrei sein.</p><p>Ich nutze WinXP Prof. 32 bit</p><p></p><p>Fragen:</p><p></p><p>Ist auf der CD alles drauf, damit ich den Laptop auch ohne (wenn ALLES formatiert wurde) Probleme neu aufsetzen kann?</p><p></p><p>Ich habe irgendwie gelesen, dass dazu eine "Vollversion" notwendig ist. Man könne aber aus einer Recovery-CD eine "Vollversion" machen. </p><p></p><p>Stimmt das?</p><p></p><p>hat damit jemand Erfahrungen gesammelt?</p><p></p><p>Danke im Vorraus</p><p></p><p>Grüße Alex</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="VikAlex, post: 166127, member: 21524"] Hallo zusammen, nachdem mein alter Laptop TM 5720 nun ziemlich langsam wurde und ich mein Ubuntu gelöscht habe, wollte ich das ganze Teil mal neu aufsetzen. Jedoch bin ich mir nicht sicher, in wiefern ich die Partitionen löschen kann / darf. Zur Hardware: Die Festplatte ist zur Zeit in fünf Partitionen unterteilt, sichtbat in der Computerverwaltung: PQSERVICE - EISA - FAT32 - ca. 5,86 GB ACER C - Systempartition - NTFS - ca. 91,3 GB Nicht zugeordent - ca. 2,5 GB ACERDATA - FAT32 - ca. 44,49 GB Nicht zugeordnet - ca. 4,9 GB Frage: Was kann ich davon alles löschen, bzw. kann ich alles komplett formatieren und dann neu aufsetzen? Ich wünsche mir grundlegend eine andere / bessere Formatierung als von ACER vorgesehen. Zur Software: Ich habe mir von ACER die Recovery-CD zusenden lasen, damit dürfte diese ebenso wie die Partitionen fehlerfrei sein. Ich nutze WinXP Prof. 32 bit Fragen: Ist auf der CD alles drauf, damit ich den Laptop auch ohne (wenn ALLES formatiert wurde) Probleme neu aufsetzen kann? Ich habe irgendwie gelesen, dass dazu eine "Vollversion" notwendig ist. Man könne aber aus einer Recovery-CD eine "Vollversion" machen. Stimmt das? hat damit jemand Erfahrungen gesammelt? Danke im Vorraus Grüße Alex [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Travelmate 5720 neu aufsetzen
Oben