TravelMate 5720 - komplett formatieren - Komplikationen?

thomas7

Neuer Benutzer
Hoffe, der Beitrag ist hier richtig.

Ich bin seit kurzem im Besitz des TravelMate 5720 mit vorinstalliertem WinXP. Noch läuft auch alles, habe bisher keine großen Änderungen gemacht.

Da aber unzählige Gigabyte mit Tools und Software (die ich nicht will) bereits vorinstalliert sind, und mir die Aufteilung der Partitionen auch nicht gefällt, möchte ich das ganze System total formatieren und meine eigene WinXP_Prof-CD aufziehen.

Die ominöse PQSERVICE-Partition, von der ich hier schon gelesen habe, möchte ich natürlich gleich mitformatieren.

Nun die Frage an die Profis: Werde ich bei dieser Vorgehensweise Probleme bekommen?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi thomas7!

Wenn Du ne eigene Lizenz hast, dann bekommst auch keine Probleme.
Aber kannst die PQSERVICE und den MBR ja trotzdem mal sichern.
Wer weiss, vielleicht braucht man´s ja mal.
Am schnellsten geht das, wenn man die komplette Platte auf eine externe
kleine HDD klont - mit Acronis z.b. Wenn Du dann doch irgendwann mal alles
zurückspielen wilst, kannst auch gleich die Partitionsgrössen ändern (anpassen).
Aber wie gesagt, kannst beruhigt alles platt machen, wenn Du das ACER-XP
nicht brauchst, keine Probleme bekannt ausser evtl. S-ATA-Treiber-Probleme
bei Installation wenn Du:
a: den Festplatten-Modus im BIOS NICHT von AHCI auf IDE ändern kannst, oder
b: keine XP-Setup-CD mit integrierten S-ATA-Treibern zur Verfügung hast.
Erstellen kann man die ohne weiteres mit Nlite.
Die boardeigene Suchfunktion wird Dir hierbei helfen.
Gibt ne Menge Beiträge dazu... ("S-ATA-Treiber")


Gruss Marco
 

thomas7

Neuer Benutzer
Könnte vielleicht für andere interessant sein:

Auf meinem Notebook war der WinXP-Install-Ordner I386 auf C:\ abgelegt. Aus dem hatte ich einfach eine bootfähige CD gemacht und damit das WinXP-Pro frisch aufgezogen (nach Formatierung). So konnte ich die mitgekaufte Windows Lizenz verwenden. Musste es nur noch über die Hotline aktivieren lassen. Fertig.

Hat prima geklappt.
 
Oben