Travelmate 5720 erkennt externe HDD nicht

-reel-

Neuer Benutzer
tag erstmal

habe vor kurzem meinen laptop bekommen und wollte ihn dann einrichten. da auf meiner externen alle meine setups sind hab ich die dann angeschlossen nur leider wird sie nicht erkannt. an meinem normalen pc(XP) läuft die hdd einwandfrei, aber am laptop(vista) wird sie als "unbekanntes gerät" angezeigt.

unter datenträgerverwaltung wird sie nicht angezeigt, es hat also nichts damit zutun dass kein buchstabe zugeordnet wäre.

hab schon nach treibern gesucht aber nichts gefunden was mir weitergeholfen hat, bei automatischer treibersuche wird ebenfalls kein teirber gefunden. angeblich sind die treiber auf dem neuesten stand.

würde mich sehr über eure hilfe freuen, hab nämlich echt keinen schimmer mehr was ich noch machen woll.

schon mal danke im vorraus für evtl. beiträge
 
C

Chlorgas

Guest
Die sollte eigentlich ohne Probleme erkannt werden, Treiber sind nicht nötig!

Tut sich an der Externen etwas, wenn du sie anschließt?

Cu
 

Holzbrett

Neuer Benutzer
Hallo!

Kannst Du vllt. noch posten, um welche Festplatte es sich handelt (Hersteller, Bezeichnung)? Denn das Verhalten ist doch äußerst seltsam. Andere USB Ports hast Du schon probiert? Oder ist das eine Ethernet oder eSata Platte?


Gruß
Holzbrett
 

-reel-

Neuer Benutzer
also die platte ist soweit ich weis eine seagate(200gig). die hülle ist allerdings von teac und die bezeichnung lautet: teac hd-35 puk-a-320gb

und ja es leuchtet alle lichter- genau genommen nur eins- wie gewohnt

bis hierher schonmal danke für eure hilfe
 

-reel-

Neuer Benutzer
hab ich gemacht, hilft bisher aber alles nichts. eine datei die ich nach ihm kopieren soll ist außerdem nicht in dem besagten ordner.

ich verzweifle hier bald. hab schon so ziemlich alle computer-cracks gefragt und keiner weis weiter.
 

-reel-

Neuer Benutzer
also schonmal danke für die tips.

ein andres kabel hab ich noch nich ausprobiert, hab auch keines.

ein hub hab ich auch keins und außerdem hab ich ehrlich gesagt keinen bock jedesmal ein hub dazwischen schalten zu müssen^^. ich schau dass ich heut nen bekannten erwische dass der mal schaut. wenn der nichts weis und euch auch nichts mehr einfällt hat sich die sache mit der platte wohl erledigt und es muss vllt ne neue her.

wem noch was einfällt, bin immer offen für vorschläge

Gruß reel
 

-reel-

Neuer Benutzer
also das prolem wäre nun geklärt.

das problem war einfach nur dass meine vorkonfigurierte vista-version ein problem mit dem controler meines gehäuses hatte. hab einfach mit nem bekannten gehäuse getauscht.

also falls jemand die gleichen probs hat wie ich einfach mal die externe von nem bekannten anschließen, die natütlich nicht die gleiche sein sollte wie die eigene...


danke nochmal für eure mühen.

MfG reel
 
C

Chlorgas

Guest
Naja, so einfach ist das Problem zu lösen, man muss es bloß wissen!
Du wirst lachen, aber nun weiß ich warum ich vor einem halben Jahr ein 2,5" Platte auf einem Acer Aspire nicht zum Laufen bracht. Komischerweise ging das Ding nachdem ich meine eigene Platte angeschlossen hatte! :D

Cu
 
Oben